gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
70.3/sub5:30/sub8h - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2013, 12:28   #41
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
@Hunki/felix: super, wenn man sich da keine 5 Sekunden auf mehr als 2h30 schenkt und dafür in der Steilwand landet
Es ging ja um lange Abfahrten, und ich denkte, ihr habt von Goldingen runter oder nach Eschenbach auch mehr Tempo drauf, als im Wald wieder runter Richtung Schmerikon?
Klar, aber auch die breiten Strassen können gefährlich sein, wenn Du vor dir 4 Leute hast, die die gesamte Strassenbreite beanspruchen un du mit fast 70 Sachen auf die auffährst. Die Strecke ist technisch nicht wirklich anspruchsvoll, aber für die späteren Startgruppen und in der zweiten Runde so voll, dass man extrem aufpassen muss.

Da hat im letzten Jahr doch einer kurz vor mir ausgeschert und ich konnte mich noch knapp auf die Gegenfahrbahn retten, bevor ich in den reingeknallt wäre. Der hat für ein Überholmanöver doch fast die gesamte Strassenbreite gebraucht.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 12:34   #42
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
...aber für die späteren Startgruppen und in der zweiten Runde so voll, dass man extrem aufpassen muss.
Das musst du mir nicht erzählen, ich begleite den 70.3Rappi seit mehreren Jahren auf dem Motorrad, die letzten drei Jahre war ich die Begleitung des zweiten oder dritten Mannes...
Da besteht die Hauptaufgabe in der zweiten Runde, eine Gasse für die Spitzenathleten frei zu halten...

Darum kenne ich die Strecke auch etwas. Zwar nicht mit dem Rad, aber kenne jede Kurve und jeden Kerb und auch die gewohnt nassen Stellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 12:36   #43
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Da besteht die Hauptaufgabe in der zweiten Runde, eine Gasse für die Spitzenathleten frei zu halten...
So einen Service hätte ich auch gerne mal Das ist schon fast unfair
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 12:43   #44
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
So einen Service hätte ich auch gerne mal Das ist schon fast unfair
Dann musst du schneller werden
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 13:01   #45
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo Marco

Du solltest versuchen, trotz der verständlichen Einschränkung auf 8h/Woche, ab und an ein kurzes Trainingslager einzubauen, z.B. 3/4/5h velölen. Mich bringt das immer einen Schritt weiter.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 13:08   #46
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Dann musst du schneller werden
Wenns so einfach wäre
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 13:52   #47
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
z.B. 3/4/5h velölen.
Ist schon geplant. Vorwoche 6h, Sonntag 4h Tour, nächste Woche 6h, schon ist meine Vorgabe von "Stundenkompensation" erreicht.

@Hunki: die Strecke ist ja nicht von der Öffentlichkeit abgesperrt, du kannst also deinen persönlichen Motorradfahrer engagieren. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 16:12   #48
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
zu dem rad wurde schon einiges gesagt, aber wie sieht es mit dem schwimmen aus?

1,5km in 33 = 11min pro 500m = ca. 42:30 auf 1,9km

also wenn das radfahren deine stärke sind die ziele m.e. schon erreichbar, aber der limiter 8 std training ist krass.
ich sage mal: wer die 1,9km in 40min schwimmen will, muss die 1,5km in sub 30min schaffen. das sind 3min verbesserung im schwimmen innerhalb einer saison. sowas kostet arbeit und zeit.

ich bin gespannt, wünsche auf jeden fall viel erfolg.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.