gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chinesen trinken für viel Geld deutsche Milch - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2013, 23:27   #41
PirateBen
Szenekenner
 
Benutzerbild von PirateBen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Lebt der Kleine derzeit noch ausschließlich von Muttermilch oder wird schon zugefüttert?
Wird derzeit ausschliesslich gestillt und solange die Mutter sich Lactosefrei ernährt (kein kompletter Verzicht auf Milchprodukte aber Umstieg auf Lactosefreie Produkte) hat er absolut keine Probleme. Sobald die Mutter allerdings etwas Lactosehaltiges zu sich nimmt gehts beim Kurzen nach dem nächsten Stillen mit Verdauungsproblemen los.
PirateBen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 06:17   #42
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Wie heisst der volkswirtschaftliche/betriebswirtschaftliche Ausdruck dafür wenn man die "selben" Produkte in unterschiedlichen Geschäften verkauft (Laden, Supermarkt, Discounter), die selbe Ware nur unterschiedlich verpackt, also sprich dann als Hausmarke, Eigenmarke für 30%-40% weniger auf dem Markt bringt ?



Du wirst Lachen. Ich gehöre sogar zu den "Konsumenten des Internet in Deutschland" die relativ früh dieses Medium genutzt haben. Eins war damals Anfang der 90er aber wirklich besser: 100% der Nutzer waren Akademiker und das Ganze hieß noch DFÜ.
Du bst wahrscheinlich auch der, der das Rad und die Kernspaltung erfunden hat?!

Geändert von Stefan (20.08.2013 um 06:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 06:52   #43
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Habe es gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Preisdifferenzierung

Insofern sind die günstigeren Angebote nicht unbedingt schlecht.

-----------------------------
Irrtum - das was Du meinst, nennt man "Handelsmarken" oder "Eigenmarken". Handelsmarken sind im Unterschied zu Eigenmarken des Handels auch unter einer Herstellermarke in den Grundnutzendimensionen identisch auf dem Markt erhältlich.

Preisdifferenzierung liegt nicht vor, da es sich beim Vergleich von Handels- mit Herstellermarken nicht um identische Produkte handelt, auch wenn lediglich Verpackung, Markierung u.a.m gegenüber der Herstellermarke verändert wurde. Da z.B. die Marke ein subjektiv nutzenstiftendes Produktmerkmal ist, vergleicht man Äpfel mit Birnen, auch wenn die Produkte vom Produktkern her physikalisch/chemisch/technisch identisch sein sollten.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:04   #44
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Geil. Das Unterhaltungsprogramm für den Nachmittag ist gesichert...
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 14:51   #45
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Wie heisst der volkswirtschaftliche/betriebswirtschaftliche Ausdruck dafür wenn man die "selben" Produkte in unterschiedlichen Geschäften verkauft (Laden, Supermarkt, Discounter), die selbe Ware nur unterschiedlich verpackt, also sprich dann als Hausmarke, Eigenmarke für 30%-40% weniger auf dem Markt bringt ?
Ich glaube du meinst die "Geiz-ist-geil-Mentalität"...

Gute Besserung
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:29   #46
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...Und wie gesagt die Milch vom Aldi kommt bei uns von Hochwald, das ist ein Kooperative regionaler Milcherzeuger. Also think global, drink lokal, geht auch bei Aldi....
Hochwald, die Kooperative regionaler Milcherzeuger, klein und schnuckelig,

http://de.wikipedia.org/wiki/Hochwald_Foods

mit der Tochtergesellschaft Bärenmarke? Ich glaub, es war einmal ...
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:35   #47
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Sind aber die selben Produkte von den selben Herstellern, also Preisdifferenzierung. Klar die haben auch andere Produkte, die dann teilweise andere Qualität aufweisen. In dem Fall dann Produktdifferenzierung.

Glaube mir ich habe den "Stuff" studiert !...
Wir haben es irgendwie geahnt.

Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
... Zwar in den letzte 18 Jahren viel vergessen durch Arbeit im real existierenden Kapitalismus....
Und jetzt haste umgeschult? Zum Unterhaltungskünstler?

Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
...Aber so wie ich es schreibe ist es
Getz wissemer Bescheid!

@PP: Tu Dir einen Gefallen, keine Argumente, Du läufst Dich tot.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:25   #48
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.549
Bei meiner Radtour habe ich heute wieder soviele LKWs von Hochland und anderen Molkereien gesehen, dass ich nciht glauben kann, dass diese bis China mit unserer niederrheinischen Milch tuckern und unterwegs die rumänischen LKW-Kollgen grüßen. Hier in meiner gegend wird schon ordentlich viel Milch produziert.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.