triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Chinesen trinken für viel Geld deutsche Milch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29442)

Antischwimmer 18.08.2013 10:47

Chinesen trinken für viel Geld deutsche Milch
 
Verrückt, bei uns im Discounter steht überall die billige osteuropäische Milch rum, während die Deutsche Milch für viel Geld nach China verkauft wird, weil die ihrer eigenen Milch nicht trauen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/mil...-a-916711.html

JENS-KLEVE 18.08.2013 11:32

In unseren Discountern steht keine osteuropäische Milch.

Wenn die ChinesenMilch von einem anderen kontinent trinken wollen, ist doch eigentlich klar, dass die relativ teuer gehandelt wird.

Freier Handel.

MattF 18.08.2013 12:02

Bei uns gibt es auch keine Osteuropamilch.


Noch schlimmer als bei Milch ist es im übrigen bei Babymilchpulver.

Chinesische Studierende kaufen das hier auf und schicken es nach China. Teilweise gibt es in den Läden hier schon keine Babymilch mehr.

Aber das ist halt Marktwirtschaft und seit Jahren wird ja gesagt, die Bauern verdienen so wenig, da bieten sich Chancen.

Antischwimmer 18.08.2013 12:14

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 942093)
In unseren Discountern steht keine osteuropäische Milch..

Doch! Die Milch für 60Cent im Discounter kommt in der Regel Osteuropa. Mit "unseren Discountern" meine ich deutsche Discounter, also Aldi, Netto, Lidl, Penny, Netto und so . Ist ja klar wenn deutlich unter 1€ kosten muss.

HeinB 18.08.2013 12:20

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 942126)
Doch!

Nein! Steht doch drauf, bei mir ist es immer aus D. Ist auch bekannt, dass die deutschen Milchbauern mit EU-Subventionen den Weltmarkt (z.B. Afrika) kaputt machen.

Antischwimmer 18.08.2013 12:29

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 942131)
Nein! Steht doch drauf, bei mir ist es immer aus D. .

Außer auf einigen Biomilchmarken ist es mir nie aufgefallen, dass drauf steht, woher die Milch kommt.

Der Stempel mit "D" bzw. Ni und der Nummer oder sagt aus, wohin die Milch aus Osteuropa geliefert wurde, also zum Beispiel nach Niedersachsen, dort wird die Osteuropäische Milch ein den Tetrapacks verpackt.
Es gibt keine Herkunftsangabe auf Milchpackungen, bei der billigen Dicounter-Milch Eigenmarken schon gar nicht, sondern nur Angeben, wo die Milch verpackt wurde (Molkerei), nicht etwa, wo die Kuh gemolken wurde.


Laut übereinstimmenden Medienberichten kommt die Milch für die Discounter-Eigenmarken überwiegend in großen Tanks aus Osteuropa und wird dann in deutschen Molkerein weiter verarbeitet.

Nils 18.08.2013 12:44

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 942139)


Laut übereinstimmenden Medienberichten .

Quelle?

MattF 18.08.2013 12:46

Na ja wenn die Deutschen ihre Milch dann nach China verkaufen ist es ja OK.

Deutsche Milch wird ja wohl auch kaum weggeschüttet, von daher wäre gegen Osteuropamilch auch kaum was einzuwenden.

Die Kennzeichnung auf der Packung indentifiziert in der Tat nur die letzte Bearbeitungsstufe, nicht wo die Milch herkommt.

Edith sagt jetzt gerade unsere Aldi Milch kommt von Hochwald, die sagen über sich selbst:

"Hochwald Foods ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Genossenschaft Hochwald Milch eG mit Sitz in Thalfang/Hunsrück. Als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen hat Hochwald die Aufgabe, die von den bäuerlichen Anteilseignern gelieferten Produkte zu verarbeiten und zu vermarkten und dabei durch eine möglichst hohe Wertschöpfung wesentlich zur Sicherung des Produktabsatzes und des Einkommens der Landwirte im Erfassungsgebiet des Unternehmens beizutragen."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.