...Markus, ein Vertrag ist dazu da von beiden Seiten eingehalten zu werden. So meine Einstellung und mein Verständnis. Wenn der Verband als Universalvertreter uns gegenüber auftritt, muss er auch universal dafür einstehen. Und nicht, wie mehrfach geschehen - einen Tag vor dem Wettkampf uns "knirschend" mitteilen, dass "leider" nicht genügend KR zur Verfügung stehen werden...
Man benötigt absolut verlässliche Vertragspartner, wenn man so ein Ding wie F und Wi. organisiert.
Interessant: Seit wir dann selbst die KR rekrutierten (blödes Wort, Sorry), hatten wir nie mehr Personalprobleme. Warum wohl?!
Natürlich sind Verträge dazu da, eingehalten zu werden.
Wie gesagt, manche Storys kenne ich ja nur vom Hören-Sagen (HH-Kampfrichter, Bayrische KR) Nur wenn im Laufe der Jahre soviel passiert ist und die KR immer weniger werden, die nach F oder Wi kommen, ist es total blauäugig, einen Vertrag zu schließen, in dem man sich zu 60 KR verpflichtet.
Ich habe meine Einsätze unter Führung von Uschi in Wiesbaden und Frankfurt genossen, waren jeweils tolle Tage.
Mir liegt die eidesstattliche Versicherung von Kai Hundertmarck vor (abfotografiert). Sie ist einmal an Dich persönlich, einmal an Xdream gerichtet und trägt Hundertmarcks Unterschrift. Der von Dir zitierte Passus ist nicht durchgestrichen, sondern Teil dieser Versicherung.
Ich finde Deine Äußerung interessant. Kannst Du sie belegen? Könntest Du mir eine Kopie oder ein Foto von der eidesstattlichen Versicherung Hundertmarcks samt gestrichenen Passagen zur Verfügung stellen?
Grüße!
Arne
Bitte dran bleiben.
Wenn du da Licht ins Dunkel bringen könntest, fände ich das auch sehr interessant. Auf der anderen Seite kann ich kaum glauben, dass solche Dinge nach Jahren immer noch nicht geklärt sind.
Ähnlich verhält es sich doch auch mit den Äußerungen von Herrn Engelhardt zu den Dopingvorwürfen bzgl. S.V.
Oder habe ich da was versäumt?
Wenn nein, sprech doch mal mit BEIDEN
Ohne Klärung trägt man doch evtl. völlig "ungerechte" Gedanken mit sich.
Danke an Kurt und Speiche fuer die guten Beitraege!
Der Verkauf von Radrennen ist OT hier. Da dies aber angesprochen wurde, moechte ich gerne klarstellen: Rennergebnisse zu "verkaufen" gehoert im Radsport dazu. Das hab' ich selbst als C-Schabe gemacht, auch wenn da kein oder wenig Geld fliesst. Es ist notwendiger Teil des Rennkonzeptes, bei dem Windschattenfahren und damit Teams eine so grosse Rolle spielen.
Beispiele aus der Amateurwelt:
1) In quasi jeder Spitzengruppe faehrt mindestens einer mit, der komplett platt ist und nicht mehr fuehren kann. Den duldet man, wenn er bestaetigt nicht um den Sieg mitzustreiten, damit er wenigstens eine Platzierung hat.
2) Du hast heute schlechte Beine. Dein Teamkollege hat Siegesambitionen, erleidet aber einen unheilbaren Defekt. Du gibst ihm Dein Rad, er verspricht Dir sein Preisgeld.
3) Du bist in der vierkoepfigen Verfolgergruppe, die um die letzten drei Aufstiegsplaetze (8-10) faehrt. Leider bist Du mit Abstand der schlechteste Sprinter, also kaufst Du Platz 10 von dem Fahrer, der den Aufstieg bereits in der Tasche hat. Das koennen 50 Euro sein oder auch nur das Versprechen, im naechsten Rennen fuer ihn den Sprint anzufahren.
So weit ich weiss, ist das nicht ausdruecklich verboten aber vermutlich unter einer allgemeinen Unsportlichkeitsklausel sanktionierbar. Interessanterweise fuehlen sich im Radsport benachteiligte Dritte dadurch nie betrogen. Man nimmt es als Ansporn beim naechsten Mal genauso clever zu agieren und teamuebergreifende Seilschaften aufzubauen. Genauso Interessant ist es, dass es extrem selten gelingt ein Rennen komplett zur farce zu machen, weil es von A bis Z verkauft ist (mir ist kein Fall bekannt, ausser Sixdays und post-TdF Kriterien).
Arne: ich hab deine Politik der aktiven Verschleierung immer bedauert, dabei unterstelle ich Dir noch nicht mal böse Absicht.
Zitat:
Zitat von Kurt D.
ja, manchmal habe ich auch dieses Empfinden. Aber ich glaube an das Gute - Arne macht dies bestimmt nicht aus Berechnung oder Absicht.
Reingefallen!! Ich gebe einen vierstelligen Betrag aus, um mit zwei Experten einen Abend lang über das Dopingproblem zu sprechen, um meine geheimen Aktivitäten pro Doping zu verschleiern!!
Genauso Interessant ist es, dass es extrem selten gelingt ein Rennen komplett zur farce zu machen, weil es von A bis Z verkauft ist (mir ist kein Fall bekannt, ausser Sixdays und post-TdF Kriterien).
Reingefallen!! Ich gebe einen vierstelligen Betrag aus, um mit zwei Experten einen Abend lang über das Dopingproblem zu sprechen, um meine geheimen Aktivitäten pro Doping zu verschleiern!!
Genau deine "individuellen Trainingspläne"
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Reingefallen!! Ich gebe einen vierstelligen Betrag aus, um mit zwei Experten einen Abend lang über das Dopingproblem zu sprechen, um meine geheimen Aktivitäten pro Doping zu verschleiern!!
Hallo Arne, hattest du in der Sendung nicht gesagt die beiden reden ohne Gage? Oder sind das quasi "Folgekosten"?
War ne gut Sendung. Man hat den beiden aber ihre "Professionalität" im Umgang mit den Medien angemerkt. "Echte" Sportler find ich persönlich interessanter.