gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer schraubt selbst? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie weit legst du am Fahrrad selbst Hand an?
Überhaupt nicht. Selbst Reifenpannen werden vom Fachmann behoben. 2 1,79%
Kleine Arbeiten wie Reifenwechsel, Tacho montieren etc. mache ich selbst. 18 16,07%
Mittlere Arbeiten z.B. Pedale/Sattel/Lenkerband ersetzen oder Seitenschläge beseitigen. 33 29,46%
Größere Arbeiten wie Lagerspiel einstellen, Kurbel od. Seilzüge wechseln, Laufräder einspeichen etc. 19 16,96%
Ich mache alles selbst, sogar neue Fahrräder baue ich vom Rahmen angefangen zusammen. 40 35,71%
Teilnehmer: 112. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2012, 08:53   #41
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Der Trend geht zu mehreren Rädern, da nimmt man dann einfach ein anderes wenns mal kaputt in der Werkstatt steht!
So isses.

glaurung,

grad wieder zwei platte Räder daheim stehen. Lohnt sich beim Flicken dann wenigstens, damit anzufangen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 08:55   #42
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Finanziell ein Nullsummenspiel bzw. Verlustgeschaeft wenn ich meine Arbeitszeit berechnen und annehmen wuerde, dass ich in der gleichen Zeit genauso auch zwei Formulargutachten fuer je 100 Euro haette erstellen koennen.
Man sollte nicht alles finanziell abwägen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:20   #43
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gestern nachmittag habe ich ein Trainingslaufrad umgespeicht (Felge war defekt mit ausgerissenen Speichenoesen, Nabe noch O.K.). Das Ganze hat zwei Stunden gedauert (in denen man nebenbei gut Fußball hoeren konnte).
Finanziell ein Nullsummenspiel bzw. Verlustgeschaeft wenn ich meine Arbeitszeit berechnen und annehmen wuerde, dass ich in der gleichen Zeit genauso auch zwei Formulargutachten fuer je 100 Euro haette erstellen koennen.
Rein rechnerisch stimmt es. Aber nur wenn die Werkstatt um die Ecke wäre. Die nächste Werkstatt der ich vertraue ist eine Stunde Autofahrt entfernt und ich müsste sicher zwei mal hin fahren weil die nicht gerade den ganzen Tag auf mein Rad warten.
Wenn ich lieber die Vier Stunden (Stau nicht mitgerechnet) arbeite dann dann kann ich mir gleich ein neues Trainingslaufrad kaufen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:33   #44
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Das Training kostet schon genügend Zeit die vom "normalen" Leben abgeht. Wenn ich jetzt mit meinen zwei linken Händen anfangen würde am Rad rumzuwursteln und für Stunden in der Garage verschwinden würde....gäb's wohl Streß mit der Familie.

Ich mag mein Fahrrädle und hab's gerne. Aber ich kann mich für Zweiradtechnik und Gedöns nicht wirklich begeistern. Das fördert natürlich, dass man schrauben lässt.

Ich räume jetzt auf und setz mich dann auf's Rad

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:36   #45
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Ich würde gerne alles selber können und machen - mir fehlt einfach die Zeit. Priorität haben bei mir Familie und Job (in dieser Reihenfolge), dann kommt Triathlon Training. Das kommt schon viel zu kurz, da nehme ich mir nicht auch noch Zeit zum Schrauben und Schrauben lernen. Kleinere Sachen wie Schaltung einstellen oder Reifen flicken mache ich natürlich selber, aber als z.B. im Sommer neue Kurbeln drauf sollten war das Rad eben während der Urlaubsreise beim Händler.
Da ich zum Glück mehrere Räder besitze fällt auch nie eine Radeinheit wegen Panne aus.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:36   #46
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich räume jetzt auf und setz mich dann auf's Rad


Mit einer Putzfrau hättest du vieeel mehr Zeit für das Training und die Familie
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:43   #47
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Putzfrau am Sonntag?
Hier ist es zur Zeit 11,8 Grad und ich möchte doch heute nochmal kurz/kurz...es soll 24 Grad werden. Also nutze ich die Zeit...

Die Restfamilie ist schon unterwegs...sonst könnte ich jetz nicht am Rechner hocken...

So jetzt fang ich aber an...Notebook vom Esstisch...klick...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 09:54   #48
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
So jetzt fang ich aber an...Notebook vom Esstisch...klick...
Verdammt, gleich arbeiten und dann einmal quer durch Deutschland, ich will auch auf das Rad, 18° und Sonne
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.