![]() |
Wer schraubt selbst?
Hallo!
Irgendwie lese ich bei Problemen mit dem Fahrrad sehr oft nur „der Radhändler hat das so gemacht“ o.ä. Das bringt mich zu der Annahme, dass viele Leute ihre diversen Reperaturen, Wartungsarbeiten etc. vom Mechaniker machen lassen. In der Hoffnung, dass dem nicht so ist, gibt es also diese Umfrage. Mit schraubenden Grüßen Michael Edit: Bremsen- oder Schaltungeinstellen bitte bei „Kleine Arbeiten“ dazudenken. |
Mal so, mal so. Bei manchen Sachen habe ich Lust und Nerven, mich damit zu beschäftigen und selbst zu schrauben, bei anderen weniger. :)
Aber meistens schraube ich schon selbst. An Mini-V Bremsen schraube ich z.B. irgendwie ungern :Cheese: |
Ach Michael, dir ist echt fad ;)
Wenigstens hast du mich dank deiner pädagogisch wertvollen Unterweisungen jetzt nicht in der ersten Kategorie :Lachanfall: |
Werkzeugintensive Arbeiten, die man nur selten macht und bei denen sich das Kaufen der Werkzeuge einfach nicht lohnt (wie Lagersitze fräsen oder Steuerlager einpressen), lasse ich im Radladen machen - ohne, dass sie schwierig wären.
Das Einspeichen kompletter Laufräder habe ich bislang nicht gelernt, alles andere kriege ich hin. Bei deiner Aufzählung empfinde ich das Wechseln von Seilzügen oder Kurbeln als zu kompliziert eingeodnet. Kurbeln wechseln ist nicht wesentlich komplizierter als eine Glühlampe in der Wohnung zu wechseln. |
Die Umfrage ist etwas verwirrend. Mein TT Rad habe ich selbst aufgebaut aber ein Laufrad einspeichen bzw. zentrieren habe ich noch nicht versucht.
An sonsten mache ich das was ich kann selbst. Macht irgendwie Spaß zu basteln und lernen wie die Technik funktioniert. |
Zitat:
Zentrieren krieg ich aber auch hin, aber einspeichen das kann ich nicht. Aber Rennrob hat Recht, es macht Spaß und dauert Stunden. :Cheese: Grüße Wolfgang |
Alles was geht mache ich selber, Systemlaufräder und so Zeugs gibt es halt leider nur fertig. Mit der Montagequalität von Cannondale war ich auch nicht sooo zufrieden, nach 3 Monaten flog das ganze Rad auseinander und von Grund auf wieder zusammen. Seit dem ist Ruhe. Die letzten Trainingslaufräder sind auch selber eingespeicht.
Einzig Lagersitze fräsen oder ggf. Lager einpressen lasse ich machen, da lohnt der Werkzeugkauf einfach nicht, dazu macht man das dann doch zu selten. Ich vertrau da nur mir selber, wenn was schief geht kann ich wenigstens keinem anderen Vorwürfe machen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.