... oder LL versägt
Da hier ja einige mitgelesen haben und der ein oder andere gute Tipps gegeben hat will ich doch mal Berichten wie es gelaufen ist.
Also mal der Reihe nach
Ich bin heute doch nicht wie geplant in Rodgau sondern in Mainz am start gewesen. letztes Jahr war LL auch in Rodgau und hat mir nicht ganz ne Minute auf dem Rad aufgebrummt.
Er hat anscheinend von meinem Vorhaben gewusst, und hat die Herrausforderung angenommen und ist mir nach Mainz gefolgt. Leider ohne Erfolg --> für Ihn. Ich war etwa ne halbe Minute schneller als er (auf dem Rad versteht sich). Ich finds geil und bin auch stolz drauf!
Meine Zeit hat allerdings nur für platz 3 (wieder auf dem Rad) gereicht und bin mit 4 sekunden am 2 Platz vorbei geschrammt. anders sieht es beim erstplatzierten aus. Der war mit gut 2 Minuten ausser Reichweite, was ich so für mich auch voll akzeptieren kann. Auch wenn auf dem Pappier ich das Ziel nicht erreicht habe, bin ich mehr als zufrieden und ich denke, dass ich mich nicht verstecken brauche. Muss ich eben nächstes Jahr wieder nach Rodgau um mir platz eins zu sichern
Beim zweiten Ziel kann ich auch nur positives Berichten. Auch wenn die Strecke leicht zu kurz war, so hab ich mit einer 39:19min mein Soll voll Erfüllt und es ist somit ein Traum in Erfüllung gegangen, denn auch bei vollen 10km hätte es für eine 39 gereicht. Das ist nicht nur PB im Triathlon sondern auch besser als mein letzter solo lauf. Der liegt aber schon ein paar Jährchen zurück, wie ihr euch sicherlich denken könnt.
An dieser Stelle möchte ich noch mal Danke sagen, an alle die hier Tips abgegeben haben.
Ich habe im Wettkampf auf dem Rad wie sonst auch 3-4 Salztabletten geschluckt. gerade bei dem Welligen kurs und den kurzen steilen Rampen beim Laufen hat das sicherlich dazu bei getragen dass beim Bergablaufen die Muskulatur nicht gekrampft hat. Das Salz war allerdings teils auch schon beim Radfahren nötig, wenn ich kurz aus dem Sattel bin um im Wiegetritt versucht hab zeit gut zu machen. Der Wind hat an den Ministeigungen dazu beigetragen, dass es sich fast wie Hügel angefühlt hat. Die 80mm vorne waren teils schon verdammt grenzwertig zu fahren. Da war die Muskulatur schon gut beschäftigt.
Weiterhin hab ich ein Gel vor und zwei Gels wärend dem Wettkampf bzw. auf dem Rad genommen, was sicherlich auch dazu bei getragen hat, dass die Reserven auch am Schluss nicht ausgegangen sind.
Zum Training in der letzten Phase wollte ich hier eigentlich noch mal was schreiben, aber vielleicht doch besser, dass ich es nicht getan habe. Ich habe zumindest den Koppellauf auf 7km erweitert um hier noch etwas näher die Wettkampf intensität über einen längeren Zeitraum erproben zu können. Auch wenn ich das nur einmal so lange gemacht habe, hab ich von dieser Einheit viel gelernt. Es war schon sehr viel näher am Wettkampf dran als nur 5 oder 6km zu laufen. vielleicht würde ich das nächste Mal noch so einen längeren lauf machen oder sogar vielleicht mal 8km laufen.
Vielleicht war es an dem Tag auch die Hitze, die mir meine Grenzen aufgezeigt haben, denn ich konnte über die 7km noch gearde so ne 3:53min/km im Schnitt laufen.
Die letzten beiden Einheiten letzte Woche Samstag und am letzten Dienstag waren ein echtes Disaster. Es war so verdammt heiß, dass ich das Training beim Laufen sogar Abbrechen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass mir der Schädel platzt. Dazu kam, dass durch die Arbeit und privaten Verpflichtungen die Regeneration und somit die schlafstunden etwas zu kurz kamen, was sich auch negativ auf die Einheiten ausgewirkt haben. Das hab ich aber akzeptiert, schließlich verdien ich mit anderen Dingen mein Geld.
Da ich aber meine Ziele erreicht habe, ist ja alles im grünen Bereich.
Bernd