Und Du bist Dir ganz sicher, dass das eine gute Idee war?!? Kauf Dir gleich mal ne neue Kette, da die so gereinigte vermutlich nicht mehr lange Spaß machen wird...
Ich bin zwar kein Experte, aber ein Fahrradmechaniker hat mir auf die Frage hin, ob ich so ein Teil zur Reinigung benutzen soll gesagt, daß das über kurz oder lang die Kette unbrauchbar macht.
Durch die Lösungsmittel wird das Kettenfett komplett ausgewaschen und kann auch nicht mehr aufgebracht werden.
Eine Folge ist, daß Schmutz eindringt und die Kette zerstört. Und am Ende bleibt dann nur eine neue Kette.
Am besten ist es, die Kette durch einen ölgetränkten Lappen zu ziehen.
In einem der Kultvideos vom Fahrradworkshop Sprockhövel wird das Kette schmieren sogar mitnem Video erklärt, im letzten Drittel etwa, und anfangs wird auch mit WD40 abgerechnet
Und Du bist Dir ganz sicher, dass das eine gute Idee war?!?
Klar, aber halt nedd für ihn...
Also ich muss jedenfalls bei der Kettenpflege nedd extra lang was unterlegen unds hinterher dann mitm Sondermüll entsorgen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
wird das Kette schmieren sogar mitnem Video erklärt, im letzten Drittel etwa, und anfangs wird auch mit WD40 abgerechnet
Kaschperltheater. Sein Gesprühe mit der gleichen Plörre in alles, was sich am Rad bewegt, kann er genausogut lassen. Hinterbaugelenke, Pedale und einiges mehr haben davon rein gar nix, ausser, er hat zuvor die Dichtungen entfernt und selbst wenn das, ists das falsche Schmiermittel.
Ich hab nach nem Drittel ausgemacht, weils nimmer zu ertragen war.
Das im Text genannte Schmiermittel "Hansa Line" gibts meiner Meinung nach eh nicht, die Firma heisst eigentlich 'Hanseline'.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!