gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2012, 15:50   #41
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
gratulation zum erfogreichen finish.
was man mit kabelbinder und tabe alles so machen kann

wie die stütze raus ??

würde mit föhn anwärmen und dann versuchen sie raus zu ziehen,
wenn der kleber warm wird gehts evtl leichter.

evtl etwas babyöl reinkippen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 18:28   #42
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Danke für die Glückwünsche!
Sattelstütze rausziehen wird noch probiert.
Andere hatten wohl auch Probleme
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 20:50   #43
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hätte eine Schraube durch die Sattelstütze gejagt damit sie nicht weiter rein rutschen kann. Da bekommt der Rahmen nichts ab und die Stütze kann man samt Klemme Felt um die Ohren hauen.

Trotzdem Glückwunsch zum Finish!
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 20:58   #44
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich hätte eine Schraube durch die Sattelstütze gejagt damit sie nicht weiter rein rutschen kann. Da bekommt der Rahmen nichts ab und die Stütze kann man samt Klemme Felt um die Ohren hauen.

Trotzdem Glückwunsch zum Finish!
Danke! Ja, bohren hatten wir auch angedacht...
Felt ist sich keiner Schuld bewußt und hält das wohl für ein Verschleißteil, hab das angedeutet.....
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 06:43   #45
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Glueckwunsch zum Finish und prima, dass Eure Bastelstunde erfolgreich war ... Note to myself: Ersatzsattelklemme bestellen und immer im Renngepaeck dabei haben, ich bin beim Anziehen der Schrauben eher...leichtsinnig ...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 13:05   #46
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
... konnte ich jetzt etwas lockerer rangehen, schließlich besitze ich seit 1- 2 Jahren einen Drehmomentschlüssel. "Tolles Teil", denke ich, drehst hier 5 an, dann noch auf der anderen Seite, da war es geschehen. ...man hätte auch nicht mit 5Nm andrehen müssen...
Erst mal gut, dass ihr das nochmal improvisieren konntet!

Der Fehler war nach dieser Beschreibung nicht die 5Nm an sich, sondern, dass du die erste Schraube gleich sofort so stark angezogen hast.
Zur Vermeidung von solchen Schäden solltest du am besten die beiden Schrauben (wie du das vorher ja schon gemacht hast) gleichmäßig Stück für Stück fester ziehen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 13:49   #47
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Coole Geschichte - sowas vergisst man nicht und man muss noch Jahre später drüber schmunzeln - hat sich also sicher gelohnt! Und herzlichen Glückwunsch natürlich!

Dass die Klemme ein Verschleißteil sein soll ist natürlich geil... ...manchmal wundert man sich.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.