gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist die Ernährung in Wirklichkeit völlig wurscht? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2012, 18:49   #41
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Die medizinische Versorgung in Kuba ist sehr gut. Das ist kein Entwicklungsland.
Kuba hat auch eine niedrigere Analphabetenzahl als die USA.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:40   #42
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Die Ausgangsthese trifft auf mich zu, aber ich denke wenn ich erstmal ein par Jährchen älter werde dann mit Pech nicht mehr
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:49   #43
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
in meiner Ausbildung habe ich zwangsläufig 2jahre ausschließlich Mcdonalds, Pizza, Pommesbude und Döner gegessen. Danach aus schlechtem Gewissen auch Blutbild machen lassen:

Alles top in Ordnung!

"In einem industrieland kann man nur Mangelerscheinungen kriegen, wenn man magersüchtig ist - oder jeden Tag exakt das gleiche ist."

passt zu deinen Beobachtungen...
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:55   #44
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hab mal in Fit for Fun einen Test gelesen.

von Fast Food schnitt der Döner am besten ab. Wegen dem Salat und den ganzen Beilagen.

Ja ich habe diese Zeitung mal gelesen....

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:56   #45
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Dann wird mir gleich der Besuch beim Fast Food laden umso besser schmecken ( obwohl ich in letzter Zeit einfach immer mehr eine Abneigung gegen den Kram entwickel)
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 20:21   #46
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
in meiner Ausbildung habe ich zwangsläufig 2jahre ausschließlich Mcdonalds, Pizza, Pommesbude und Döner gegessen. Danach aus schlechtem Gewissen auch Blutbild machen lassen:

Alles top in Ordnung!
Das muß ja dann der universelle Beweis sein, daß es gesundheitlich null Unterschied macht, ob man sich von Junkfood oder gesund ernährt
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 20:28   #47
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Hier liegt ein Missverständnis vor, wie Wissenschaft funktioniert. Erst kommt die Empirie, und nur die zählt. Dann überlegt man sich Ursache-Wirkung-Mechanismen. Ob man diese findet oder nicht spielt aber keine Rolle für die Frage, ob man einen Effekt findet.
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Au weia.... Erst kommt die Theorie in Form von Hypothesenbildung und dann erst die Empirie in Form der Datenerhebung zum Testen der Hypothesen. Man erhebt in der seriösen Wissenschaft nicht einfach so ins Blaue hinein irgendwelche Daten und spekuliert dann was sie zu bedeuten hätten... .

Grundbegriffe wie Induktion und Deduktion sollten schon geläufig sein, wenn man anderen erklären will, wie Wissenschaft funktioniert...
Sorry, aber als selber wissenschaftlich tätiger Mensch muß ich Tobias zustimmen. Eine Theorie ohne vorherige Empirie aufzustellen ist zwar schön, aber weitgehend sinnfrei. Ich stelle eine Theorie auf, wenn eich etwas beobachtet habe, was ich erklären möchte. Daß die Theorie danach bewiesen - oder häufiger widerlegt - werden will durch weitere Empirie, ist natürlich klar. Nur allzu viele Korrelationen erweisen sich als Zufall statt Ursache-Wirkung-Korrelation.

Ich fürchte allerdings, daß gerade im Ernährungsbereich sehr viele Theorien aufgestellt wurden, die auf gewissen Glaubenssätzen oder höchsens Indizien beruhen statt auf Beobachtung und Beweisführung (Sichwort Cholesterin nur als Beispiel), die aber dann als gesicherte Wahrheit verkauft werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 20:29   #48
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
hab ich nicht behauptet. nur das blutbild war top. sonst würde ich ja seit 10 jahren weiterhin nur fastfood essen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.