gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cantilever vs. V-Brakes vs. Scheibenbremse - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2011, 21:11   #41
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Magura Hydraulik Felgenbremsen.
Bremsen wie Sau bei jedem Wetter, was die Scheiben wohl nicht machen.
also meine Scheiben bremsen bei jedem Wetter. Wobei ich z.b. meine XT-Bremsen erst mit den Kool-Stop Bremsbelägen tunen musste ... die Orginal Beläge haben zwar bei Feuchtigkeit gebremst, eine Klingel hab ich dann aber nicht mehr gebraucht

wobei man bei den Magura Felgenbremsen eine Sache beachten muß: die Bremsen wirklich gut, aber auch schnell mal eine Felge durch. Durfte schon mehrere durchgebremste Felgen bewundern, das passiert mit Scheibe nicht.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 21:15   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Magura Hydraulik Felgenbremsen.
Bremsen wie Sau bei jedem Wetter, was die Scheiben wohl nicht machen.
Naja lass mal, das Thema hat sich mit aktueller Schalttechnik und Rennlenker so gut wie erledigt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 21:27   #43
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nimm das CycloCross und lass dir die Stoppelreifen runterwerfen.
Mit den Bremsen wirste keine Probleme haben und du kannst Schutzbleche/Gepäckträger nachrüsten.
Die Kompaktkurbel wird dir bzw. deinem Einsatzzweck gegenüber 46/36 am Prestige entgegenkommen.
Das mit der Kurbel hab ich mich auch schon gefragt. Reifen schau ich mir an. Ich hab auch noch ziemlich fette Rennradreifen zu Hause. Die könnten erst mal was sein. Und dann hätte ich noch Stoppelreifen für den Sommer im Gelände.

Zitat:
....
Würde sofort ne Mini-V einbauen, aber die geht halt für die Eroica nicht.
Na das läuft doch mal unter der Abteilung "Luxusproblem".
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 21:59   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Und dann hätte ich noch Stoppelreifen für den Sommer im Gelände.
Die Stoppelreifen am Crosser werden überschätzt. Als Schlauchreifen sind die sicher fahrbar, als Drahtreifen spreche ich ihnen die Daseinsberechtigung ab.
Die Dinger leben vom niedrigen Luftdruck, der die Stollen im Aufstandspunkt sich in den Dreck krallen lässt.
Als Clincher mangels Volumen und damit aufgrund von Durchschlagsgefahr kaum fahrbar, es sei denn, man ist sicher, dass das Gelände wirklich brutal weich ist.
Im Alltag nervense dagegen mit Windgeräuschen die andeuten, was da so am bremsen ist.
Dann lieber n Semislick à la Vittoria XN Pro oder Schwalbe CX Comp. Die haben beim Bremsen und in Sachen Spurhaltung mehr Grip als man ihnen ansehen mag und in Kurven nicht weniger als ein prall aufgeblasener Racing Ralph oder Conti Twister.

Die vordere Bremse beim Shepherd wird im Zweifelsfall ne Seitenzugbremse. Iss ja eh ne normale Renngabel drin mit nachträglich angelöteten Cantisockeln, wo der 32er Reifen grad so durchgeht. Das könnt dann noch für die Bremse langen, ich mag nur momentan das schiceteure Brooks-Lenkerband nedd runterwickeln um den Bremszug passend drunterzulegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (02.10.2011 um 22:16 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 22:07   #45
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Mist,
klingt plausibel!
Dann wohl nach dem Winter die Entscheidung neue Felge oder auf Scheibe aufsteigen.
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 22:31   #46
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Stoppelreifen am Crosser werden überschätzt. ....

Danke, wieder was gelernt!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.