![]() |
Cantilever vs. V-Brakes vs. Scheibenbremse
Da ich kurz davor stehe mir einen Crosser zu kaufen hätte ich ne Frage zu den Bremsen.
Sybenwurz rät ja in jedem Crosser-Thread von Cantis ab, allerdings weiß ich gar nicht so genau warum. Da Cantis ja wohl nicht nur aus lauter Blödheit von so vielen Herstellern verbaut werden muss es doch eigentlich auch Argumente dafür geben?! Irgendjemand schrub auch mal, dass beim "Durchschnitts-Fahrer" (was auch immer das ist) die Reifenhaftung vor den Bremsen nachgibt. Mein momentanes Wunschbike gibt es sowohl mit Cantis wie auch mit Scheibenbremse. Wenn mich niemand bremst (;) ) würde ich zu den Cantis tendieren. |
IMHO (!) reichen am Crosser Cantis, wenn sie richtig eingestellt sind und die Beläge zu den Felgen passen. Ansonsten greifst Du natürlich ins Leere.
|
Mir fehtl der Vergleich, aber anstatt der Cantis sind bei meinem Crosser Tektro Mini-V-Brakes verbaut. Die bremsen sehr gut, auch bei Abfahrten mit Gepäck.
bei Neukauf würde ich mittlerweile aber lieber Scheibenbremsen nehmen. |
Abfahrten mit Gepäck könnten vielleicht mal ein Thema werden.
|
Dann nimm die Scheibe, weil weniger nässeempfindlich und felgenschonender.
|
kennst Du das hier: http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/...r/croix-de-fer
hätte hinten und vorn Gewindeösen für Gepäckträger, falls das ein Thema bei Dir werden sollte. und ist definitiv reisetauglich: http://www.greatbikeride.com/ |
Zitat:
Zweitens: werden die mehr oder weniger noch aus Bequemlichkeit verbaut, weils schon immer so war. Usprünglich hat man die verwendet, weil die dickeren Reifen schlecht durch die Seitenzugbremszangen gepasst bzw. wenn, n ungünstiges Hebelverhältnis gehabt hätten Drittens: Stuckern der vorderen Bremse bis hin zur Unfahrbarkeit (kannste gerne mal an meinem Shepherd ausprobieren...): durhs Bremsen wird die Gabel etwas nach hinten gebogen, so dass der Zug, der sich am Vorbau abstützt, gestrafft wird. Dadurch zieht sich die Bremse zu. Gibt in Crosserkreisen alle möglichen Kunstgriffe, dem abzuhelfen, aber wieso ewig rumbasteln, wenns auch anders geht? Viertens: brauchen die Jungs beim Querfeldein nicht die gleiche Bremswirkung wie du, wennst auch mal auf der Strasse bzw. da noch mit Gepäck fährst. Ich erinnere mich an die Beschreibung von einem, der sich vom Wolfshohl nen Crosser mit Cantis geholt hat, weil der ihm als weiss-nedd-wie-häufiger-Welt-und-deutscher-Meister dazu geraten hatte, und beim Heimfahren fast aufn Auto gerumpelt wär mangels Bremsleistung. Fünftens: iss die Technik bei 28" noch nicht so weit, aber tendenziell könnte man mit Scheibenbremsen leichtere Felgen fahren und die rotierenden Massen so verringern. Sechstens: kommen die Scheibenbremskisten mit Einbaumass für MTB-Naben hinten. Siebtens: funktioniert ne billige Mini-V besser als ne teure Canti. Reicht das schon? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.