Fahre auch seit Jahren jeden mit dem Rad zur Arbeit. Der direkte Weg sind 2x7km, ich habe mir aber eine schöne und autofreie Strecke über Feldwege zurechtgelegt, so dass es täglich 2x12,5km sind. Bei gutem Wetter wird der Rückweg entsprechend verlängert. Im Winter muss es dann manchmal entlang der Hauptstrasse über den Fahrradweg gehen, da dort dann gestreut ist. Wenns gar nicht geht, setze ich mich ins Auto.
Bin den gesamten letzten Winter den Schwalbe Mararthon in 28x1,1 gefahren, was bei Schnee aber nicht wirklich praktikabel ist. Hier gibt es allerdings normalerweise auch nicht soo viel Schnee .... aber was war letzten Winter schon normal?!
Was ich auf keine Fall mehr missen möchte ist die Kombi Nabendynamo mit ordentlichen Funzeln!
Fahre auch fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Bisher 20km ein Weg, seit neustem hat sichs verlängert auf 27 km pro Weg. Ich fahre den ganzen Winter durch, außer der Schnee liegt kniehoch.
Aus diesem Grund hab ich mir endlich mal ne einigermaßen gute Lampe gekauft (sonst war ich immer mit Dynamo und normaler Halogenleuchte unterwegs), die ich hier auch gleich mal empfehlen kann: Sigma Sport Power LED mit 90 Lux und externem LiIon-Akku. Für 89,- bei H&S, sonst 159,-.
Ist für unbeleuchtete Wege locker hell genug, zum Night-Downhill reichts aber vielleicht nicht ganz.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Fahre auch fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Bisher 20km ein Weg, seit neustem hat sichs verlängert auf 27 km pro Weg. Ich fahre den ganzen Winter durch, außer der Schnee liegt kniehoch.
um mal vom Licht auf die Kleider zurück zu lenken:
meine 10 Jahre alte Cannondale Hose gibt den Geist auf. Also brauche ich eine Neue. Sie muss nicht wasserdicht sein, denn dafür hab ich eine Gore Tex Packlite im Rucksack. Aber ein paar Wassertropfen sollten schon zunächst mal abperlen und etwas warm sollte die Hose auch sein. So für den Temperaturbereich von 0° - 10°C. Wenns kälter ist, kann ich ja was drunter ziehen. Und ich will keine Legginsoptik...
Ich hab mir mal die Gore Countdown angeschaut, aber so 100% überzeugt bin ich nicht. Alternativen...?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Bin den letzten Winter mit einer Softshell Hose gefahren, die ich bei einem Outdoorladen gekauft hatte. War relativ eng geschnitten, dehnbar und half ganz passabel gegen Regen und Wind (dicht war sie natürlich nicht).Momentan habe ich ein Zipp-off Hose, die für eine Dolomiten Wandertour im Frühjahr gekauft würde,...morgens lang hin, nachmittags mit kurzen Hosenbeinen retour. Ich denke so werde ich es dieses Jahr auch halten, mit der Sofshellbuxe bin ich prima parat gekommen. Morgens [6:20] ist eben auch nur eine Zeit von 30 Minuten, nachmittags ist es zumeist ein paar Grad wärmer!