gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurter City Triathlon - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2010, 22:40   #41
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Wenn`s 7 bar wären..... Der Anzeiger von der Pumpe zeigte 6,5 an, aber mehr habe ich einfach nicht reingekriegt. Der Widerstand ist immer so groß und glaub immer, der Schlauch platzt gleich.

Na, ich bin jedenfalls gespannt auf Sonntag. Mir ist noch aufgefallen, dass man ja morgens da noch im Dunkeln los muss...
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 22:44   #42
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Wenn`s 7 bar wären..... Der Anzeiger von der Pumpe zeigte 6,5 an, aber mehr habe ich einfach nicht reingekriegt. Der Widerstand ist immer so groß und glaub immer, der Schlauch platzt gleich.

Na, ich bin jedenfalls gespannt auf Sonntag. Mir ist noch aufgefallen, dass man ja morgens da noch im Dunkeln los muss...
Der Schlauch hält schon noch ein bisschen was aus, mach dir da mal keine Sorgen, aber auch 6,5 Bar sollten dich nach FFM bringen.

Dann weißte, wie schlimm das beim Ironman ist. Da biste schon grob ab halb 6 dort, spaß macht das nicht
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 22:48   #43
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Igitt. Die Gedanken muss ich mir allerdings nicht machen, bei meinem "Training" (oder wie immer man das auch nennen mag) und meinen Zeiten - da wird`s nie ein IM.

Na, schau´n wir mal.

Dann wünsch ich mal allen Beteiligten viel Spaß am Sonntag. Sollte Euch jemand entgegen kommen, der den Weg nicht mehr findet, das bin dann ich
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 22:56   #44
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Den Aufkleber? Ja, das wird morgen blöd für mich, weil ich beides in einem Rutsch mache. Nehme mal an, es gibt auch einen Helmaufkleber?
Einen? Drei. Also Zeit mitbringen Helmvollverklebung...

Was mich mehr nervt: die Radstrecke wird beschrieben mit "Abbiegen auf die Gartenstraße" im Plan eingemalt ist aber Abbiegen auf den Schaumainkai
Ich glaub, ich fahr einfach nach Schildern....

Und nimm nicht so viel mit, die Beutel sind nicht gerade groß...

Alles Gute für Sonntag!!
Vielleicht sieht man sich ja morgen beim Check-In
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 23:03   #45
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Und nimm nicht so viel mit, die Beutel sind nicht gerade groß...
Vorallem, sie sind NICHT bunt, sondern weiß..soviel zum roten Beutel
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 17:40   #46
DerHesse2
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 203
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, ich ziehe meine Neo am Fahrrad aus und packen ihn in meine „blaue“ Tüte und fahre mit meinem Rad zur Wechselzone II, dort stelle ich mein Rad ab und nehme im Zelt meine „rote“ Tüte auf. Diese lass ich in dem Zelt liegen oder wo wird die Tüte abgelegt?
Grüße und viel Spaß morgen :-)
DerHesse2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 17:42   #47
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von DerHesse2 Beitrag anzeigen
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, ich ziehe meine Neo am Fahrrad aus und packen ihn in meine „blaue“ Tüte und fahre mit meinem Rad zur Wechselzone II, dort stelle ich mein Rad ab und nehme im Zelt meine „rote“ Tüte auf. Diese lass ich in dem Zelt liegen oder wo wird die Tüte abgelegt?
Grüße und viel Spaß morgen :-)
Wenn ich es richtig gelesen habe, gibst du die Tüte am Ende von T2 ab. Vermutlich laufen aber überall Helfer rum, so dass du direkt im Zelt jemandem deinen Beutel in die Hand drücken kannst.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 17:50   #48
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
Hi!

Wie macht ihr das eigentlich morgen mit der Fahrerei?! Meine Freundin startet bei der Jedermann Distanz und ich würde schon ganz gerne beim Schwimmstart und auf der Laufstrecke dabei sein!

Mir wurde gesagt per SBahn nach Buchschlag/Dreieich und dann mit dem Bus zum Waldsee. Aber laut Bahn.de fährt der Bus erst ab 9 Uhr. Und mit dem Auto vom Langener Waldsee werde ich niemals innerhalb von 30 Minuten in der Innenstadt + Parkplatz sein!

Bin für jeden Tipp dankbar

Edit: Grad auf der Webseite gesehen, dass um 6:45Uhr der letzte Bus fährt... aber sie muss erst gegen 8 Uhr da sein... ARGH!
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.