wie schon paar Seiten eher erwähnt kaffee-netz.de und kaffeewiki.de. Da werden sie geholfen.
Meine Wahl Gaggia Evolution Siebträger (ca. 150€) und Ascaso I-Mini Mühle (ca. 150€).
Frische und frisch gemahlene Bohnen sind der Hauptgrund für leckeren Kaffee. Gemahlener Kaffee verliert innerhalb von Stunden den Großteil seines Aromas. Deswegen immer mit Mühle.
Oh...da habe ich wohl was falsch verstanden. Ich hätte jetzt eine ganze Dose auf einmal gemahlen und dann erst wieder gemahlen, wenn diese leer ist. Aber Du meinst es wohl so, dass ich vor jedem Brühvorgang kurz die Mühle rauskrame, sie anschmeisse und danach säubere??
Zitat:
Zitat von trailschnecke
wie schon paar Seiten eher erwähnt kaffee-netz.de und kaffeewiki.de. Da werden sie geholfen.
Meine Wahl Gaggia Evolution Siebträger (ca. 150€) und Ascaso I-Mini Mühle (ca. 150€).
Frische und frisch gemahlene Bohnen sind der Hauptgrund für leckeren Kaffee. Gemahlener Kaffee verliert innerhalb von Stunden den Großteil seines Aromas. Deswegen immer mit Mühle.
Ja, es wird immer nur die Portion gemahlen, die du für deinen Kaffee brauchst.
Und meine Mühle steht, auch in meiner 8qm Küche, immer direkt neben der Kaffeemaschine und wird nicht weggeräumt.
Viel zu säuben ist da nicht. Ich wisch das bischen danebengekrümmelte Kaffeemehl weg und gut ist.
Also ich habe noch eine gebrauchte Mühle (14 Monate alt) einwandfreier Zustand hier rum stehen. Es handelt sich um eine Rancilio Rocky ohne Dosierer. Bei Interesse könnt Ihr ja mal anfragen.