Ich meine Cervelo verzichtet auf den Unterrohrausschnitt fürs Vorderrad weil sie sagen, dass ständige Lenk- und Ausgleichsbewegungen das Rad aus der Mitte bringen und damit das Unterrohr frei wird. Somit würde ständig eine aerodynamisch gesehen recht ungünstige Fläche immer wieder im Wind stehen. Also wird es duchgehend tropfenförmig gestaltet und nur eng ums Vorderrad geführt.
stimmt so nicht, das P4 2010 hat diesen Ausschnitt genauso
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
jetzt hab ich gerade mit dir schimpfen wollen, ob du nicht selbst auf der Cervélo HP schauen kannst. aber da steht das P4 so wie in 2009. Da hab ich entweder einen Prototype aufgebaut (wobei mir sowas eigentlich vorher mitgeteilt wird) oder das 51er hat den Ausschnitt und die grösseren Rahmen dann nicht mehr. Muss ich doch morgen gleich mal kucken...
ABER auf jeden Fall ist der Ausschnitt leicht zu erkennen, nicht extrem stark UND er ist tatsächlich topfenförmig, nicht einfach nur ein Cut.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser