Ich hab in meiner vergangenen Mara-Vorbereitung das gleiche gehabt. Komisch war, dass es keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen der aktuellen Belastung und den Schmerzen gab, mal wars bei kurzen, lockeren Läufen schier unerträglich, bei 35 mit endbeschleunigung aber so gut wie weg. Bin dann zum Physio, der nach meiner Beschreibung vermutet hat, dass es nix mit den Beinen zu tun hat, sondern von den Eingewieden (!) herrührt. Er hat ertastet, dass meine Nieren in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt seien (nicht in der Funktion) und hat sie manuell mobilisiert. Gefreut hat mich auch, dass er mir verboten hat, weniger zu trainieren.
Zu meiner großen Verblüffung hat das echt geholfen, so dass ich zwar nicht völlig schmerzfrei war, die Vorbereitung und den Marathon aber durchziehen konnte. Such dir also am besten möglichst bald auch nen Physio, der Ahnung vom Sport hat, einfach Pause machen hilft erfahrungsgemäß nur so lange, bis man wieder anfängt.
Ich hab in meiner vergangenen Mara-Vorbereitung das gleiche gehabt. Komisch war, dass es keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen der aktuellen Belastung und den Schmerzen gab, mal wars bei kurzen, lockeren Läufen schier unerträglich, bei 35 mit endbeschleunigung aber so gut wie weg. Bin dann zum Physio, der nach meiner Beschreibung vermutet hat, dass es nix mit den Beinen zu tun hat, sondern von den Eingewieden (!) herrührt. Er hat ertastet, dass meine Nieren in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt seien (nicht in der Funktion) und hat sie manuell mobilisiert. Gefreut hat mich auch, dass er mir verboten hat, weniger zu trainieren.
Zu meiner großen Verblüffung hat das echt geholfen, so dass ich zwar nicht völlig schmerzfrei war, die Vorbereitung und den Marathon aber durchziehen konnte. Such dir also am besten möglichst bald auch nen Physio, der Ahnung vom Sport hat, einfach Pause machen hilft erfahrungsgemäß nur so lange, bis man wieder anfängt.
Alles Gute!
Ach du warst das! Ich kann mich daran erinnern, das ich darüber gestolpert bin. Kann man hier ja nachlesen, wann...
Ich denke es ist von jedem etwas dabei:
erst seit einem Jahr Läufer
Umstellung auf Mittel- und dann auf Vorfuß
Eingeweide unbeweglich?
Jetzt muss ich mal nach nem Sport-Physio schauen.
Danke
Hab hier ja garnicht erwähnt, das ich krank bin. Seit Dienstag haben sich die Schleimhäute im Rachenraum von ihrer gereizten Seite gezeigt und die weißen Blutkörperchen haben unter großen Verlusten gegen diverse Gegner gekämpft. Trainiert habe ich also seit Sonntag nicht mehr. Morgen soll als Einstieg mal der Crosser wieder bewegt werden. Ich hab auch schon die Laufräder teilweise für den Nikolausdua präpariert (neue Reifen und Schläuche, die ich morgen einfahren werde).
Dann habe ich noch Pflegearbeiten am MTB gemacht und die ISP um nochmal 5mm gekürzt aber meistens habe ich Abends gelesen und einigermaßen viel geschlafen, was Aufgrund von lecker Bockbier auch kein Problem dargestellt hat.
Das morgige Crossen wird wohl der einzige Sport am WE bleiben, da diverse Verpflichtungen warten.
Guten Flug!
Geändert von Skunkworks (25.11.2009 um 15:05 Uhr).
Grund: kleinigkeit
Altbekannte Erkenntnis: Eine Erkältung dauert mit Medikamenten sieben Tage und ohne eine Woche. Ich musste bis gestern warten, weil ich noch immer Sekretbildung par excellence hatte.
Das Crossen am Samstag war schön und zum Glück auch recht kurz weil ich schon bald sehr platt war. Nur ruhig ging aber wegen des Terrains nicht. Einmal habe ich auf der Seite gelegen, weil ich vorne eine Wurzel unter dem Laub nicht gesehen habe. Da gings aber schweinemäßig bergauf, so dass die geschätzten 7 Km/h nur dazugeführt haben, dass ich nicht mal ausklicken konnte und auf der Seite lag.
Gestern habe ich dann abends Kraft Trainnig @home gemacht und verspüre einen leichten Muskelkater. Heute gehts Schwimmen und morgen wieder Badminton. Freitag ist Reisetag und am WE wird wieder in den Wald gefahren, mal schauen, ob Crosser oder MTB. Dann noch LaufABC und noch mal Schwimmen und schon ist wieder ne Woche rum.
Ob es aber wirklich so kommt? Schau mer mal, dann seh mer schon.
Geändert von Skunkworks (26.11.2009 um 14:57 Uhr).
Ja, des mit dem Laub führt schon gelegentlich dazu, dass man ein bisschen doof aussieht, ging mir am Wochenende genauso. Bei abklingender Erkältung ist Radeln in kühler Luft übrigens ein ausgezeichneter Schleimlöser (Obacht beim Fahren in der Gruppe! )
Die Erkältung klingt noch immer...nach gestrigem Schwimmen (eher kurze Strecken mit vielen gleichmäßigen Wdh.) ist es wieder etwas schlechter geworden. Ich hoffe das ist dann mal bis zum WE vorbei.
Huch, schon so lange nix mehr geschrieben. War aber auch nix los. das Badminton (Wagnerli ist inzwischen eine gefährliche Rückhandaufschlägerin geworden) war wie immer schön und das Wochenende war mit einmal Laufen im strömenden Regen am Samstag und einer Crosser Runde am Sonntag bei angenehmen Wetter ok. Schon erstaunlich wie tief im Schlamm so Crosser noch halt finden. Und ich kann langsam auch unseren Crossenden Manschaftskollengen verstehen, der natürlich auf alles was nicht Canti ist pfeift, wenn er sagt: im Crossen wird nicht gebremst, fahr einfach tiefer in den Schlamm.
Gestern habe ich mir vorgenommen zu Schwimmen aber die letzten Stunden auf der Arbeit waren so stressig, dass ich einfach verweigert habe. Ich war zu müde und leer. Trotzdem war ich dann lange auf weil sich in angenehmer Runde ein gutes Gespräch ergeben hat.
Heute morgen wurden dann ein paar schnelle Rumpfstabis gemacht und heute gehts ins Bad.
Habe ich schon erwähnt, dass ich letzte Woche beschlossen habe diesen Winter wieder auf die Rolle zu gehen? Der geheime und nur an handverlesene Team-Mitglieder vergebene K-Plan ist bei mir!
Nur soviel: es wird damit sehr kurzweilig. Ich sag nur LOCKER UND FLACH
In einem leichten Anflug von Mut habe ich gestern in der Mittagspause die Laufsachen angezogen und bin auf die "Ikea" Runde gegangen, eine genau 5 KM lange Runde, die am Ikea entlangführt und zwar aus 100% Asphalt besteht aber super sicher ist, so dass man auch nachts dort laufen kann.
Da ich ja langsam die Unterschenkel häufiger fordern muss, bin ich also gelaufen und gleich auch mit einem mittlerem Tempo und habe dabei bewußt in den Schrittlängen variiert, genauso von Vorfuß bis Ferse. Dann noch 5 kurze, schnelle Stücke eingebaut und dann war ich rum. Heute habe ich wieder Muskelkater aber die üblichen Schmerzen sind ausgeblieben. Wenn das mal nicht positiv ist. Das nächste Läufchen ist für Freitag geplant.
Nachtrag: Durch die lange Pause ist Laufen wieder sehr anstrengend geworden und auch sehr höchswahrscheinlich auch unökonomisch.
Heute gehts spät zum Badminton, das anschließende Gelage muss ich daher streichen, sonst wirds zu spät.
Geändert von Skunkworks (03.12.2009 um 11:22 Uhr).