gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2010, 12:28   #465
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Bezirkssportanlage Köln Poll.
Der Vorteil ist, daß man da fast neben der Bahn parken kann und man einfach so drauf kommt.
Aber ich glaub, ich guck mal, ob hier nicht noch irgendwo ne "richtige" Bahn ist, uf die ich drauf darf

Blöd nur, daß die mir im Wettkampf den Kilometer nicht auch auf 830 m kürzen werden
Ich frag mich ja immer, wer auf die Idee kommt, so komische Sachen zu bauen
In Köln gibt es doch bestimmt tausend Bezirkssportanlagen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Unsere Vereinsbahn ist auch nur 300m lang und nur Asche.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 12:34   #466
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Wollte nur mal kurz in die Runde winken und nebenbei erwähnen das mir euer Blog hier sehr gut gefällt....
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 13:56   #467
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Rather-Lutz:

@Mädels: bei uns im Nachbarort hat das Freibad auch 33m...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:34   #468
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
....sodele ich sitz grad mit der familie auf der terasse und bin müde:marathonvorbereitung lässt grüssen
heute bin ich 10km flach und dann 10km bergaufundab auf der heidelbergmalbmarathonstrecke gelaufen.
ganz hab ich die strecke nicht durchgezogen,schließlich war meine max. länge letzte woche noch 1:15h.

leider ist es schon wieder ganz schön warm geworden und mit 2 fläschchen wasser war ich fast unterversorgt.

Aber es geht voran im marathonplan
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:53   #469
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
In Köln gibt es doch bestimmt tausend Bezirkssportanlagen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Unsere Vereinsbahn ist auch nur 300m lang und nur Asche.
Die Frage ist nur: Wo? Die meisten ovalen Kreise, die sich auf so Karten finden lassen, sind nicht frei zugänglich. Ich hab jetzt mal das Bezirksamt angeschrieben, ob es ne Übersicht gibt ...
Asche reicht mir allemal. Tartan gibt nur Schmerzen am Schienbein, wenn man es nicht gewöhnt ist. Das kenne ich noch aus meinen Leichtathletik-Zeiten.
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Aber es geht voran im marathonplan
Super!

Dafür hab ich heute das Radeln abgebrochen
Nach 22 km hab ich mich entschieden, nicht die geplanten 60 km zu fahren sondern den kürzesten Weg heim. Damit war ich dann nach 43 km wieder auf dem Sofa. Ich bin schon die ersten Anstiege fast nicht hoch gekommen und bin vor Kraftlosigkeit fast vom Rad gefallen. Auf der Rückfahrt hab ich dann auf den flachen Stücken den Puls kaum noch in den GA1-Bereich hoch bekommen - und das, wo ich letztens noch gesagt hab, daß ich nich im Reg-Bereich radeln kann. Also irgendwas war nicht ok. Ich glaub, ich war dehydriert. Auf den letzten 10 km hab ich jedenfalls so einen Durst bekommen, daß die Flasche nicht mehr gereicht hat, die ich sonst immer mindestens halbvoll wieder mit nach Hause bringe und ich schon Wahnvorstellungen von kalten Getränken hatte
Dabei war es heute nicht mal sonderlich warm. Aber ich glaub, ich hab gestern zu wenig getrunken.
Wird jedenfalls Zeit, daß ich endlich meine Aero-Flasche bekomme. Wenn ich die immer vor Augen hab, trinke ich hoffenlich besser. Ich hab da auch im Alltag ein Problem mit, daß ich zu wenig trinke. Ich vergesse das einfach und wenn beim Radeln die Flasche hinter meinem Sattel ist, dann kommt noch die Faulheit dazu, nach hinten zu greifen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 15:13   #470
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur: Wo? Die meisten ovalen Kreise, die sich auf so Karten finden lassen, sind nicht frei zugänglich. Ich hab jetzt mal das Bezirksamt angeschrieben, ob es ne Übersicht gibt ...
Asche reicht mir allemal. Tartan gibt nur Schmerzen am Schienbein, wenn man es nicht gewöhnt ist. Das kenne ich noch aus meinen Leichtathletik-Zeiten.
Wenn es jetzt so wichtig wäre, würde ich mal beim Stadtsportbund, glaube so heißt das hier, anrufen. Das dürfte ausnahmsweise mal besser als eine Mail sein.

Andererseits spricht doch nichts gegen kürzere Bahnen. Für 1000er Intervalle ist eine 333er Bahn ja noch besser als eine 400er. Ich laufe auf der Bahn ja auch Intervalle von 900 anstelle 1000m.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 15:32   #471
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
[quote=PippiLangstrumpf;430733
Ich frag mich ja immer, wer auf die Idee kommt, so komische Sachen zu bauen [/QUOTE]

Stimmt, braucht kein Mensch so krumme Strecken
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:48   #472
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Dabei sind wir doch das Land der DIN-Norm? Ich glaub, das würde mich verrückt machen, wenn die Bahn nur 300 oder das Becken nur 33 hätte. Dann meint man ja beim WK im 50m-Becken, dass das einfach zu riesig ist, oder? Wie frustrierend. Auf nix is Verlass.

Schön, Carolinchen, dass du schon wieder so im Training bist! Ich muss heute auch noch rennen, wollte aber auf den frühen Abend warten wg. Temperatur.

Und damit kein Neid aufkommt: ich spreche "nebenan" vom leicht umgebauten Treppenabsatz, der ein stabiles Regal zum Draufsitzen hat wie eine Bank, in den Fächern sind Werkzeug, Schläuche und Kruschel und den Aufleger kann man auf eine Plexiglaskonsole ablegen, so dass beim Reifenwechsel das Radel nicht auf der guten Carbongabel stehen muss Also Marke Eigenbau, aber immer noch 1000 Mal lieber als Garage oder Keller, wo wir sogar einen ordentlichen Radmontageständer hätten...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.