gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 58 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2015, 22:08   #457
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132

Flachy, du bist der Größte!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:11   #458
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Haile und Co. mit ihren 65 Kilo
Die haben die aber nur, wenn sie mit Gepäck auf die Flughafenwaage steigen, oder?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 08:37   #459
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr!
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh. Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.
Das ich zu schnell angegangen bin, habe ich ja gemerkt und berichtigt und die "lezten 7" keinen wirklichen Einbruch erlitten. Mein GPS Signal ist einfach zu sprunghaft und die Anzeige ist nicht brauchbar für Pacing.
hier habt ihr mal den Puls und Tempoverlauf . sieht eig ganz gut aus.finde ich
sicher ist da noch optimierungsbedarf, aber zu einer anderen Zeit,einem anderen Gewicht und zu einer anderen Geschwindigkeit



Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!
sehr Geil

edith sagt jaaa die Grafik ist etwas groß geraten ^^
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 10:08   #460
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 10:23   #461
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???
ne beim 10ner verpflege ich mich garnicht, da sabert es eh aus allen Körperöffnungen oberhalb der Brustwarrzen
Und die Tempo 0 stellen nennen wir Brücken bzw. Unterführungen ^^.
Und da es 2 Runden waren, waren die unterführungen auf der 2ten runde tatsächlich noch an der gleichen Stelle ^^

Geändert von Tatze77 (04.11.2015 um 11:34 Uhr).
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 11:28   #462
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Na super. Berge versetzen hätte ich ja gar nicht erwartet, aber bei einer Unterführung sollte das noch drin sein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 07:03   #463
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Achja, es gibt doch nichts schöneres als eine Ganzkörperpanierung...

gestern habe ich mich zum ersten mal dieses Jahr zu ernsthaftem Krafttraining in die Muckibude überlistet.

Lust hatte ich keine und schwer zu kämpfen aber der innere Schweinehund ist dem Trainingsplan unterlegen

aufwärmen 30min spinning gesplittet 5min takt abwechseln Oberlenker,Auflieger
TF hoch zwischen 90 und 100 (auflieger eher 90 oberlenker eher 100)
AUflieger tiefste stellung und Ellenbogen kleben aneinander.

alle KT-Sätze 3x20 wiederholungen sollen es mal werden... hat aber nich überall geklappt, aber 12 waren es immer.

ich will ja die allgemeine Kraft schulen also gibet das rundum sorglospaket:
Beinpresse Liegend(45Grad)
Flachbank mit Kurls
Bizeps Kurls mit eindrehen
Trizeps Turm 90Grad STange
Rücken Latziehen
Rücken Rudern
Schultern Frontheben
Situps
STabi
alles in allem habe ich 90min gebraucht aber ich denke es werden 115 werden in der zukunft.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 07:23   #464
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Hast du das in der Reihenfolge trainiert?


Ich denke das würde ich drehen. die Arme zwischendrin zu ermüden und dann noch so harte Sachen wie Lat-Ziehen hinterher ist nicht zielführend.
Deine Arme sind dabei dann zu schwach um noch für den Rücken einen anständien Reiz zu setzen.

wenn schon so ünnötige Einzelübungen für Bizips sein müssen, dann bitte am Schluss. eigentlich bekommen die für einen Triathleten genug ab bei den schweren Übungen wie Lat-Ziehen, Bankdrücken oder Klimmzüge.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.