gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2015, 21:44   #449
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Und zum Pacing hatte ich ja schon mal geschrieben. woher soll ich die Erfahrung nehmen? ich bin nie in dem Bereich gelaufen und mit dem Gewicht.
wobei das Pacing bis auf km 1(4:00) echt gut war. habe jeze nicht alles beisammen aber
10km Schnitt 4:23 ok 1min verloren auf Runde 2 ....na ok Pacing ist scheisse aber das werde ich noch lernen ^^ aber ich sehe es als "Stille Reserve" :-)). und da ich meine 1k intervalle über die letzten 3 Monate an 2 Händen abzählen kann die in diesem Tempobereich waren finde ich war es Bombe .
LG
Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 12:53   #450
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.
Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).

Aber ich für mich sehe da keine Notwendigkeit.
1.Für meine LD ist es total Wumpe ob ich den 10ner am Samstag 20sec schneller oder langsamer gelaufen bin
2.Das Pacing was ich benötige für meine Langdistanz forme ich gerade richtung 5:20,und ich behaupte mal das ich das Pacing im Bereich 6:00-5:40 drauf habe(laufe ich ja auch ständig)
3. das Ergebniss ist nett, aber lediglich ein anhaltswert ob ich auf dem richtigen weg bin.
4. Die beanspruchung 3km all out zu laufen ist mir viel zu hoch und würde mir nur probleme bereiten und mein Folgetraining verzögern.(mal davon abgesehen kann ich unter Wettkampfbedingungen erheblich schneller laufen als im training)
Der 10ner ist jeze 3Tage herr und ichd denke ich brauche noch 3 Tage um wieder ohne Zimperlein laufen zu können.(aber das ist halt Wettkampf).
5. wenn ich mal an den Punkt angekommen bin wo ich mir sage ok, Gewicht passt, und nun will ich alles rauskitzeln was geht und mein ziel ist es eine 10k Lebensbestzeit aufzustellen .

Mal ganz davon ab wie sollte ich das pacing den kontrollieren wenn nicht durch erfahrung im zu laufendem Tempo?(GPS ist viel zu unzuverlässig)
Bezug zum 10ner: also ich laufe los fühle mich gut, Puls ist aufsteigen(bin ja gerade gestartet 1 Runde) 4:00 uff viel zu schnell aber fühlte sich sau gut an.danach gebremst weiter km 2 8:16 .
ABer im endeffekt habe ich ab km 2 nur noch auf die Uhr geschaut um den Puls auf unter 180 zu halten und ab km 8 alles was geht. Zieleinlauf dann 184ger Puls.

10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
Spass macht doch nur der Gedanke sein Ziel zu erreichen und sich der Endorfinchen im Ziel zu erfreuen

LG
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:09   #451
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
1+
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:21   #452
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
LG
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:28   #453
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Sterben für fortgeschrittene!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 20:47   #454
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr!
Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh. Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 21:01   #455
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also echt - so frühes Sterben nimmt dem Sterben das Besondere .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 21:24   #456
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
LG
Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.