Der nächste Tag war dann Crosserpause. zwar gab es ein Rennen in Bernem (das liegt direkt bei De Haan), doch wir wollten und dann Brügge anschauen - quasi als Kontrastprogramm. War auch sehr schön und natürlich gab es wieder Fritten und Waffeln. Leider war Shoppingweekend, so dass die Stadt ziemlich voll war.
Am nächsten Tag wollte ich dann selbst starten. es gab ein "kleines" Rennen in Balegem, doch auch das war schon professioneller als alles hier in Deutschland. Das gute hier: es gibt keine unsinnige Unerscheidung in Hobby, Jedermann, Lizenz, etc. Alle starten zusammen und ich konnte mit einer Tageslizenz auch starten - die Jungs warn total baff, dass da einer aus Deutschland bei ihnen war - das wurde dann in jeder Runde immer wieder angekündigt:
Also schnell das Rad fertig gemacht:
Und ab auf den Kurs. Acuh hier mussten die Zuschauer 5 Euro an diesen Herren abdrücken:
Und wieder ein Schweinekurs. Zunächst durfte man diesen Hand dreimal raufkrabbeln:
Und wieder runter eiern:
Das gab schn im Training einige Stürze:
Nopogobiker