An den Namen kann ich mich nicht erinnern aber von den Schwimm- und Radzeiten her kann das eigentlich nur der Typ gewesen sein, denn alle anderen, die dafür in Fragen kommen, kenne ich vom Gesicht her persönlich.
Jetzt wirst du aber mit deinen Mutmaßungen unsachlich. Inwiefern hat er dich denn betrogen? Hat er dich Preisgeld gekostet? Hat er dir einen Hawaiislot gestohlen?
Ich meine ja nur, dass das Verhältnis Tat zu Strafe (virale Ächtung) nicht im verhältnis steht
Jetzt wirst du aber mit deinen Mutmaßungen unsachlich. Inwiefern hat er dich denn betrogen? Hat er dich Preisgeld gekostet? Hat er dir einen Hawaiislot gestohlen?
Ich bin gefragt worden, ob ich ihn kenne und habe festgestellt, dass ich wohl schon einmal einen Wettkampf gegen ihn absolviert habe. An die hitzige Episode kann ich mich gut erinnern, an den Namen nicht, aber soviel Überholvorgänge beim Radfahren gab es damals nicht. Der Beitrag war zugegebenermaßen offtopic, aber halt die Antort auf Glaurungs Frage.
Zitat:
Zitat von sub12
Ich meine ja nur, dass das Verhältnis Tat zu Strafe (virale Ächtung) nicht im verhältnis steht
Ich finde Doping als Tat äußerst schwerwiegend, aber natürlich kannst du diesbezüglich auch eine andere Meinung vertreten.
Für Doping in minderschweren Fällen gibt es im übrigen keine zwei Jahre, also muss es hier schon um Hormondoping gehen.
Die Ächtung ist im übrigen mehr theoretisch, denn das Internet speichert zwar viel und lange, aber solche Namen gehen nach kurzer Zeit im allgemeinen Grundrauschen unter. Kennt jemand noch den letzten erwischten Amateur (Roth vor ein paar Jahren)? Auch irgendsoein 9:30er-Aspirant. Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern.
Auch ich bin der Meinung, dass die Strafe über eine soziale Ächtung im Sport -und darum geht es ja hier- absolut gerechtfertigt ist. Auch ich habe keine solchen Leichen im Keller.
Fragt mal, was der Zweit-, Dritt und Viertplatzierter dazu sagen...
Es hat sich doch gezeigt, dass nur soziale Ächtung wirkt, das Benennen des Betrügers.
Für Doping in minderschweren Fällen gibt es im übrigen keine zwei Jahre, also muss es hier schon um Hormondoping gehen.
Nicht unbedingt. Falls unbeabsichtigt gedopt wurde, ist der "Grad des Verschuldens" ausschlaggebend. Ja nach dessen Bewertung liegt das Strafmaß zwischen einer Verwarnung und zwei Jahren. Hormone sind für das Strafmaß von 2 Jahren nicht erforderlich. Möglich wären auch Stimulanzien wie Ephedrin etc., also jede verbotene ("spezifische") Substanz oder Methode.
Was hältst du so grundsätzlich von Regeln im Sport?
Sind das nur unverbindliche Empfehlungen, an die sich nur Deppen halten, oder was?
Wie gesagt, ich meine nur, dass diese mediale Hetzjagd bei 08?15 Amateuren nicht angemessen ist. Mir gehts immer nur um meine eigene Leistung, das wars. IagainstME.