gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 572 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2017, 14:53   #4569
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Viel Spaß und berichte uns gelegentlich von deinen gemachten Erfahrungen. Nach den zugegebenermaßen subjektiven Erfahrungen in meinem ziemlich breitgefächertem Triathlon-Bekanntenkreis ist das aktuell der Hersteller/ das Produkt mit dem zumindest bei Hitzerennen auffällig größtem Risiko von Magen-Darm Unverträglichkeitsproblemen/ Krämpfen auf der Laufstrecke von Langdistanzrennen.

Ich kam letztes Jahr in Roth zum dem "Genuss" Produkte von 32Gi zu testen.

Der Geschmack der Gels ist sehr intensiv und für meinen Geschmack auch deutlich zu süß. Was mir auch nicht gefallen hat, war die Aufnahme der Gels durch knicken und aussaugen der Check-Karten ähnlichen Verpackung.

Auf der zweiten Radrunde habe ich innerhalb von 45min zwei Mal am Grünstreifen halten und hinter die erste Bäume springen müssen. Mein Magen hatte deutliche Probleme mit der Verarbeitung der Gels. Über Krämpfe beim Laufen musste ich allerdings nicht klagen. Lag aber auch vielleicht daran, dass ich auf der Laufstrecke keine Gels mehr zu mir genommen habe und auch nicht die gesamte Strecke gelaufen bin.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 15:29   #4570
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Genau, das ist dann schon die richtige Mischung aus KH etc. und Wasser. Es geht aber hier darum, dass man eine (1) Flasche mit Gel ans Rad packt und ansonsten nur Wasser an den Versorgungsstellen dazu nimmt.

Optimal wäre natürlich, eine richtig dosierte Getränkemischung als Eigenverpflegung an den VS zu hinterlegen. Aber darauf möchte man sich nicht verlassen.
Was hindert dich dran in dieser einen Flasche das Pulver einfach dicker anzurühren und dafür aus ner andern Flasche Wasser zu trinken, so wie du es bei der Gelflasche ja letztlich auch machst?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:15   #4571
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Genau, das ist dann schon die richtige Mischung aus KH etc. und Wasser.

Nicht unbedingt , du kannst viel konzentrierter anrühren und eine Gel artige Mischung für die Radflasche erstellen .
Natürlich kannst du auch anstatt nur Wasser auch Saft nehmen zbps Traubensaft aber ich mache mir Gedanken über die Haltbarkeit von so ein Gel ,besonders wenn der ganze Tag bei pralle Sonne auf der Rad steht (aber bei der Höhe Menge an Zucker/ Malto sollte ziemlich Stabil sein )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:16   #4572
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Genau, das ist dann schon die richtige Mischung aus KH etc. und Wasser. Es geht aber hier darum, dass man eine (1) Flasche mit Gel ans Rad packt und ansonsten nur Wasser an den Versorgungsstellen dazu nimmt.

Optimal wäre natürlich, eine richtig dosierte Getränkemischung als Eigenverpflegung an den VS zu hinterlegen. Aber darauf möchte man sich nicht verlassen.
Nö, Du könntest auch das Getränkepulver entsprechend überdosieren solange Du es noch flüssig bekommst. Ob das dann besser schmeckt als Aims Gel oder 700gr Gel aus Powerbartüten traue ich mich nicht vorauszusagen.

Aims Variante mit Malto, Fructose, Honig und Co dürfte deutlich günstiger sein als aufgerissene Fertigtüten. Und man könnte seine persönlichen Bedürfnisse decken. ZB bei Fructoseunverträglichkeit oder so.

Bei ner MD dauert der Bikesplit 2-2,5h. Macht bei max 1l/h 2,5l. Zwei große, fertige Trinkflaschen in den Rahmen, eine aufn Lenker und eine hintern Sattel. Den Aerodynamischen Nachteil hat man an der ersten Verpflegungsstelle wo man Vollspeed durchrauscht statt zu versuchen mit abgebremsten 25kmh ne Flasche zu greifen eh direkt wieder reingeholt und an der zweiten mehr als das. Ausgetrunkene Flasche an der Verpflegung jedes Mal entsorgen.

Da sparst Du Dir auch Gel anmischen und Mischungen rechnen. Austrinken und gut ists.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:37   #4573
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mh bin mir nicht sicher ob die Löslichkeit des Pulvers im Wasser das wirklich so zulässt, dass man es für eine ganze LD eindicken kann.

Davon abgesehen möchte ich mir den Geschmack dieses eingedickten Gemisches nicht vorstellen. Die Gels sind schon so komponiert, dass es halbwegs erträglich ist im Geschmack, die Pulver hingegen sind ja auf eine Gewisse Mischungsmenge mit Wasser ausgelegt. Kann mir gut vorstellen, dass so überdosiert das Zeug nicht mehr trinkbar ist!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:41   #4574
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei ner MD dauert der Bikesplit 2-2,5h. Macht bei max 1l/h 2,5l. Zwei große, fertige Trinkflaschen in den Rahmen, eine aufn Lenker und eine hintern Sattel. Den Aerodynamischen Nachteil hat man an der ersten Verpflegungsstelle wo man Vollspeed durchrauscht statt zu versuchen mit abgebremsten 25kmh ne Flasche zu greifen eh direkt wieder reingeholt und an der zweiten mehr als das. Ausgetrunkene Flasche an der Verpflegung jedes Mal entsorgen.

Da sparst Du Dir auch Gel anmischen und Mischungen rechnen. Austrinken und gut ists.
Klingt nach einer guten Lösung. Über 2 Dinge müsste ich mir dann aber Gedanken machen:

(1) Mein P2 hat nur 1 (!) Aufnahme am Rahmen für eine Radflasche. Für den Sattel gibt es ja auch Adapter für 2 Flaschenhalter hinterm Sattel von Xlab ("2 bottle rear carrier"https://www.xlab-usa.com/turbo-wing.html Siehe Bild unten. Allerdings hab ich damit noch niemanden fahren sehen. Sieht vermutlich auch etwas seltsam aus?!

(2) Ich trinke gerne zwischendurch auch mal einen Schluck klares Wasser, um den Energiegetränk-Geschmack aus dem Mund zu bekommen. Klares Wasser wäre daher weiterhin gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (37,6 KB, 158x aufgerufen)

Geändert von Ator (13.02.2017 um 16:50 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:42   #4575
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.279
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Mh bin mir nicht sicher ob die Löslichkeit des Pulvers im Wasser das wirklich so zulässt, dass man es für eine ganze LD eindicken kann.

Davon abgesehen möchte ich mir den Geschmack dieses eingedickten Gemisches nicht vorstellen. Die Gels sind schon so komponiert, dass es halbwegs erträglich ist im Geschmack, die Pulver hingegen sind ja auf eine Gewisse Mischungsmenge mit Wasser ausgelegt. Kann mir gut vorstellen, dass so überdosiert das Zeug nicht mehr trinkbar ist!
Für mich kein Problem. Ich fülle Pulver für 5 Stunden in die Radflasche und gieße es mit Wasser auf. Fertig ist das Konzentrat.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 16:44   #4576
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
ich möchte hier auch noch was auf die Schnelle einwerfen und fragen, wer Ähnliche Erfahrungen gemacht hat:

- Bei Aims´Gel hatte ich immer Naselaufen? Energetisch habe ich es gut vertragen, aber dieses ständige Rumschneuzen war/ist komisch. Habe ich da irgendeine Unverträglichkeit?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.