ich geh ins Studio. Laufband zuhause wäre ja auch nett, aber ich bin schon froh, dass mir meine Nachbarn unter, über und neben mir nicht wegen der Rolle auf den Kopf steigen.
Skifahren war spaßig, aber auch extrem kalt.
Hat vielleicht jemand die ultimative Lösung gegen kalte Zehen und Fingerspitzen?
Hi Wandergesellin,
Skifahren besteht mir auch noch vor im Jan.
Da würd mich auch mal eine Lösung gegen kalte Pfoten und Zehen interessieren
Sind die Rollen denn so laut?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Skifahren besteht mir auch noch vor im Jan.
Da würd mich auch mal eine Lösung gegen kalte Pfoten und Zehen interessieren
Sind die Rollen denn so laut?
Wir haben damals extra eine mit Gel gekauft, die soll besonders leise sein. Habe noch eine Art Teppichrest druntergelegt, also beschwert hat sich auch noch keiner
P.S. Zum Skifahren: Es gibt doch inzwischen so nette Taschen- und auch Schuhwärmer? Wie Heizdecken, nur für in die Stiefel
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich fahre im Winter mit beheizten Einlegesohlen - es gibt nichts Besseres - ein Traum und für die Finger von Gore Bike Wear Handschuhe für den Winter. Ich fahre das ganze Jahr durch, egal wie kalt es draussen ist.
Wir haben damals extra eine mit Gel gekauft, die soll besonders leise sein. Habe noch eine Art Teppichrest druntergelegt, also beschwert hat sich auch noch keiner
P.S. Zum Skifahren: Es gibt doch inzwischen so nette Taschen- und auch Schuhwärmer? Wie Heizdecken, nur für in die Stiefel
Bezgl. der Rollen muss ich mich noch mal schlau machen.
Ist das viel Arbeit, dass Rad auf die Rolle zu bauen und wieder runter?
Sind die Schuhwärmer fürs radfahren geignet?
Ich denke da z.B. an die vom Tschibo?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Ich fahre im Winter mit beheizten Einlegesohlen - es gibt nichts Besseres - ein Traum und für die Finger von Gore Bike Wear Handschuhe für den Winter. Ich fahre das ganze Jahr durch, egal wie kalt es draussen ist.
Was sind das denn für Einlegesohlen?
Sind das spezielle fürs radfahren?
Gore Bike Windstopper Handschuhe hatte ich letztens in den Pfoten, die waren schon klasse und stehen nun auf dem Weihnachtswunschzettel
Die werden dann auch zum Skifahren missbraucht
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
....Die werden dann auch zum Skifahren missbraucht
zum Skifahren würde ich mir einfach ein paar gscheite Handschuhe kaufen. Welche mit herausnehmbarem Inlay, das kannst Du dann schön trocknen und auch mal waschen. Es gobt so viele Handschuhe, da werden auch ein paar für Dich dabei sein. Die Windstopperteile fürs Radfahren werden wohl kaum beim Skifahren reichen. Selbiges für die Füsse - geh zum Fachgeschäft und lass Dir was über Skischuhe erzählen - es muss niemand kalte Füsse haben
Bezgl. der Rollen muss ich mich noch mal schlau machen.
Ist das viel Arbeit, dass Rad auf die Rolle zu bauen und wieder runter?
Sind die Schuhwärmer fürs radfahren geignet?
Ich denke da z.B. an die vom Tschibo?
Mit den Tchiboteilen haben wir leider schlechte Erfahrungengemacht, die hatte sich Männe letztes Jahr für Kanada gekauft und die fuktionierten einfach nie Kann aber auch Pech gewesen sein. Glaube, Mandarines Empfehlung ist da besser.
Zur Rolle: ich habe die unter dem prüfenden Blick des Hausherrn gestern Abend erstmals selbst zusammen gebaut, ist echt easy: Schnellspanner raus, den anderen rein und dann alles in die Rolle eingepasst. Keine 5 min und nur ein wenig schwarze Finger!
P.S. Ich habe diese hier: Elite Crono Fluid Elastogel
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -