na dann bin ich auch ein Jammerlappen.
Habe dieses WE auch gar nichts gemacht, weil es mir draußen viel zu kalt ist. Kein Wunder, da ich vor kurzem im Urlaub noch bis 25 Grad hatte.
Ich sage mir dann als Ausrede immer, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, dass es eh ab Dezember wieder richtig los geht.
Außerdem wird dann die Motivation noch größer
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
@wagnerli
ich ziehe ein Had/Buff über den Mund, wenn die Temperaturen zu heftig werden. Vielleicht hilft es dir auch, diese eiskalte Luft ist für Asthmatiker die Pest !
@Dieandy
ich rate dir einen Laufgürtel mit mehreren kleinen Fläschen (100-150 ml Füllmenge), einen halben Liter für 13 km ist für diese Witterungsverhältnisse schon sehr viel. Aber jeder hat andere Bedürfnisse
Zum Essen rate ich dir die Trockenfrüchte erstmal weglassen und auf leichter verdauliche Lebensmittel zurückzugreifen, ein Stück Sand/Marmorkuchen o.ä. Du läufst die längeren Distanzen noch nicht lange, gib deinem Körper ein bischen Zeit.
Tach, komme frisch aus dem eiskalten Winterwonderwald zurück. Bin heute eine ganze Stunde am Stück gelaufen. Musste mich zwar selbst ungemein motivieren, aber nachher hab ich mich richtig gut gefühlt. Jetzt trinke ich nen schönen warmen Punsch.
@andy: vielleicht hängen die grimassen auch mit dem Trockenobst zusammen? Trockenobst wird ja auch gerne mal flott verdaut.
@Wagnerli: Du hast ja bestimmt in München schuften müssen und Sachen geschleppt etc. Das ist so gut wie (Kraft-)Training
Also Mädels, nachdem wir bisher vom Schnee in Frankfurt verschont geblieben sind, fing es vor 2 Std heftigst an zu schneien und seit einer Std haben wir keine Chance mehr, aus unseren Dachfenstern die Welt und deren Untergang zu beobachten. Zum Glück hatten wr den Tag noch genutzt und uns zu einer netten Tour durch den Wald aufgemacht. Ich mit meiner Stadtschlampe, Nopogo mit dem Crosser und ein Freund mit dem MTB. Ihr sehr hoffentlich meinen strategischen Nachteil Den habe ich auch direkt ausgenutzt und mich an einer Stelle mit meinen Slicks ein wenig überfordert gefühlt und hübsch gerutscht, dann habe ich eine Kurve nicht bekommen und lag im Laub und der Brüller war das Loch eines Kaninchenbaus, das sich plötzlich vor mir öffnete. Mein Vorderrad hat noch ein Plätzchen da drin gefunden, der Rest leider nicht. Da habe ich einen hübschen Abgang über den Lenker gemacht, nicht ohne mir das Steuerrohr hübsch in den Unterleib zu rammen. Und da lag ich da im Laub...Aber der Nopogo und Jo haben mein Maleur mitbekommen und haben mich vom Waldboden aufgesammelt. Den Rest durch den Wald bin ich dann, verständlicherweise hoffentlich, wie auf rohen Eiern gefahren (in eine Bärenhöhle hätte ich ohne Probleme komplett reingepasst ) und vor Langen Richtung Heimat mit dem Jo abgebogen. So war ich drei Std unterwegs und konnte mich als erstes in die noch leere Dusche stürzen. Das war also ein guter Sonntag. Obwohl ich auf dem Rückweg bei der Ansicht der schneefreien Straßen dachte, dass es auch ein guter Tag auf dem Rennrad gewesen sein könnte. Aber da war ich schon auf dem Heimweg. So war es dann auch ok. Also, hütet euch vor Kaninchenhöhlen in den Wäldern!
@ Andy: Gratulation zu deiner guten Tat gestern! Und dann auch noch scnneller als letzte Woche!
Ich will mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen. Lass die Trockenfrüchte mal weg nach dem Laufen. Was bei mir relativ gut geht sind Gummibärchen oder auch ein halbes Brötchen mit Marmelade. Probier es mal aus.
Für die Hydration unterwegs kannst du einen Trinkgürtel mitnehmen - die kleinen Fläschchen sind vermutlich am bequemsten. Ich persönlich mag diese Trinkgürtel gar nicht und für meinen normalen Läufe (60-70 min) nehme ich nie was mit und auch bei den längeren nur, wenn es an die zwei Std-Grenze. Mir sind sie einfach lästig und ich schaue im Sommer, dass ich vorher genug trinke. Oder ich nehme einen netten Begleiter mit, der mir die Flasche reicht
Ich habe eigentlich einen Müllsack dort, wo andere ihren Magen haben. Mir machen weder Trockenfrüchte noch sonst etwas aus. Auch Apfelwein mit Sauerkraut bringt weder meinen Magen noch den Darm aus dem Konzept.
Aber Laufen anscheinend schon...
Und auf Gummibärchen oder Marmeladenbrötchen wäre ich eher nicht gekommen. Toller Tipp, das versuche ich beim nächsten Mal!! Diese Flaschengürtel finde ich auch nicht so toll, denn ich mag möglichst wenig an mir herum hängen haben. Aber ich werde auf jeden Fall mal zwei kleine Flascherl mitnehmen - bei der Kälte ist man ja eh mit Jacke(ntaschen) unterwegs. Also nochmals danke, Mädels!
Puu Das Mädchen, ich hoffe, du hast ein paar Stunden später jetzt nicht noch irgendwelche Prellungen oder andere Verletzungen gefunden. Das liest sich zwar lustig, war es aber sicher nicht wirklich.
Schönen Abend noch, ich geh jetzt mal auf meine Rolle. Aber nur ein bisschen zum Ausprobieren, irgendwie quält mich mein Magen noch ein wenig.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Arbeitswoche, meine wird heftig - seufz
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Sehr lustig, in diversen Threads findet man plötzlich Einträge, daß die Herren der Schöpfung anfangen, Stabi zu machen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
@wandergesellin: hast du eigentlich in Laufband zuhause oder gehst du dafür ins Studio? Viel Spaß beim Skifahren!!
Hallo Dieandy,
ich geh ins Studio. Laufband zuhause wäre ja auch nett, aber ich bin schon froh, dass mir meine Nachbarn unter, über und neben mir nicht wegen der Rolle auf den Kopf steigen.
Skifahren war spaßig, aber auch extrem kalt.
Hat vielleicht jemand die ultimative Lösung gegen kalte Zehen und Fingerspitzen?