@ nine. Dann dir mal gute Besserung! Und natürlich allen anderen Kranken ebenfalls!
Ansonsten ist bei mir alles janz normaal. Gestern Abend bin ich nicht mehr zum Schreiben gekommen. Da war ich abends noch eine lockere Std im GA1 Tempo unterwegs und musste die ganze Zeit an meine Top-Five Schnelllauflieder denken
1. Therapy: Screammonger
2. Bad Religion: Atomic Garden
3. Wir sind Helden: Guten Tag
4. Placebo: Das Anfangslied von Eiskalte Engel
5. Apollo 440: Krupa
Da ich beim Laufen immer meinen Mix dabei habe, höre ich diese Lieder immer mal wieder - und freue mich schon auf den Tag, wenn ich dem Schnelllaufimpuls endlich wieder nachgeben kann. Für die Rumpfstabi hat es gestern dann nicht mehr gereicht.
Im Laufe der letzten 24 Std ist ja in ganz Deutschland die Welt im Schnee versunken. Ganz Deutschland? Nein. Frankfurt ist dem großen Schnee entkommen. Heute morgen lag ein bisschen Schnee auf den Autos, aber die Straßen waren komplett frei. Das hat sich auch im Tagesverlauf nicht geändert. Es ist so unwirklich, dass sonst überall Schnee liegt. Denn eigentlich wollten wir heute Mittag Richtung Trier und ein paar Freunde besuchen, haben das aber schon am Morgen mit den Vorhersagen gecancelt. Dadurch hatten wir plötzlich doch mehr Zeit als gedacht. Trotzdem war ich nur Laufen - dieses Mal, ich gebe es zu, ein bisschen schneller als gestern - aber 5-6 Pulser mehr und ich fühle mich gleich viele schneller, ohne dass ich das Gefühl habe, ich könnte das nicht lange laufen. Auf dem Rückweg hat mich dann der Nopogo mit dem Rad eingesammelt (der 3,5 Std mit dem Crosser im Wald unterwegs war).
Und weil es jetzt ja auch schon den ersten Frost gegeben hat, fängt für uns heute die Grünkohlsaison an Hach, wie lecker!
Und die Diss ist fertig korrigiert Zumindest mein Teil ist fertig. Aber fertig ist sie immer noch nicht.
Und heute Abend turne ich noch ein bisschen Rumpfstabi - bis es weh tut!!
Euch einen schönen Samstag Abend!
erstmal euch allen einen schönen Abend und den Kranken unter euch gute Besserung.
@Das Mädchen
auch bei uns sind die ganzen Schneemeldungen irgendwie irreal.
Heute morgen waren die Autos gezuckert aber die Straßen frei.
Da das Wetter also gar nicht so schlecht aussah, war ich heute morgen am überlegen, die geplanten 2:30 Rad doch mit dem MTB zu erledigen. Da es jedoch ziemlich windig war, war mir der Wald doch zu gefährlich. Gerade als ich mir meine Rolle parat mache, fängt es draußen so richtig an zu schneien. Also richtig entschieden
Donnerstag war ich eine Stunde auf dem Laufband, da ich abends leider keine Möglichkeit habe, irgendwo beleuchtet und nicht gerade auf der Straße zu laufen. Danach noch 50min Spinning mit dem Verein.
Gestern auch wieder auf dem Laufband. Diesmal 45min.
Abends bin ich dann noch zum Schwimmen und habe 2,8km zurückgelegt. Obwohl ich gerne schwimme, musste ich mich doch sehr aufraffen. Besonders als ich ins Bad kam, sehe ich ein volles Becken und zehn Leute auf der Schnellschwimmbahn. Fast wäre ich schnurstracks wieder nach Hause. Aber da ich ja schon mal da war
Kennt ihr das auch? Manchmal sind 10 Leute auf der Bahn, die sich überhaupt nicht stören und manchmal kommt man sich schon zu viert in die Quere. Diesmal hats zum Glück mal wieder gut gepasst und noch dazu wurde es immer leerer und am Schluss waren wir nur noch zu zweit.
Ich stelle fest, dass mir diese Schwimmpläne richtig Spaß machen. Ich bin zwar auch vorher selten nur Strecke geschwommen und habe oft Technikübungen eingebaut, aber so vorgebene Aufgaben find ich echt gut.
Danke triathlon-szene!
Jetzt hab ich euch aber ganz schön vollgelabert , hoffe, dass ist ok
Ich wünsch euch einen schönen Sonntag und freu mich schon, denn:
morgen gehts zum ersten Mal in dieser Saison zum skifahren
Ui, wie fleissig ihr immer alle seid!
Grünkohl ist klasse, kann deine Freude gut verstehen!
Ich habe es heute tatsächlich wieder geschafft, meinen GA1 Lauf von letztem Samstag zu wiederholen. Bin dieselbe Strecke gelaufen, dieses Mal 1:38 Es war 3 Grad und ein Mörderwind, aber ich war etwas zu warm angezogen. Damit hätte ich niemals gerechnet und so habe ich furchtbar geschwitzt und mich nicht so wohl wie letzte Woche gefühlt. But I did it, freu.
Morgen will ich auch noch mal versuchen, mit dem Crosser rauszugehen, aber falls das zu kalt oder nass wird, dann eben doch auf die Rolle.
@wandergesellin: hast du eigentlich in Laufband zuhause oder gehst du dafür ins Studio? Viel Spaß beim Skifahren!!
Wünsche euch allen ein schönes Restwochenende!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Guten Morgen!
Ich wollte euch mal etwas zum Thema Essen/Trinken und Laufen fragen.
@Das Mädchen, wenn du findest, es passt nicht so gut hier her, sag es doch bitte, ich kann es auch ausserhalb deines Mädchenthreads posten...
Also: Bisher hatte ich bei meinen kurzen Strecken keinerlei Probleme mit Essen oder Trinken. Am WE laufe ich meist Mittags, da ist ausreichend Abstand zur letzten Mahlzeit. Und wenn ich unter der Woche schnell mal die 5 oder 8 km laufe, passt es sowieso immer, da brauche ich nichts. Trinke vorher eh immer etwas.
Aber gestern und letzten Samstag war ich ja über 13 km unterwegs. 2 Dinge fielen mir auf:
- ich habe erstmals Durst bekommen, obwohl eine gute Luftfeuchtigkeit draussen war. Werde also künftig bei Strecken über 11km etwas zu Trinken mitnehmen. Macht ihr das auch? Und genügt ein halber Liter?
- nach dem Laufen war ich total ausgehungert. Habe mir relativ schnell mit Trockenfrüchten geholfen, bevor ich nach dem Duschen dann etwas gegessen habe.
Beide Male hatte ich nach dem Essen mit totalen Magenschmerzen zu kämpfen. Mir wurde übel (von der Anstrengung?) und es fühlte sich wie Gastritis und Sodbrennen an.
Habe ich zu früh nach dem Lauf etwas gegessen, war es das Falsche oder kann es sein, dass mein Magen einfach auf die ungewohnte Anstrengung reagiert? Ich hatte das auch schon einmal bei 11km... Wenn ich mich ein paar Minuten hinlege oder setze, wird es besser und meistens ist der Spuk nach einer halben bis dreiviertel Stunde wieder vorbei.
Vielleicht habt ihr ja Tipps, was man dagegen tun kann. Oder ob ich mich einfach nur daran gewöhnen muss?
Vielen Dank und liebe Grüße.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ihr seid ja wirklich alle fleißig! Bei mir ist leider an Training erst mal noch nicht zu denken...
@Andy: Ich nehme bei Strecken über 10km einen halben Liter Wasser oder ganz stark verdünnten Saft mit. Bei den ganz langen Läufen dementsprechend mehr. Was das Essen nach dem Laufen angeht: Ich würde vielleicht einfach mal was anderes ausprobieren und schauen, ob du dann die gleichen Probleme hast. Um möglichst schnell wieder Kohlehydrate zu dir u nehmen kannst du ja auch Fruchtsaft trinken. Ich selbst hatte bisher noch keine Probleme in der Richtung, kann dir also nicht wirklich weiterhelfen...
@andy: Ich bin bis jetzt noch nie mehr als 11 km gelaufen. Das ging ohne unterwegs zu trinken - selbst im Sommer. Aber wenn Du was brauchst, dann würde ich auch erstmal mit 1/2 Liter anfangen - vielleicht sogar noch weniger. Kannst es ja dann noch immer steigern, wenn es nicht reicht. Schlechter als mit nichts zu trinken kann es ja nicht werden
Das mit dem Essen nach dem Laufen habe ich auch schonmal erlebt. Ich hatte zu viel Zeit zwischen Essen und Laufen und bin dann mit Kohldampf nach Hause gekommen und habe sofort was gegessen. Himmel, war mir schlecht danach. Das war wie Beton in meinem Magen. Seitdem trinke ich erstmal was - oft reicht sogar Wasser, um überhaupt was im Magen zu haben. Alternativ gibt es Apfelschorle oder Bionade oder auch mal einen Keks (maximal 2). Und erst nach dem Duschen was "vernünftiges". Seitdem geht es mir danach besser.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
ich gestehe,dass ich dieses Wochenende nichts gemacht habe.
In München war es schweinekalt und ich wollte meine Lunge nicht
überstrapazieren.
Ich habe aber auch kein schlechtes Gewissen,weil ich die letzten Wochen fleissig war und nächstes WE trainieren kann.
Wir haben schon eine grossen Teil von Hazels Sachen wieder in die Heimat geschafft.
Morgen gehe ich wieder schwimmen und hoffe,dass das Laufen bei dieser Kälte nicht zur sehr auf meine Lunge schlägt.
Ich leide immer fürchterlich ,wenn es so schlagartig kalt wird.
das mit der Lunge kenne ich.Ich habe gestern Seilspringen draußen gemacht und da habe ich mir ein Tuch um den Mund gebunden als Filter sozusagen.Ohne geht ja garnicht bei der Kälte.Das hat mit Jammerlappen nichts zu tun, meines Wissens ist das mehr Schaden als Nutzen wenn man die eisige Luft nicht filtert.
gruss hellhimmelblau
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen