gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pippi's neuste Streiche - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2016, 16:31   #433
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wenn man es richtig verpackt reichen auch weniger Kilometer.
3 Laufintervalltrainings innerhalb von 5 Tagen:

Hier mal ein Beispiel:

So: 10km Wettkampf mit Ein und Auslaufen 15.8km danach noch 2.5 Std. Rad
Mo: Yoga
Di: 10.8km mit Laufdrills
Mi: coupierter Lauf mit 450 Höhenmeter 21.1km
Do: 3km Schwimmen
Fr: 10x800m Intervalle 14,6km
Sa: 3 Std. Rad
So: 30x 20 Sek Hügelsprint 16.6km 2.5 Std. Rad
Mo: Yoga
Di: 10x400m Intervalle 10km
........
So Halbmarathon

Unten noch eine Grafik von den Jahreskilometer 2015
Max. 80 Kilometer (nächster Strich ist bei 60km)
Im Schnitt 35km in der Woche.
Wenns nur ums reichen geht , da geht auch viel weniger. Mir gings eher um die Zeiten bzw die Entwicklung. Imho waren die Zeiten doch vor Jahren schon die selben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und wenn du dich jetzt auf Duathlon konzentrieren willst, so könnte man sicher noch deutlich steigern. Ich weiß natürlich nicht ob das in deinem Interesse ist , bzw was du so erreichen willst.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 17:47   #434
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Heftig!! Ich find das schon ne ganze Menge in Verbindung mit der Intensität.
Ja, normalerweise gibt es schon weniger.
Zum Beispiel letzte Woche eine schnelle Einheit.
Die 800er waren nicht so schnell (3,55er Pace). Geben eine Ermüdung, man ist aber am anderen Tag nicht kaputt. Was sicher der Fall wäre, wenn man 3,30 Pace laufen würde.
Hügelsprints sind kurz und hart, diese jagen innert Sekunden den Puls auf 165 hoch.
Pace war ca. 3,15/min/km
Nach diesem Training habe ich es geschafft, das das Auslaufen über einer 5er Pace war. Dann war es ein hartes Training.


Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Cooles Programm.

Ich finde auch, dass es nicht unbedingt mehr Laufkilometer braucht. Das ist ja, zumindest bei mir, immer so ein gambling. Die letzten Kilometer bringen nicht mehr allzu viel, können aber einiges zerstören.

Übrigens: gehst du noch Aquajoggen? Ich versuche es nun alle 14 Tage mindestens einmal einzubauen, als Rekom Einheit.

Grüsse
Danke.
Die Kunst ist halt einen Reiz zu setzen, ohne am anderen Tag kaputt zu sein.
Vielleicht denkt man zuerst "das wird hart" Hat man es gemacht, war es gar nicht so schlimm.

Nein, war schon länger nicht mehr beim Aquajoggen. Ist aber sicher gut.


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das Ergebnis spricht für dich Umfang bekommst du eh beim radeln mehr als genug wozu also mehr km zu Fuß
Ja, es ist eben die Kombination, die es ausmacht. Wie heisst es so schön. Triathlon ist nicht Schwimmen, Radfahren, Laufen


Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Wenns nur ums reichen geht , da geht auch viel weniger. Mir gings eher um die Zeiten bzw die Entwicklung. Imho waren die Zeiten doch vor Jahren schon die selben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und wenn du dich jetzt auf Duathlon konzentrieren willst, so könnte man sicher noch deutlich steigern. Ich weiß natürlich nicht ob das in deinem Interesse ist , bzw was du so erreichen willst.
Ja, beim 10er sind die Zeiten seit 3 Jahren ziemlich ähnlich. Wobei ich in den letzten Jahren, diese immer aus dem Training herausgemacht habe. In Rheinfelden war ich 25 Sekunden schneller als im Vorjahr. Sonst waren bei den 5 10km Läufen innerhalb der letzten 3 Jahren alle zwischen 35,51 und 35,24 Beim Marathon (fokussiert trainiert darauf, mit 6-8 Wochen nach einer LD, habe ich mich von Jahr zu Jahr gesteigert. (2013 2:55,33 2015 2,49,29
Sehe es auch so, dass ich mit Duathlontraining sicher mehr Laufen kann.
Letztes Jahr war der Fokus auf Triathlon.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 17:52   #435
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Achso!!! Bei 800er denk ich automatisch an ballern an der Kotzgrenze. Und Hügelsprints find ich auch richtig heftig. Wie schnell läufts du die GA Läufe das dein auslaufen im 5er Schnitt ist? Ich find die 21km im welligem Terrain auch nicht ohne. Hast du Muskulär keine Probleme ? Machst du was dagegen?

Edith:
Meine Unterdistanzzeiten stagnieren auch. Trainiere halt nie in dem Bereich. Dafür wird's bei den längeren Belastungen immer besser. Mir ist das Verletzungsrisiko bei den harten schnellen Sachen viel zu hoch bzw dann müsste ich anders trainieren. Ab ca. 60km pro Woche ist bei mir das Limit im Mischtraining mit Radfahren erreicht. Sonst wird das nur noch ein rumeiern und davon halte ich recht wenig.

Geändert von Lebemann (02.04.2016 um 18:07 Uhr).
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 18:16   #436
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Die 800er waren mit jeweils 200m Trabpause dazwischen.

Die Hügelsprints finde ich vorallem mental herausfordernd. Pause dazwischen ist rund 1.5min.

GA Läufe sind bei mir je nach Form und Tagesform zwischen 4,35min/km bis 4,50min/km

Muskuläre Probleme nach Trainings habe ich nicht so oft. Nach Wettkämpfen sieht es schon anders aus.

Dehne regelmässig und nehme Schüsslersalze, was mir ein Gerät nach Messen der Energiebahnen empfiehlt. Ausserdem 2x Monat Massage
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (02.04.2016 um 23:10 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 21:19   #437
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Diese Woche habe ich gut gemeistert.

Die Form kommt sehr gut.

Das habe ich vorallem an diesem Wochenende gemerkt.
Sa: 3 Std. Rad mit 4x12min GA2, das ging noch nie so locker und ich hatte dort das Gefühl, dass ich mich an die Biomac Schuhe und die neue tiefe Position gewöhnt habe.

Heute gab es einen lockeren 11km Lauf mit 77 Höhenmeter.
Beine liefen top und waren muskulär top so dass ich eine 4,31 Pace laufen konnte. Mit so einer Leichtigkeit konnte ich noch nie so laufen.
Danach gab es eine 2.5 Stündige Radfahrt, welche auch top ging. Heute habe ich meine Aerolaufräder montiert und genoss den Speed.

Ich habe noch nie längere Zeit auf einen so kurzen Wettkampf wie in Kalkar hintrainiert und finde dies eine gute Erfahrung auch mal auf den kürzeren Distanzen ein gutes Resultat zu holen.

__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 13:19   #438
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich bin sowas von gespannt auf dein Abschneiden in Kalkar. Wünsche dir eine gute unmittelbar Vorbereitung.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 08:04   #439
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Gratulation zum starken Rennen. Gerade noch unter 2 Stunden.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 14:19   #440
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Gratulation zum starken Rennen. Gerade noch unter 2 Stunden.
Besten Dank.

Der Einstieg in die Duathlonsaison ist gut gelungen. Der erste Lauf über 10km ging ich geschickt an und konnte immer mehr Plätze gut machen. (36,42) Nach den ersten paar Metern in 3,00min/km Pace drosselte ich mein Tempo und lief dann konstant durch und konnte immer mehr Plätze gutmachen. Auf dem 6. Zwischenrang (M35) ging es auf die 40km lange flache Radstrecke, wo es sehr windig war. Im Flachen konnte man teilweise über 50km/h fahren. Hatte dort zwei Plätze (M35)verloren. Beim zweiten Lauf über 5km (18,48,dritte Laufzeit M35) konnte ich schnell einen guten Rhytmus finden und es machte richtig Spass so zu laufen. Ich konnte noch einige überholen (Startgruppe war von 18-39 Jahre) und die zwei (M35) die mich auf dem Rad überholt hatten, konnte ich auch noch schnappen.
So konnte ich auf dem dem Gelände, wo ein Freizeitpark eingerichtet wurde, nachdem ein Kernkraftwerk niemals in Betrieb gegangen ist, eine Bombenmässige Leistung zeigen, mit einem Schlussspurt auf den letzten 100m mit einer 3,11min/km Pace und dem 6. Kategorienrang in der Kat. M35. War cool, ein paar Champs in Kalkar kennenzulernen. Nächsten Sonntag geht es weiter mit der Schweizermeisterschaft im Duathlon.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.