gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pippi's neuste Streiche - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2016, 20:04   #425
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Es wurden 1:19,19

Den heutigen Halbmarathon konnte ich leichtfüssig laufen und am Schluss noch den Turbo zünden (letzte 2,4km mit 3,32min/km Pace Wie angekündigt. Einfach toll mit so einer Leichtigkeit zu laufen. Neue Persönliche Bestzeit steht jetzt bei 1:19,19. Im stark besetzten Läuferfeld belegte ich den 11. Kategorienrang und den 26, Overallrang (3min 32sek hinter Profitriathlet Christian Brader.) Anfangs musste ich noch die Differenz zwischen Garmin und echten Kilometer herausfinden. Vielleicht war es gar nicht so schlecht, das ich die ersten 5km etwas langsamer angelaufen bin.

Bin sehr zufrieden mit dieser Zeit. Der Block mit 1x coupierter Halbmarathon und 3x Intervalltraining innerhalb von 7 Tagen im Training davor war schon grenzwertig.
Sehr geile Zeit :-). Ich habe Dein Training nicht wirklich verfolgt, aber halt schon mitbekommen, dass Du in den letzten Monaten viel an Deiner Lauftechnik gearbeitet hast. Außerdem hatte ich den Eindruck eine Folge davon wäre gewesen, dass Du deutlich weniger gelaufen bist als in den Vorjahren zu vergleichbaren Zeiten im Saisonverlauf. Da hätte ich damit gerechnet früher oder später wird sich das in einer sinkenden Leistungsfähigkeit zeigen, aber ganz im Gegenteil. Hmmm - also wenn ich ehrlich bin halte ich ja nicht so arg viel von Pose, aber auch ich kann mich ja mal irren ;-). Aber so eine Leistungsverbesserung kann ja viele Gründe haben und es ist wie immer so, dass es darauf ankommt. Bei mir war es so, dass ich während meines Grundwehrdienstes zwar weiterhin weitestgeghen regelmäßig trainiert habe, aber deutlich weniger als in den Vorjahren. Schon damals habe ich mich den Sommer über oft überfordert. Davon konnte ich mich wohl erholen. Gegen Ende der Bundeswehrzeit habe ich angefangen die Laufkilometer wieder hochzuschrauben und im Februar war ich dann so stark wie nie. Gut - ich war ja auch in einem sehr guten Alter und Leistungsalter (22 Jahre alt und etwa 7 Jahre recht umfangreiches Ausdauertraining). Aber wir wissen es nicht und wir werden es auch nie sicher wissen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 21:58   #426
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Danke Thomas.

Ja, ich habe etwa 2 Monate nur Laufübungen gemacht. Dann noch einen zusätzlichen Lauf gemacht und Aquajogging dazu. Die letzten 5 Wochen habe ich dann die Umfänge angezogen, so dass ich zwischen 40 und 65 Wochenkilometer kam.

Ja, das kann viele Gründe haben und ich bin überzeugt, dass ich im Laufen noch mein grösstes Potential habe, für eine Leistungssteigerung, das liegt mir einfach am besten.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 23:19   #427
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Nach dem Halbmarathon waren die Beine bis Donnerstag noch etwas schwer.

Am Do gab es einen 80min Lauf, inkl Laufdrills.
Am Fr ging es erst am Mittag aufs Rad, da ich ausgeschlafen habe. Bei Temperaturen um 3-5° ging es 2 Stunden durch den Regen. Eigentlich standen 3 Std. auf dem Plan, doch ich entschloss mich noch kurz auf die Rolle zu gehen (1/2 Std.) Erstmals fuhr ich draussen mit den Biomac Schuhen. Die Beine waren danach viel lockerer, sozusagen eine Kneipkur und ein Kältebehandlung wie beim Winterschwimmen.

Am Samstag war dann toller blauer Himmel. Nach den Bergsprints (1h 10min) ging es am Nachmittag für ein Frequenztraining für 2.5 Std. auf's Rad. Dies machte dann deutlich mehr Spass. Aber jedes Training ist wichtig. Dazu ein guter Blogbeitrag:

http://ckr.ch/2016/03/23/ckrblog-die...inen-schritte/

Am Sonntag schulte ich mein Kraftvermögen auf dem Rad. GA2 Intervalle mit tiefer Kadenz standen auf dem Programm. Dabei hatte ich ein paar Hundebekanntschaften. 3 Std. mit 1000 Höhenmeter standen am Schluss auf dem Tacho. Bei engen Kurven bergauf merkte ich dann auch das man mit den Schuhen am Vorderrad anhängen kann. Jedoch kann man gut darauf reagieren.

Montag war ein Double Run Day angesagt. 1.5 Stunden im coupierten Gelände mit etwas über 500 Höhenmeter. Ich liebe diese Trailläufe und finde es eine gute Abwechslung.
Abends 30min locker.

Am Dienstag hatte ich mir noch einen weiteren freien Tag gegönnt.
Es ging weiter mit einem kraftbetonten Training. 3 Std. Rad inkl. 3x10min grösster Gang im Stehen.

Heute hatte ich mich von den Kraftbetonten Trainings auch muskulär erholt und hoffe auf einer höheren Stufe das Training fortzusetzen.

Ich mag das Duathlontraining sehr und finde es toll da es in der Schweiz eine Duathlonserie mit 10 Rennen gibt. www.produathlon.ch
Die schlechten Schwimmresultate in den letzten Jahren, waren wohl ein Zeichen, das es in einer anderen Richtung weitergeht.
Ich mag das Schwimmen im Training, jedoch macht es mir im Wettkampf nicht so Spass.

Der Duathlonsport wird mit dieser Serie und einer Duathlonkomission bei Swisstriathlon gut gefördert. Dieser Sport hat unheimlich viel Potential, denn Laufen und Radfahren können viele, was beim Schwimmen bei vielen eine Schwelle irgendeiner Art ist. Der Swisstriathlon Präsident hofft in 5 Jahren mehr Duathleten als Triathleten am Start zu sehen.

Grüsse in die Runde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg brunnen klein.jpg (5,8 KB, 76x aufgerufen)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 00:42   #428
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Danke Thomas.

Ja, ich habe etwa 2 Monate nur Laufübungen gemacht. Dann noch einen zusätzlichen Lauf gemacht und Aquajogging dazu. Die letzten 5 Wochen habe ich dann die Umfänge angezogen, so dass ich zwischen 40 und 65 Wochenkilometer kam.

Ja, das kann viele Gründe haben und ich bin überzeugt, dass ich im Laufen noch mein grösstes Potential habe, für eine Leistungssteigerung, das liegt mir einfach am besten.
Die Umfänge angezogen ? 40-65 km die Woche sind jetzt nicht wirklich weltbewegend für ein Duathlontraining. Da geht mehr. Hattest du nicht schon mal größere Umfänge ?
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 11:26   #429
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Die Umfänge angezogen ? 40-65 km die Woche sind jetzt nicht wirklich weltbewegend für ein Duathlontraining. Da geht mehr. Hattest du nicht schon mal größere Umfänge ?
Wenn man es richtig verpackt reichen auch weniger Kilometer.
3 Laufintervalltrainings innerhalb von 5 Tagen:

Hier mal ein Beispiel:

So: 10km Wettkampf mit Ein und Auslaufen 15.8km danach noch 2.5 Std. Rad
Mo: Yoga
Di: 10.8km mit Laufdrills
Mi: coupierter Lauf mit 450 Höhenmeter 21.1km
Do: 3km Schwimmen
Fr: 10x800m Intervalle 14,6km
Sa: 3 Std. Rad
So: 30x 20 Sek Hügelsprint 16.6km 2.5 Std. Rad
Mo: Yoga
Di: 10x400m Intervalle 10km
........
So Halbmarathon

Unten noch eine Grafik von den Jahreskilometer 2015
Max. 80 Kilometer (nächster Strich ist bei 60km)
Im Schnitt 35km in der Woche.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png laufkilometer 2015.png (4,2 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 13:46   #430
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Heftig!! Ich find das schon ne ganze Menge in Verbindung mit der Intensität.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 16:08   #431
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Cooles Programm.

Ich finde auch, dass es nicht unbedingt mehr Laufkilometer braucht. Das ist ja, zumindest bei mir, immer so ein gambling. Die letzten Kilometer bringen nicht mehr allzu viel, können aber einiges zerstören.

Übrigens: gehst du noch Aquajoggen? Ich versuche es nun alle 14 Tage mindestens einmal einzubauen, als Rekom Einheit.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 16:15   #432
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Das Ergebnis spricht für dich Umfang bekommst du eh beim radeln mehr als genug wozu also mehr km zu Fuß
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.