gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 542 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2009, 11:34   #4329
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Kannst doch die Türen vom Kleiderschrank bekleben.
Das sieht man doch gleich,das ich blutiger Anfänger bin.

Wie geht es Dir?
Geht's schon besser.
 
Alt 11.07.2009, 11:41   #4330
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Das sieht man doch gleich,das ich blutiger Anfänger bin.

Wie geht es Dir?
Geht's schon besser.
Ich hab einfach zu viel Zeit - und bei "Wohnen nach Wunsch", "Mein erstes Zuhause" und wie das alles heißt, machen die so Sachen wie Schränke-Bekleben

Wirklich schlecht geht es mir ja nicht. Bin nur total genervt, weil ich ja nichts vernünftiges machen kann. Ich darf den Fuß noch mind. 2 Wochen nicht belasten und hopse hier einbeinig rum. Selbst mit Krücken ist es so anstrengend, daß ich nicht aus dem Haus komme. Immerhin kommt nachher ne Freundin mit (vermutlich selbstgebackenem) Kuchen vorbei
Ich würd ja inzwischen sogar arbeiten gehen wollen, wenn nur die Laufwege dort nicht so lang wären.
Gestern habe ich mal meinen Skischuh ausgezogen und hab jetzt schon nur noch ne Streichholz-Wade und der Oberschenkel wird auch schon dünner. Wie soll das bloß in 4 oder 5 Wochen sein, wenn ich den Fuß endlich wieder bewegen darf?

Da hilft jetzt einfach nur Geduld - und die hab ich irgendwie nicht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 11.07.2009, 12:05   #4331
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Oh,das kann ich gut nachvollziehen.
Hazel hatte nach seiner OP auch keine Gedult und wollte
wieder loslegen.
Allerdings tat gleich das Knie weh,wenn er zu viel wollte.
Sich nicht bewegen dürfen ist die Höchststrafe für Triathleten.
 
Alt 11.07.2009, 12:28   #4332
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zur Abwechslung mal wieder etwas Sportliches von mir.
Höchst motiviert vom IM-Wochenende und dem nightrun habe ich mir heute vorgenommen, meine 10km mal schnell zu absolvieren. Heißt auf meiner Lieblingsstrecke: es sind 11,9 km.
Vorher habe ich noch schnell ne Lauf-Sendung von Arne gesehen. Im Ohr den i-pod mit schneller Musik. Timos Ratschläge von gestern Abend und Cremas Tipps waren ständig präsent, als ich mich auf Wagnerlis Spuren an den Main begab.

Ich war zuletzt beim nightrun gelaufen und den Sonntag davor im WK am Rothsee, also eher wenig. Meine dortige 10km Zeit war mit 1:13:38 nicht so doll. Irgendwer meinte mal, wer schneller laufen will, muss auch im Training schneller laufen.
Gesagt - getan.
Habe meine Uhr umprogrammiert, so dass der Pace zuerst angezeigt wird und die HF nur ganz klein (inzwischen weiß ich ja auch, wie sich die Pulswerte anfühlen).

Bin mit einem 6er pace losgerannt (für mich ist das schnell) und pendelte mich bei 6:20 ein. Zwischendurch blitzte aber auch immer mal die 5 auf...Wow, das ging richtig gut, sogar die Steigung am Allianz-Kai. Ab km 4 meinte aber meine Lunge, das wäre jetzt genug. Ich konnte zwar noch gut atmen, aber es fühlte sich wie ein verkrampfter Klumpen im Brustkorb an (Wagnerli weiß wahrscheinlich, wovon ich spreche). Also Tempo raus. Aber unter 7 sollte es schon sein. Mein Gehirn schlug vor, an der Wendemarke zurück zu laufen, dann wäre ich ja immerhin 8 km gerannt und könnt ggf den pace halten und eine neue PB abliefern. Hm verlockend.
Je näher ich kam, umso verlockender wurde aber das schattige Parkstück zur Gerbermühle, das hinter der Wendemarke beginnt. Plötzlich klickten die Bilder vom Sonntag ein, ich sah die Läufer und Transparente, hörte unsere Anfeuerungsrufe und dachte, ich bin ja nicht im WK, sondern im Training und es geht um die 10km, nicht um 8km. Wenn ihr euch derart quälen könnt, werde ich ja wohl noch etwas weitermachen können, oder?
Also noch mal etwas langsamer gemacht und brav weiter gerannt. 7:20er und manchmal auch 8er pace. Uff.

Ab der Gerbermühle sind es nur noch 4km bis nach Hause, vielleicht kann ich auf dem Rückweg wieder etwas schneller werden, denn so laufe ich ja sonst: langsam anfangen und ab Streckenhälfte möglichst steigern.
Zeit gecheckt und festgestellt, dass ich sogar bei einem 8er pace noch eine ordentliche Endzeit abliefern würde. Und dann ging es. Hab mich in den Gegenwind gestemmt und wieder ein wenig Gas gegeben. Brav die Arme körpernah und schön mitgeschoben, den Oberkörper aufrecht (Crema, dir müssen die Ohren klingeln).

Bin mit 1:11:04 auf 11,9km seeeeehr zufrieden, denn das ist eine PB überhaupt. Bin erst einmal einen Durchschnittpace unter 6 gelaufen (das waren nur 5 km: der nightrun mit 5:56er. Und jetzt also ein 5:58er).
Jippi! Ich hoffe, das hilft mir für den WK in Offenburg in einer Woche.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (11.07.2009 um 12:35 Uhr).
DieAndy ist offline  
Alt 11.07.2009, 12:39   #4333
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich hatte richtig Glück,weil ausser mir niemand im Zielkanal war.Es gibt davon vier Bilder.
Ich weiss noch gar nicht welches der Bilder für die Fototapete im Schlafzimmer herhalten muss.
ich habe mir die Fotos von dir angeschaut und finde sie alle gut gelungen und so viele vorallem,super
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 11.07.2009, 12:43   #4334
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Lächeln Klingeling

Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Hab mich in den Gegenwind gestemmt und wieder ein wenig Gas gegeben. Brav die Arme körpernah und schön mitgeschoben, den Oberkörper aufrecht (Crema, dir müssen die Ohren klingeln).
Ja das klingt doch klasse!!!

cc, die sich jetzt aufmacht zu einem gemütlichen längeren Lauf (schließlich naht der Marathon in Füssen...)
crema-catalana ist offline  
Alt 11.07.2009, 13:30   #4335
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Zur Abwechslung mal wieder etwas Sportliches von mir.
Höchst motiviert vom IM-Wochenende und dem nightrun habe ich mir heute vorgenommen, meine 10km mal schnell zu absolvieren. Heißt auf meiner Lieblingsstrecke: es sind 11,9 km.
Vorher habe ich noch schnell ne Lauf-Sendung von Arne gesehen. Im Ohr den i-pod mit schneller Musik. Timos Ratschläge von gestern Abend und Cremas Tipps waren ständig präsent, als ich mich auf Wagnerlis Spuren an den Main begab.

Ich war zuletzt beim nightrun gelaufen und den Sonntag davor im WK am Rothsee, also eher wenig. Meine dortige 10km Zeit war mit 1:13:38 nicht so doll. Irgendwer meinte mal, wer schneller laufen will, muss auch im Training schneller laufen.
Gesagt - getan.
Habe meine Uhr umprogrammiert, so dass der Pace zuerst angezeigt wird und die HF nur ganz klein (inzwischen weiß ich ja auch, wie sich die Pulswerte anfühlen).

Bin mit einem 6er pace losgerannt (für mich ist das schnell) und pendelte mich bei 6:20 ein. Zwischendurch blitzte aber auch immer mal die 5 auf...Wow, das ging richtig gut, sogar die Steigung am Allianz-Kai. Ab km 4 meinte aber meine Lunge, das wäre jetzt genug. Ich konnte zwar noch gut atmen, aber es fühlte sich wie ein verkrampfter Klumpen im Brustkorb an (Wagnerli weiß wahrscheinlich, wovon ich spreche). Also Tempo raus. Aber unter 7 sollte es schon sein. Mein Gehirn schlug vor, an der Wendemarke zurück zu laufen, dann wäre ich ja immerhin 8 km gerannt und könnt ggf den pace halten und eine neue PB abliefern. Hm verlockend.
Je näher ich kam, umso verlockender wurde aber das schattige Parkstück zur Gerbermühle, das hinter der Wendemarke beginnt. Plötzlich klickten die Bilder vom Sonntag ein, ich sah die Läufer und Transparente, hörte unsere Anfeuerungsrufe und dachte, ich bin ja nicht im WK, sondern im Training und es geht um die 10km, nicht um 8km. Wenn ihr euch derart quälen könnt, werde ich ja wohl noch etwas weitermachen können, oder?
Also noch mal etwas langsamer gemacht und brav weiter gerannt. 7:20er und manchmal auch 8er pace. Uff.

Ab der Gerbermühle sind es nur noch 4km bis nach Hause, vielleicht kann ich auf dem Rückweg wieder etwas schneller werden, denn so laufe ich ja sonst: langsam anfangen und ab Streckenhälfte möglichst steigern.
Zeit gecheckt und festgestellt, dass ich sogar bei einem 8er pace noch eine ordentliche Endzeit abliefern würde. Und dann ging es. Hab mich in den Gegenwind gestemmt und wieder ein wenig Gas gegeben. Brav die Arme körpernah und schön mitgeschoben, den Oberkörper aufrecht (Crema, dir müssen die Ohren klingeln).

Bin mit 1:11:04 auf 11,9km seeeeehr zufrieden, denn das ist eine PB überhaupt. Bin erst einmal einen Durchschnittpace unter 6 gelaufen (das waren nur 5 km: der nightrun mit 5:56er. Und jetzt also ein 5:58er).
Jippi! Ich hoffe, das hilft mir für den WK in Offenburg in einer Woche.
Ja,ich sehe schon,beim Rodgau-Triathlon machst Du mich fertig.
Jetzt mag ich Dir kurz erzählen,wie solche Trainingsläufe gestalte.
Vielleicht ist das besser für Deine Lunge.
Einen 6er Schnitt ist für Dich wirklich gut,aber versuche mal am Anfang langsamer loszulaufen und dann während des Laufes das Tempo zu steigern.Das mache ich immer über eine bestimmten Zeitraum,dann nehme ich wieder raus.Also normal,schnell,schneller,ganz schnell und dann wieder den Puls runterkommen lassen.
Es tut unsere Lunge nicht gut,wenn sie gleich Volllast ertragen muss.
Wenn ich ein Rennen mache,laufe ich mich deshalb auch warm.
Du wirst aber immer besser und ich bin schwer beeindruckt,wie fleissig Du am Ball bleibst.
Pass' mal auf im Herbst lachst Du über Deine Zeiten,als noch die 1 vorne stand.Das geht ganz schnell.

Wagnerli
 
Alt 11.07.2009, 14:00   #4336
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ja,ich sehe schon,beim Rodgau-Triathlon machst Du mich fertig.
Jetzt mag ich Dir kurz erzählen,wie solche Trainingsläufe gestalte.
Vielleicht ist das besser für Deine Lunge.
Einen 6er Schnitt ist für Dich wirklich gut,aber versuche mal am Anfang langsamer loszulaufen und dann während des Laufes das Tempo zu steigern.Das mache ich immer über eine bestimmten Zeitraum,dann nehme ich wieder raus.Also normal,schnell,schneller,ganz schnell und dann wieder den Puls runterkommen lassen.
Es tut unsere Lunge nicht gut,wenn sie gleich Volllast ertragen muss.
Wenn ich ein Rennen mache,laufe ich mich deshalb auch warm.
Du wirst aber immer besser und ich bin schwer beeindruckt,wie fleissig Du am Ball bleibst.
Pass' mal auf im Herbst lachst Du über Deine Zeiten,als noch die 1 vorne stand.Das geht ganz schnell.

Wagnerli
Hihi, danke!
Die Laufart, die du beschreibst, habe ich bisher ja auch immer praktiziert und das werde ich auch beibehalten. Im Prinzip wollte ich heute so etwas wie einen WK simulieren. Das macht man ja auch nicht alle Tage.

Hoffentlich kann ich morgen mal die Offenburgstrecke abradeln, damit ich weiß, was mich da erwartet. Hab mich doch im Anfall von Wahnsinn diese Woche erst dazu angemeldet.

Frohes Hockeyspielen und euch allen: nice weekend, Top-Wettkämpfe und Trainingseinheiten und weiterhin gute Besserung, besonders an Pippi.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.