gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Wege. - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2016, 14:33   #425
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Shivver Beitrag anzeigen
Es sind 559 Felgen nicht 571. Schmicking Handbike wäre 571
Lt Katalog sind die Carbon-Schlauchreifen-Felgen aber 571.

Mit den Dugast habe ich auch schon geliebäugelt. Zur not muss man halt zwei Naben von Sopur so beziehen und sich etwas einspeichern lassen.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 14:40   #426
Shivver
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 44
ja, beide den Rollies gibts es da noch unterschriede. Ob 559 oder 571 hängt vom Hersteller des Bikes ab. Jeder Hersteller hat auch andere Befestigungsmechanismen bei den Hinterrädern, sodass man diese nicht einfach kaufen und tauschen kann. Auch bei den Vorderrädern gibt es Unterschiede, gerade bei der Aufnahme des Rades in die Gabel. Oft sind es nur mm die entscheiden ob es passt oder nicht.

Ist nicht ganz einfach bei den Handbikes.
Shivver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 14:46   #427
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Lt Katalog sind die Carbon-Schlauchreifen-Felgen aber 571.

Mit den Dugast habe ich auch schon geliebäugelt. Zur not muss man halt zwei Naben von Sopur so beziehen und sich etwas einspeichern lassen.
Kommt ja auf den Rahmen an. In einen der für 571 gebaut ist, wird 559 nur suboptimal passen und umgekehrt. Zumal dann ja auch die ganze Kontruktion darauf ausgelegt sein wird etc (Bodenfreiheit etc). Dann ists natürlich mit ner anderen Nabe nicht getan.

Ich bin gespannt, was dabei am Ende rauskommt. Scheint zumindest Sinn zu machen sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

Das Budget sollte ja ausreichend sein am Ende mit was anständigem da zu stehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 14:47   #428
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gibt's da Unterschiede bei 26 Zoll (außer das Draht und Schlauchreifen natürlich unterschiedlich sind...)? und... ist die Größe vom Laufrad abhängig oder wird diese durch den Rolli bestimmt?
26"-Triathlon- vs. 26"-MTB-Standard.

Fette Conti Mountain Kings in 2,4" aufs Handbike - damit wirste bestimmt zum Blickfang .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 14:47   #429
Shivver
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 44
Richtig, bei den Carbonrädern mit Aufpreis sind es 571 Räder. Standard (Serienmäßig) 559.

Wie gesagt, für meinen Vater haben wir das auch so gemacht. Naben gekauft und das gewünschte Carbonrad selbst einspeichen lassen.
2 Stck Naben inkl. Schraubachse, 18 Loch kosten 223 zzgl. 19% Mwst.
Shivver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 15:09   #430
captain hook
 
Beiträge: n/a
An den Reifen wird es dann am Ende nicht scheitern. Wenn man die Wahl hat, kann man den Vermessungsspezi dann ja gleich Fragen was es zu beachten gibt und was man wie dann hineinbekommt. Wenn die Auswahl an 559 größer ist bei den guten Reifen und es dafür gute Laufräder gibt (Corima zB mit eigener HBK Linie), wäre es ggf schlauer das so zu wählen als irgendwas, wo man am Ende kein Material für bekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:37   #431
captain hook
 
Beiträge: n/a
Power2max hat mir geantwortet. Es gibt wohl Handbiker, die damit fahren. Sie bitten um Anruf, damit Eckdaten und Möglichkeiten spezifisch geklärt werden können.

Nach einem Nein hört sich das nicht an.

Ruf doch mal an. Bei dem Preisunterschied zu SRM lohnt sich das Telefonat in jedem Fall.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 19:16   #432
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Alter Falter, hätte nie gedacht das es auch beim Sportrolli so eine Materialschlacht gibt
Bei Extremitäten-Prothesen ist das ja bekannt, aber beim Sportrolli ist man als nicht Handicap-Sportler, mehr als Ahnungslos.

Bin gespannt was es für ein Geschoss wird.


Stan, halt die Ohren steif und ziehe dein Ding weiter durch.

Ist immer wieder schön was von Dir zu lesen

Gruß
Feuerrolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.