gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2010, 23:59   #425
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Und als Triathleten sind sie dann auch nichts geworden, es sei denn, sie hatten für die speziellen Anforderungen dieses Sports Talent und zeigten Trainingsfleiß.
Oh doch, die sind als Triathleten sehr wohl was geworden und nicht, weil sie dafuer mehr Talent haben. Seien wir doch mal ehrlich: sooo unterschiedlich sind die koerperlichen Anforderungen ja wohl nicht.

Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Für einen Exradler bist du aber nicht schlecht geschwommen und heute läufst du ja aber auch ganz gut.
Das erinnert mich an den Kommentar meiner Haushaltshilfe am Samstag nach dem 10er, als wir noch Rad fuhren (sie hat es lieb gemeint): "I bet you're the only 33' 10k guy in the race who's also riding his bike today."

Ich meinte nur: "That sounds like the guy in the pub cheering to his mate 'I bet you're the only 33' 10k guy in the race who already has his 7th pint today!'"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 07:38   #426
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.170
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Stadler wurde letztlich Triathlet, weil er es konnte. Das gleiche gilt für Baumann, Hackl und Seizinger in ihren Sportarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich zuvor an anderen Sportarten versucht haben.

Man wird kein Spitzentriathlet, nur weil man eine Sache nicht kann. Leute, die etwas nicht können, gibt es wie Sand am Meer. Ein Spitzentriathlet wird man allein dadurch, dass man etwas kann und sich erarbeitet, was andere nicht können.

Grüße,
Arne
Für mich sind und bleiben Triathleten einfach so eine Art Resteverwertung.
Schon echt beeindruckend, was die ganz schnellen so drauf haben, aber eben auch nicht mehr.

Die Leistungen der Spezialisten dagegen, spielen für mich in einer ganz anderen Liga. Entsprechend angetaner bin ich von diesen.

Aber das ist vielleicht auch der Blick eines Multisportlers, der selbst keine besondere Stärke mitbringt.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 07:46   #427
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Für mich sind und bleiben Triathleten einfach so eine Art Resteverwertung.
Schon echt beeindruckend, was die ganz schnellen so drauf haben, aber eben auch nicht mehr.

Die Leistungen der Spezialisten dagegen, spielen für mich in einer ganz anderen Liga. Entsprechend angetaner bin ich von diesen.

Aber das ist vielleicht auch der Blick eines Multisportlers, der selbst keine besondere Stärke mitbringt.
grad von der Solo Lauferei der Spitzentrias, bin ich etwas "entäuscht"
da läuft der Norman grad mal um 2:30 rum
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 07:50   #428
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
grad von der Solo Lauferei der Spitzentrias, bin ich etwas "entäuscht"
da läuft der Norman grad mal um 2:30 rum
Das kann man doch nicht vergleichen.
Aussagekräftig wäre seine Zeit, wenn ein Marathon seit Hauptwettkampf wäre und nicht, wenn er nen Marathon läuft, weil der letzte LD Triathlon davor schlecht lief.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 07:54   #429
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
grad von der Solo Lauferei der Spitzentrias, bin ich etwas "entäuscht"
da läuft der Norman grad mal um 2:30 rum
wenn man bedenkt, dass nur ein starker athlet im LD-marathon nah an seine solo-zeit rankommt, dann ist das sogar echt stark. ich denke, dass nur wenige der triathlonprofis solche solozeiten schaffen.
oder umgekehrt formuliert: wenn ein profi unter 2:30 laufen kann und auf der LD nah an diese zeit herankommen sollte, dann müsste er dort eigentlich deutlich schneller sein
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 07:56   #430
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Naja, anfangs war er wohl auch eher mittelprächtig, erst nach seiner schweren Erkrankung kommt er wie ein Phoenix aus der Asche.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 08:20   #431
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Für mich sind und bleiben Triathleten einfach so eine Art Resteverwertung.
Genau wie Biathleten, Zehnkämpfer (die kommen vor allem in den Wurfdisziplinen nicht mal annähernd an die Weltspitze ran http://de.wikipedia.org/wiki/Zehnkampf), ...

Sind Wasserballer auch gescheiterte Schwimmer, die besser als andere den Ball fangen können
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 08:45   #432
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Doppel post
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!

Geändert von Rocco69 (12.08.2010 um 09:00 Uhr).
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.