Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Wenn ich mich recht an das Buch von ihm erinnere, dann ist Lance schon sehr, sehr früh in US Radteam gewechselt, da ließ sich mehr verdienen. Beim Tria ist er mit 16/17 gegen Profis wie Allen angetreten und hat nicht schlecht ausgesehen.
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Hahaha, der war gut. Lance wurde Radsportler, weil er - O-Ton - echten Maennersport betreiben wollte. Nicht auszudenken, was dieser Ehrgeizling mit medizinischem Vollsupport im Triathlon angerichtet haette.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Normann Stadler wurde aus dem gleichen Grund Triathlet, wie Hackl Rennrodler, Seizinger Skiläuferin und Baumann Läufer.
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Boah Hafu, du bist doch sonst so gut und fundiert informiert. Lance war schon mit 16 ein super Triathlet und hat alle Topstars 1988 oder 1989 bei den US-Sprintmeisterschaften übel versägt. Schau dir das mal auf youtube an. Du wirst deine Meinung anschließend revidieren. Mittelmäßig waren andere
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
Der nächste Bolzen
Stadler wurde vier Mal deutscher Jugendmeister im Triathlon! und ist mit 18 Jahren auf dem Rad schon so schnell wie der Zäck gefahren. Der ist nie vom Duathlon zum Triathlon gewechselt. Was ist hier eigentlich los, dass die größten Platzhirsche so einen Unsinn verzapfen
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
Stadler wurde letztlich Triathlet, weil er es konnte. Das gleiche gilt für Baumann, Hackl und Seizinger in ihren Sportarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich zuvor an anderen Sportarten versucht haben.
Man wird kein Spitzentriathlet, nur weil man eine Sache nicht kann. Leute, die etwas nicht können, gibt es wie Sand am Meer. Ein Spitzentriathlet wird man allein dadurch, dass man etwas kann und sich erarbeitet, was andere nicht können.
Der nächste Bolzen
Stadler wurde vier Mal deutscher Jugendmeister im Triathlon! und ist mit 18 Jahren auf dem Rad schon so schnell wie der Zäck gefahren. Der ist nie vom Duathlon zum Triathlon gewechselt. Was ist hier eigentlich los, dass die größten Platzhirsche so einen Unsinn verzapfen
Ich nehm's zurueck! War verlockend. Aber vier Mal Jugendmeister geht auch nicht, oder?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Man wird kein Spitzentriathlet, nur weil man eine Sache nicht kann. Leute, die etwas nicht können, gibt es wie Sand am Meer. Ein Spitzentriathlet wird man allein dadurch, dass man etwas kann und sich erarbeitet, was andere nicht können.
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet! Und ich will mich als Hobbysportler hier eigentlich nicht erwaehnen, aber als hoffnungsloser Exradler...
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet!
Und als Triathleten sind sie dann auch nichts geworden, es sei denn, sie hatten für die speziellen Anforderungen dieses Sports Talent und zeigten Trainingsfleiß.
Auch Katja Seizinger hatte Talent nur für ganz spezielle Anforderungen, die zufällig beim alpinen Skifahren gefragt sind. Das gleiche gilt für Baumann, der weder zum Sprinter noch zum Marathonläufer taugte. Erst als er auf genau die Aufgabe traf, für die er Talent hatte, ergab sich für ihn eine Chance zur Weltklasse.
Ich nehm's zurueck! War verlockend. Aber vier Mal Jugendmeister geht auch nicht, oder?
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet! Und ich will mich als Hobbysportler hier eigentlich nicht erwaehnen, aber als hoffnungsloser Exradler...
Damals war die Jugendklassen anders als heute. 2 mal Jugend B und 2 mal Jugend A.
Für einen Exradler bist du aber nicht schlecht geschwommen und heute läufst du ja aber auch ganz gut. Triathlon ist einfach ein eigener Sport und ein ganz toller, weil man in keiner der drei Disziplinen überragend sein muss und trotzdem Erfolge feiern kann