gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2010, 22:21   #417
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Wenn ich mich recht an das Buch von ihm erinnere, dann ist Lance schon sehr, sehr früh in US Radteam gewechselt, da ließ sich mehr verdienen. Beim Tria ist er mit 16/17 gegen Profis wie Allen angetreten und hat nicht schlecht ausgesehen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:22   #418
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Hahaha, der war gut. Lance wurde Radsportler, weil er - O-Ton - echten Maennersport betreiben wollte. Nicht auszudenken, was dieser Ehrgeizling mit medizinischem Vollsupport im Triathlon angerichtet haette.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Normann Stadler wurde aus dem gleichen Grund Triathlet, wie Hackl Rennrodler, Seizinger Skiläuferin und Baumann Läufer.
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:34   #419
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Les' mal die Vita von Lance Armstrong. Der war frueher ein eher mittelmäßiger, gleichwohl ehrgeiziger Triathlet, ohne Chance gegen die damaligen Platzhirsche wie Pigg und Molina, und hat dann kurzerhand die Sportart gewechselt- mit bekanntem Ergebnis..
Boah Hafu, du bist doch sonst so gut und fundiert informiert. Lance war schon mit 16 ein super Triathlet und hat alle Topstars 1988 oder 1989 bei den US-Sprintmeisterschaften übel versägt. Schau dir das mal auf youtube an. Du wirst deine Meinung anschließend revidieren. Mittelmäßig waren andere
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:39   #420
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
Der nächste Bolzen
Stadler wurde vier Mal deutscher Jugendmeister im Triathlon! und ist mit 18 Jahren auf dem Rad schon so schnell wie der Zäck gefahren. Der ist nie vom Duathlon zum Triathlon gewechselt. Was ist hier eigentlich los, dass die größten Platzhirsche so einen Unsinn verzapfen
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:47   #421
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nee, Stadler wurde Triathlet, weil er es als Mittelstreckler zu nix gebracht hat. Frag' ihn selbst. Er wird Dir sagen, dass er sein Talent fuer Duathlon entdeckt hat und dann zum Triathlon wechselte, weil Duathlon... lassen wir das.
Stadler wurde letztlich Triathlet, weil er es konnte. Das gleiche gilt für Baumann, Hackl und Seizinger in ihren Sportarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich zuvor an anderen Sportarten versucht haben.

Man wird kein Spitzentriathlet, nur weil man eine Sache nicht kann. Leute, die etwas nicht können, gibt es wie Sand am Meer. Ein Spitzentriathlet wird man allein dadurch, dass man etwas kann und sich erarbeitet, was andere nicht können.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:50   #422
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Der nächste Bolzen
Stadler wurde vier Mal deutscher Jugendmeister im Triathlon! und ist mit 18 Jahren auf dem Rad schon so schnell wie der Zäck gefahren. Der ist nie vom Duathlon zum Triathlon gewechselt. Was ist hier eigentlich los, dass die größten Platzhirsche so einen Unsinn verzapfen
Ich nehm's zurueck! War verlockend. Aber vier Mal Jugendmeister geht auch nicht, oder?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man wird kein Spitzentriathlet, nur weil man eine Sache nicht kann. Leute, die etwas nicht können, gibt es wie Sand am Meer. Ein Spitzentriathlet wird man allein dadurch, dass man etwas kann und sich erarbeitet, was andere nicht können.
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet! Und ich will mich als Hobbysportler hier eigentlich nicht erwaehnen, aber als hoffnungsloser Exradler...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:01   #423
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet!
Und als Triathleten sind sie dann auch nichts geworden, es sei denn, sie hatten für die speziellen Anforderungen dieses Sports Talent und zeigten Trainingsfleiß.

Auch Katja Seizinger hatte Talent nur für ganz spezielle Anforderungen, die zufällig beim alpinen Skifahren gefragt sind. Das gleiche gilt für Baumann, der weder zum Sprinter noch zum Marathonläufer taugte. Erst als er auf genau die Aufgabe traf, für die er Talent hatte, ergab sich für ihn eine Chance zur Weltklasse.

Für Triathleten gilt nichts anderes.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:41   #424
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich nehm's zurueck! War verlockend. Aber vier Mal Jugendmeister geht auch nicht, oder?



Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet! Und ich will mich als Hobbysportler hier eigentlich nicht erwaehnen, aber als hoffnungsloser Exradler...
Damals war die Jugendklassen anders als heute. 2 mal Jugend B und 2 mal Jugend A.

Für einen Exradler bist du aber nicht schlecht geschwommen und heute läufst du ja aber auch ganz gut. Triathlon ist einfach ein eigener Sport und ein ganz toller, weil man in keiner der drei Disziplinen überragend sein muss und trotzdem Erfolge feiern kann
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.