Jetzt konnte ich mir dann quasi im Re-Live Eure Rennverfolgung anschauen.

Sehr cool!
Auf dem Rad gab es nur eine Richtung und die hieß volle Attacke. Der Moment wo ich zur Gruppe um Platz 2 vorgefahren bin war super!

Kam über den Bodenberg gezogen und seh eine Perlenkette roter Anzüge und denk mir, "Oh ein Frauenfeld...". Komm näher und sehe den Doppelweltmeister Sutz, den Weyersieger Bystrup und einige weitere Hochkaräter (z.B. den Zweiten der letztjährigen Openwertung Andre Moser, der dieses Jahr ein richtig fette Schippe draufgelegt hat). Das was wiederum von denen schon abgehängt worden war, hatten wir zwischendurch schon pulverisiert. Allerdings wars offensichtlich so, dass ich flach und leicht abfallen fast die komplette Zeit die Spitze bilden durfte... spricht wohl für ein gutes Aerosetup und dem was ich trainiert hab... Power in Position... An den steilen Stellen war dann auch klar was ich nicht trainiert hatte... Wiegetritt im MickeyMouseGang. Irgendwann fand ich dann Spass drann und sind mir mal Ehrlich: ich fuhr da, wo meine Idole fuhren. Was kann es geiles geben? Und ich fuhr nicht nur da, sondern bin die Minute zugefahren und konnte "mitspielen".
Zwischendrinn hats dann nach Kari-Entscheidungen einige erwischt. Gels wegwerfen oder allzunotorisches Lutschen wurde dann irgendwann geahndet. Grade Zeug wegwerfen... Da haben sie extra nochmal speziell drauf hingewiesen... Das muss nicht sein und ist unter Beobachtung der Karis vielleicht sogar etwas dumm.
Am letzten Mal 18% am Bodenberg haben dann einige von den Chefs richtig Druck gemacht, wo ich nicht mitwollte und vielleicht auch nicht mehr konnte. Mit dabei dann auch andere, die man den Tag über eigentlich eher bemüht gesehen hatte die 10m möglichst ergebnisorientiert für sich auszulegen (natürlich im Rahmen des Reglements). Mir wars da eigentlich schon Wurscht, weil der Bikesplit zeigte warum man sich dieses verdammte Training manchmal antut. Interessanterweise fuhr ich dann einige derer dann bis zur Wechselzone noch wieder auf und hörte dann nur wie es hieß: 4ter am Wechsel...
Aber ich war dann schon ganz schön im Eimer.

Also hab ich mich bemüht einfach meinen eigenen Schritt zu laufen. Dicht hinter mir lagen Hochkaräter wie Sutz und Bystrup und auch Andre Moser hat auf dem Rad noch einen schönen Gang getreten. Eingangs der zweiten Runde gings mir dann richtig dreckig im Anstieg. Ich musste mir dann erstmal zwei große Gels mit Wasser einfahren und so war ich dann froh, als ein großer Teil des Rückwegs bergab ging. Ich kam Andy Sutz sogar nochmal näher, aber ist dann einfach nochmal ein paar Meter etwas schneller gelaufen. Ich denke nach seiner Zeitstrafe war er unterwegs nicht mehr am Anschlag gelaufen und hätte auch noch deutlich schneller gekonnt. Einen Platz hinter Andy Sutz kann man schonmal ins Ziel kommen.
Dann Zieleinlauf... 6:30:xxh !! Ich dachte ich tick aus. Schneller als Olaf Sabatschuß und das im Regen. Ich war deshalb etwas überrascht, weil ich zwischendurch nicht mehr auf die Uhr sehen wollte, weil sich das Laufen extrem langsam und schleppend angefühlt hatte. Und dann noch 7ter Platz nach hartem Kampf gegen mich selber auf der zweiten Laufrunde.
Den Beinen geht es heute eigentlich schon wieder ganz gut, aber dem Nacken nicht so und ich hab ziemliche Kopfschmerzen. Aber das ist in ein paar Tagen vorbei.
Zitat:
Zitat von aims
Stimmt!
Müsst lauten:
"Wie mischt man Radfahren und Laufen - so wird's gemacht - Antworten über Antworten"
|
Ich würde bis heute nicht behaupten, dass ich es weiß. Aber was sich für mich immer deutlicher zeigt: Man muss trainieren was man im Rennen machen will.
Siehe die Erläuterungen zum Bikesplit oben.
Es nutzt halt nix ein perfekter 30min Läufer zu sein (den KD Weltmeister aus Spanien der sowas kann haben wir nach 2 Radrunden paniert). Es nutzt auch nix wenn man 40km flach Zeitfahren kann. Ich denke es macht viel aus, wenn man akzeptiert, dass Duathlon nicht Radfahren oder Laufen ist, sondern Duathlon.