gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Kraichgau 2011 - Wer, wann, wo, weshalb - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2011, 16:25   #417
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:32   #418
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Gratulation allen Finishern, das war zum Teil großes Kino.

Arne haben wir gleich auf der ersten Laufrunde gesehen und er zeigte uns seine schwarzen Hände. Anscheinend war etwas mit dem Rad. Warum er dann aber gar nicht mehr auftauchte, ist mir schleierhaft, denn er sah ja recht fit aus
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:37   #419
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Arne haben wir gleich auf der ersten Laufrunde gesehen und er zeigte uns seine schwarzen Hände. Anscheinend war etwas mit dem Rad.
Ah, das erklärt die Zeit zwischen km 28 und km 50.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:25   #420
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.137
Ich hatte einen fiesen Kettenklemmer hinten an einer Steigung. Ich bin fast verzweifelt. Irgendwann konnte ich die Kette aber wieder befreien und fuhr weiter – mit schwarzen Händen bis zu den Ellbogen.

So weit so gut. Irgendwann machte es bei einer Ortsdurchfahrt auf einmal "Peng!" und mein Vorderrad war platt. Zum Glück ist nichts passiert. Ich habe den Schlauch gewechselt und bin erneut weiter gefahren. Leider habe ich im Mantel keinerlei Verletzung feststellen können, ich war mir also über die Ursache des Platten im Unklaren. Ein fieses Gefühl. Ich bin daher bei Ab- und Ortsdurchfahrten sehr vorsichtig gefahren. Egal.

Der Lauf begann, wie so ein Lauf halt beginnt – man fühlt sich so mittel und arbeitet sich vorwärts, und hofft auf bessere Beine. Alles wie immer. Blöderweise habe ich mir bei ein paar Steigerungsläufen am Vortag eine kleine Wadenzerrung geholt, nichts Schlimmes. Ich habe die Wade immer leicht gespürt, war aber gut tolerierbar.

Auf einmal spüre ich einen stechenden Schmerz in der Wade und bleibe sofort stehen. Mir war klar, dass der Tag hier zu Ende ist. Eine gute Zeit war durch meine zwei Pannen ohnehin nicht mehr zu machen, und ich will in vier Wochen nach Roth. Es wäre bescheuert gewesen, in den Schmerz zu laufen. Mein erstes DNF.

War trotzdem ein schöner Tag.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:41   #421
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.094
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an alle, die mitgefiebert haben
Ich habe gefinisht, was diesmal überhaupt nicht selbstverständlich war. Näheres schreibe ich morgen.
Vollen Respekt an Carolinchen , aber auch an Nina , die ich zwischendurch mehrmals getroffen habe.
Kässpätzle hat, glaube ich, auch ganz schön gerockt, Respekt.
Und die Einstellung von Fitschi fand ich super, leider haben wir uns nach dem ersten Plaudern nicht mehr getroffen, aber Roth bietet die nächste Chance.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:44   #422
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.094
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Gratulation allen Finishern, das war zum Teil großes Kino.

Arne haben wir gleich auf der ersten Laufrunde gesehen und er zeigte uns seine schwarzen Hände. Anscheinend war etwas mit dem Rad. Warum er dann aber gar nicht mehr auftauchte, ist mir schleierhaft, denn er sah ja recht fit aus
Dann habe ich wohl doch richtig gesehen, dass Du und Rakiura an der Strecke waren. Ihr wart nicht weit von meinen Supportern entfernt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:49   #423
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich hatte einen fiesen Kettenklemmer hinten an einer Steigung. Ich bin fast verzweifelt. Irgendwann konnte ich die Kette aber wieder befreien und fuhr weiter – mit schwarzen Händen bis zu den Ellbogen.

So weit so gut. Irgendwann machte es bei einer Ortsdurchfahrt auf einmal "Peng!" und mein Vorderrad war platt. Zum Glück ist nichts passiert. Ich habe den Schlauch gewechselt und bin erneut weiter gefahren. Leider habe ich im Mantel keinerlei Verletzung feststellen können, ich war mir also über die Ursache des Platten im Unklaren. Ein fieses Gefühl. Ich bin daher bei Ab- und Ortsdurchfahrten sehr vorsichtig gefahren. Egal.

Der Lauf begann, wie so ein Lauf halt beginnt – man fühlt sich so mittel und arbeitet sich vorwärts, und hofft auf bessere Beine. Alles wie immer. Blöderweise habe ich mir bei ein paar Steigerungsläufen am Vortag eine kleine Wadenzerrung geholt, nichts Schlimmes. Ich habe die Wade immer leicht gespürt, war aber gut tolerierbar.

Auf einmal spüre ich einen stechenden Schmerz in der Wade und bleibe sofort stehen. Mir war klar, dass der Tag hier zu Ende ist. Eine gute Zeit war durch meine zwei Pannen ohnehin nicht mehr zu machen, und ich will in vier Wochen nach Roth. Es wäre bescheuert gewesen, in den Schmerz zu laufen. Mein erstes DNF.

War trotzdem ein schöner Tag.

Grüße!
Arne
Wegen dir fahre ich nochmal 200km ;-).
Im Ernst: Ein gutes Rennen braucht manchmal eine verpatzte Generalprobe. War aber super im Kraichgau, auch wenn ich auf der Laufstrecke kaum jemanden erkannt habe, too much traffic.
Meinen Glückwunsch an alle Finisher und vor allem an Nina, daß habt ihr gut gemacht.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:01   #424
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Kässpätzle ist im Ziel! Glückwunsch!
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
FMMT ist auch im Ziel.
Das ist irgendwie Mist, wenn man die Namen nicht kennt und keine Zeit genannt wird...

Wenigstens habe ich Carolinchen im Ziel getroffen und erkannt - sensationell!

Gruß Matthias (4:49:22)
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.