Mädels,
was macht Ihr denn für Sachen????
Kaum zurück aus dem Internetfreien Wochenende und dann muß ich hier lesen, dass die Pippi Gips trägt und das mandarinchen Wärempflaster (und das bei der Hitze

)
Euch beiden toitoitoi und die besten Genesungswünsche, dass Ihr bald wieder auf die Beine kommt.
Und der dieandy ruf ich hier mal ein begeistertes

zu
Das lief anscheinend ja phantastisch! Ganz herzlichen Glückwunsch

Bin schon sehr gespannt auf den Bericht.
Ich war dieses Wochenende auch nicht ganz untätig und hab ein neues Kapitel im Buch "mein Rennrad und ich - eine Geschichte von Liebe und Hass" aufgeschlagen und das kam so:
Ich war für den Schnuppertria in Lampertheim gemeldet und hab mich von der cilian überreden lassen, dass das eh nur ein Spaßwettkampf ist. Also sind wir am Samstag ne Runde auf den Feldberg geradelt, haben unsere heiße Schoki in der Sonne genossen und da das Ganze ja also nur ein Spaßwettkampf werden sollte, bin ich abends noch etwas auf dem Berger Straßenfest versumpft.
Der nächste Morgen kam früh und auf gings nach Lampertheim.
Schwimmen war - naja. Als ich aus dem Wasser kam, waren die Räder in der WZ eher "übersichtlich". Ich hab wieder ewig für den Wechsel gebraucht... Bis Madame immer ihre Söckchen an hat und die Schuhe, den Garmin hab ich erst nach 4 (!) Versuchen ans Handgelenk bekommen und dann fast noch die Sonnenbrille vergessen. Argh!
Und dann geschah was Tolles: ich flog auf dem Rad (hähem - für meine Verhältnisse) und holte Mädel um Mädel ein. Und auch ein paar Jungs

Ich merkte dass ich schwere Beine vom Vortag hatte und ich hab echt gekeucht, aber das war mir dieses Mal einfach egal. Auch, dass da nachher noch 5km zu laufen waren.
Es war einfach super, so über die Straße zu fliegen. Leider gab es dann wieder die üblichen Männerradgruppen, so dass man sich teilweise wie auf einer RTF vorkam. Mich haben mehrere dieser Züge überholt. Was ich denen alles hinterhergebrüllt habe, ist nicht jugendfrei. Der letzte Zug ca.2km vor der WZ war gut 50 Mann und einige Frauen stark, so dass es glatt zum Stau am Wechselbalken kam.
Ich also voller Adrenalin in die Wechselzone rein und lauf und lauf und lauf meine Reihe entlang, bis ich merke: ich bin in der falschen!!! Es hingen noch nicht viele Räder, ich also mein Rad gepackt, den Kopf eingezogen, unter dem Gestänge durchgetaucht und gleichzeitg auf Zehenspitzen zwischen den Wechselsachen der anderen Leute durch. Dabei hab ich mir dann das Radl voll Rohr gegens Knie geknallt, so dass da jetzt ein ordentlicher blauer Fleck prangt. Aber egal, weitergerannt, festgestellt, das sich in der falschen Richtung unterwegs bin, gedreht und dann ENDLICH meinen Platz gefunden - war ich froh
Laufen war dann einfach heiß und zäh. Ich bin nicht für Sprintdistanzen gemacht. Ich bin zu schwer und ich kann vor allem immer nur ein Tempo laufen, egal ob 5km oder Marathon. Die min/km variieren da bei mir im 20 Sekunden-Bereich. Na egal. Bin dann ins Ziel eingelaufen und hatte alles in allem für mich persönlich einen Superwettkampf. Letztendlich hab ich dann gestern abend erfahren, dass ich sogar tatsächlich 2. in der AK geworden bin - mit nur einer Minute Abstand nach vorne. Wenn ich jetzt noch Wechseln lerne....
Trotzdem: Sprintdistanzen werden wohl nie mein Ding. Zu hektisch, ständig am Limit zu sporteln und dann noch meine abgrundtief schlechten Wechselzeiten..
So Mädels, paßt auf Euch auf, die IM-Mädels: ordentlich tapern ist angesagt und die Kranken: schön ausruhen und schnell gesund werden!
Es grüßt
s'maultäschle