gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 506 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 10:15   #4041
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Hier glaube ich eher an mafiöse Strukturen im Managmetbereich. Hier wird auf dem Rücken der armen aber schnellen Kenianer Geld gemacht.

Da ist Doping das viel kleinere Problem.
Wenn Du schon mafiöse Strukturen ansprichst... glaubst Du, dass dann da in anderen Bereichen Skrupel da sind wenn es mal "nicht so läuft"?! Oder um schlicht den Gewinn zu erhöhen?!

Das Doping in Kenia ein Problem ist, zeigen nicht erst die Serien positiver Tests aus dem Vorjahr und das, was die Recherchen in diesem Zusammenhang ergaben.
 
Alt 02.07.2013, 10:46   #4042
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Ich glaube, dass Ausbeuterei und Ausnutzen der Menschen deutlich besser funktioniert, wenn Armut und Hunger in Kombination mit schlechter Bildung das Leben bestimmen und man den Leuten schnelle Besserung und eine Flucht aus diesen Randbedingungen vorgaukeln kann.

Und hier sehe ich das große Problem für Afrika. Die afrikanischen Sportler werden in westliche Strukturen gedrückt, die über Jahrhunderte erwachsen sind. Sie haben keine Ahnung wie es hier funktioniert und vertrauen sich in vollem Umfang Menschen an, die sie schamlos Ausnutzen. Hat auf jeden Fall deutliche Parallelen zum Menschenhandel in der Prostitution. Aber hier wird ja nicht gevögelt und mit Drogen gefügig gemacht sondern viel subtiler Druck aufgebaut. Anfüttern mit Geld, Erfolgen und co. Dann wird die Kuh gemolken bis sie umfällt.


Dass Doping gerade in Afrika ein großes Problem ist bezweifel ich nicht, aber für mich nur die Spitze des Eisbergs
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 02.07.2013, 12:05   #4043
Ironman83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das mit dem Preisgeld ist doch Blödsinn.
Beim IM dopen die Leute damit sie endlich ihre Quali machen, oder sub 9h machen oder sub10h.
Die Kosten vorher und für Kona und fürs dopen sind so hoch, da lockt keiner irgendwen für 1000€ hinterm Herd hervor.


Im übrigen geht die ganz Diskussion längst am Ursprungsthread-Thema vorbei.
Naja zumindest zeigt es das es kein Einzelfall ist

Bin allerdings der Meinung das es beim Doping bei den Amateuren nicht so sehr ums Geld geht, sondern eher um die "Anerkennung". Die schönen Kommentare auf Facebook oder auf auf der Arbeit a la "Alter, super Leistung und dann noch 1000 Ocken eingesackt" oder "Endlich die Quali. Hab ja gesagt das es im 5 Versuch endlich klappt" sind den Amateuren sicherlich mehr Wert als die ganze Kohle die sie vorher verfeuert haben.
Ironman83 ist offline  
Alt 02.07.2013, 14:09   #4044
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die wahre Unwissenheit zeigt sich ganz im Gegenteil nur im Ausrufen einer Gefahr fuer Bauernopfer.
...+1 / sehr treffend formuliert, Danke!
Gruß,
Kurt
Kurt D. ist offline  
Alt 02.07.2013, 14:16   #4045
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Da geht durchaus der eine oder andere durch die Lappen, wenn man nur 90%ig sicher ist.

Die Maer' des unabsichtlich dopenden Sportlers haelt sich leider dank zahlreicher Geschichten diverser Profisportler hartnaeckig.
...genau so ist es. Selbst 99,99% sind sogar schon nicht ausreichend gewesen. Diese Zahl (99,99) war übrigens attestiert von keinem Geringeren, als dem vom Moderator hier an anderer Stelle mal erwähnten Mitglied des CAS, Prof. Haas. (!)

Womit wir wieder mal wieder bei der Courage wären, oder etwas derber formuliert, die Sache mit dem "AidH" ....
Kurt D. ist offline  
Alt 03.07.2013, 13:30   #4046
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 03.07.2013, 13:54   #4047
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.
...ein wirklich couragierter Mann und eine sehr wichtige Idee. Hut ab!
Gruß,
Kurt

PS: Mein Italienisch hat genügt, habe einige Zeit mal in Rom "trainiert", in meiner wilden Jugendzeit....
Kurt D. ist offline  
Alt 03.07.2013, 13:58   #4048
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
PS: Mein Italienisch hat genügt, habe einige Zeit mal in Rom "trainiert", in meiner wilden Jugendzeit....
Das Bild versuche ich jetzt wieder aus meinem Gehirn zu loeschen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.