gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Spiegel Online: "Wer dopt muß gehen" - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 09:52   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die 10 Minuten sollen einen signifikanten Unterschied machen?
Naja, das ist doch etwa der Unterschied, den man durch Doping erwarten koennte (womit ich nicht sagen will, dass die heute alle sauber sind, das ist ja illusorisch). Wer von 30 oder 45min spricht, der verkennt glaub ich die Realitaet - dann koennte ich ja noch Profi werden - und mein Talent ist vernachlaessigbar mit dem anderer Leute.

@Dude: Hat geklappt, fuehle mich noch so wie gestern

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:22   #34
deejay
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Naja, das ist doch etwa der Unterschied, den man durch Doping erwarten koennte (womit ich nicht sagen will, dass die heute alle sauber sind, das ist ja illusorisch). Wer von 30 oder 45min spricht, der verkennt glaub ich die Realitaet - dann koennte ich ja noch Profi werden - und mein Talent ist vernachlaessigbar mit dem anderer Leute.
FuXX
Dazu fällt mir folgendes ein.

Ulle hat 2006 beim Giro relativ unaustrainiert wirkend, bis zum Zeitfahren, das er gewann, eine für ihn relativ schlechte Form gezeigt. Mutmaßlich hatte er vor dem besagten Zeitfahren eine Bluttransfusion erhalten und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Anschliessend aber wieder das Gruppeto "gesucht".

Ich kann daher für mich die Wirkung verschiedenster Form von Manipulation dahingehend schwer einschätzen, sowohl was Talent, Training UND der Einsatz verbotener Substanzen oder Praktiken letztendlich tatsächlich im Einzelnen bewirkt....

Es ist mühselig immer wieder darüber nachzudenken und im Grunde beschäftigt mich dieser Mist jetzt schon wieder mehr, als ich das eigentlich möchte

In einer Woche bin ich in FFM am Start und "eigentlich" ist es mir schnurz egal, was die da vorne machen...

J
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:10   #35
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Wenn du deine Thesen nicht mit Argumenten untermauern musst (ist ja nur Meinung und Bauchgefühl), warum muss ich dann inhaltliche Kritik üben? :-)
Naja, dann hätte ich vielleicht HYPOthese schreiben sollen, damit der spekulative Charakter besser rauskommt, aber wie soll ich es anders untermauern, als mit dem nun mal "leider" nur allgemeinen Hinweis (der allerdings durch Untersuchungen belegt ist) auf eine zunehmende Produktion von leistungssteigernden "Medikamenten" der Industrie und der Bereitschaft von immer mehr Leuten, diese in "ihrem Alltag" (und da wird dann wohl auch der Sport dazugehören) einzusetzen?
Wenn ich echte Beweise für Doping im Triathlonsport (professionell wie Agegroup) hätte, wäre ich ja schon längst von Denk angestellt worden....

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Bin ja nur allergisch gegen dieses dumpfe "die sind doch alle voll" und "ich habe es ja schon immer gewusst". Damit meine ich auch nicht explizit dich, da heben sich Andere hier noch mehr hervor.
Ich sage ja gerade nicht, daß die ersten 50 Pros alle voll sind, sondern - WENN -nur im gleichen statistischen Maße wie in anderen Sportarten. Aber was passiert dahinter...? Sind wir Triathleten besser als Bodybuilder, Radfahrer - NATÜRLICH!!!!


Irgendwie kommt man bei diesem Thema nie wirklich konstruktiv weiter... ...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:20   #36
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Konstruktiv wäre in dem Zusammenhang nur für sich ehrlich und standhaft zu sein.
Wenn das jeder so handhaben würde (ich weiß dass es nicht so ist, aber man kann schließlich nur bei sich selber tatsächlich Einfluß nehmen) - dann wär die Welt wieder in Ordnung.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:10   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Damals gab's den ganzen Aerokram noch nicht.
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
LMAO

Axel
So wie Axel sehe ich das auch. Oder möchtest Du das Colnago von Lierde mit 26"/28", Shamal und Aero-Aufsatz oder das Softride von Zäck mit Scheibe nicht als Aerokram bezeichnen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:27   #38
Bla
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 63
Hm, ist ne schwierige Frage... also alle unter Generalverdacht zu stellen ist ja immer einfach. Ich finde Doping in so weit unfair, dass Athleten, die eigentlich von ihrer genetischen Ausstattung her, auch ohne Doping Superleistungen erbringen könnten um ihren Lohn gebracht werden, weil die Leistung dann entweder nicht gewürdigt wird oder sowieso jeder gedopt hat. Ich denke, über mögliche Leistungen in der jeweiligen Sportart können sich nur Leute Gedanken machen, die wissen, dass sie selbst nicht gedopt haben und von der Weltspitze nicht zu weit entfernt sind. Alle anderen sehen Sportleistungen sowieso als überirdisch an... wenn ich schon sehe, was für ein Trara gemacht wird, wenn man nur mal nen Marathon "überstanden" hat, Zeit jetzt mal egal... kann man sich ja vorstellen, was Fabelzeiten für nen Eindruck machen müssen...
Bla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:37   #39
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bla Beitrag anzeigen
Hm, ist ne schwierige Frage... also alle unter Generalverdacht zu stellen ist ja immer einfach. Ich finde Doping in so weit unfair, dass Athleten, die eigentlich von ihrer genetischen Ausstattung her, auch ohne Doping Superleistungen erbringen könnten um ihren Lohn gebracht werden, weil die Leistung dann entweder nicht gewürdigt wird oder sowieso jeder gedopt hat. Ich denke, über mögliche Leistungen in der jeweiligen Sportart können sich nur Leute Gedanken machen, die wissen, dass sie selbst nicht gedopt haben und von der Weltspitze nicht zu weit entfernt sind. Alle anderen sehen Sportleistungen sowieso als überirdisch an... wenn ich schon sehe, was für ein Trara gemacht wird, wenn man nur mal nen Marathon "überstanden" hat, Zeit jetzt mal egal... kann man sich ja vorstellen, was Fabelzeiten für nen Eindruck machen müssen...
Gutes Post. du hast dir offensichtlich schon ein paar mehr und etwas differenziertere Gedanken zu dem Thema gemacht, als der Interviewer von Spiegel online.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:46   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@FuXX: endlich ein Mann. Herzlichen Glueckwunsch und herzlich Willkommen auf der anderen Seite!

@drullse: 10 min. im Bereich 8h sind brutal viel, das weisst Du. Auf dem Rad wird es ja mit zunehmendem Tempo extensiv schwieriger. Bleibt das Laufen. 2:35 in Roth (ok, auf 40,5km) mit dne letzten "10"km (9,5) in 34min. Eh klar. Aber da sind wir uns ja einig. Der Typ ist uebrigens ein ganz arg netter.

@Axel: Hundertmarck? Du machst Witze. Bei dem hat man es wenigstens gesehen. Das war wie damals, in den 80ern. Das EPO-Zeug sieht man den Leuten ja nicht an.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.