triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Spiegel Online: "Wer dopt muß gehen" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9259)

Crispy 25.06.2009 20:20

Spiegel Online: "Wer dopt muß gehen"
 
Triathlon ist eine der Sportarten, die am stärksten unter Dopingverdacht stehen. Die Commerzbank unterhält dennoch ein eigenes Team. Im SPIEGEL-Interview spricht Marketingleiter Uwe Hellmann über Werbenutzen, Kontrollen, Betrug und Geldverschwendung.

Hafu 25.06.2009 21:16

Gute Fragen, vorhersagbare Antworten.


Was schon weh tut ist die Aussage:
"SPIEGEL: Es gibt kaum eine Sportart, die so unter Dopingverdacht steht wie Triathlon...":Nee:

Weit haben wir es in den Augen der Öffentlichkeit anscheinend mittlerweile gebracht.

xeed 25.06.2009 21:22

habe es gelesen! man könnte denken, dass nur das wort triathlon mit radsport getauscht wurde!

tobi_nb 25.06.2009 21:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241062)
Weit haben wir es in den Augen der Öffentlichkeit anscheinend mittlerweile gebracht.

Ohne in Polemik zu verfallen, oder ne neue Diskussion auszulösen:


Öffentlichkeit:

Radsport: Ausdauersportart > nachgewiesener Dopingmißbrauch

Skilanglauf : Ausdauersport > nachgewiesener Dopingmißbrauch

Triathlon: Ausdauersport >.....

Die Öffentlichkeit geht den einfachsten Weg. Und meist ist der einfachste Weg der richtige.

GrrIngo 25.06.2009 21:27

Naja, überraschen tut es leider nicht. Radsport, unabhängig von Pro oder Amateur, hat nunmal sich einen sehr schlechten Ruf verdient. Dazu dann die ganzen Diskussionen um Hütthaler, Hempel, Leder, Kraft, sowie die Aussagen, daß ohne Doping nichts ginge, das packt dann noch einiges dazu.
Zu allem Überfluss hat sich in der nicht-ausdauersporttreibenden Bevölkerung festgesetzt, das nur Langdistanz wirklich Triathlon sei, und diese Ausdauerleistung ist für Nicht-Ausdauersportler nicht vorstellbar. Daher macht man es sich dort oft leicht, und erklärt sich das alles mit Doping. Damit man sich seine Bequemlichkeit nicht zum Vorwurf machen muss.

Dazu kommt dann auch noch, daß leider auch einige (genauen Anteil möchte ich lieber nicht wissen - ich kenne leider mehr als nur einen, auf den das zutrifft) Hobbysportler der Meinung sind, vor Wettkämpfen alles mögliche an Schmerzmitteln und anderen Sachen nehmen zu müssen. Aspirin, Ibuprofen, ich möchte nicht wissen, was noch alles. Steht nicht auf der Dopingliste, ist also erlaubt. Ist nicht rezeptpflichtig, also ungefährlich... :(

Gruß
GrrIngo

TriBlade 25.06.2009 21:38

Habe in der letzten Zeit immer gern meine unmaßgebliche Meinung zum Thema Doping kundgetan. Leider ist inzwischen echt alles gesagt, nicht mal mir fällt noch etwas ein.
Habe gerade heut zu meiner Frau gesagt, der Einzige der einigermaßen ehrlich ist in der ganzen Sache ist der Ludger Beerbaum, der hat gesagt er hat seinen Pferden alles so lange gegeben wie es nicht festgestellt wurde.

Ich galube das trifft die Sache ziemlich genau.

Was ich überhaupt nicht mehr hören kann, ich bin absolut dagegen, würde für mich nie in Frage kommen, muss ein Meßfehler sein, Fehler bei der Kontrolle, Medikament war vom Arzt verschrieben, nur vergessen anzumelden usw. usw. usw. Wenigstens zugeben könnte man es wenn man erwischt wird.

Und dann noch die privaten Programme, von denen man viel liest, die aber noch keiner gesehen hat.

FuXX 25.06.2009 21:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241062)
Gute Fragen, vorhersagbare Antworten.


Was schon weh tut ist die Aussage:
"SPIEGEL: Es gibt kaum eine Sportart, die so unter Dopingverdacht steht wie Triathlon...":Nee:

Weit haben wir es in den Augen der Öffentlichkeit anscheinend mittlerweile gebracht.

Naja, man muss aber auch mal ganz ehrlich sagen: Es stimmt. Triathlon besteht aus 3 dopingverseuchten Sportarten. Und Triathleten sind auch nicht per se bessere Menschen. Die Strukturen sind halt andere als beim Rad fahren, daher ist das Problem vll geringer. Aber es ist da.

FuXX

mauna_kea 25.06.2009 21:43

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 241070)
Öffentlichkeit:

Radsport: Ausdauersportart > nachgewiesener Dopingmißbrauch

Skilanglauf : Ausdauersport > nachgewiesener Dopingmißbrauch

Triathlon: Ausdauersport >.....

Die Öffentlichkeit geht den einfachsten Weg. Und meist ist der einfachste Weg der richtige.

Im Gegensatz dazu:
Biathlon > zu komplex > sauber
Fußball > nee, das bringt doch da nichts nichts
:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.