gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minimaler Aufwand/maximaler Erfolg - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 08:25   #33
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Habe mal bei einem Flug im United-inflight-Magazine eine Werbung für eine super Trainingsmaschine gesehen.

Laut Angebot reichen 8 Minuten am Tag um optimal Flexibilität, Kraft und Ausdauer (!) zu trainieren. Diese Maschine würde ich mir an deiner Stelle bestellen. Kostet allerdings $12000,-

Axel
Kann nix sein, ist zu billig
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:38   #34
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Kann nix sein, ist zu billig
http://www.fastexercise.com/

Voilá!... extra für dich teurer gemacht!

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:38   #35
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
...oh... dafür reichen jetzt schon 4 Minuten...

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:50   #36
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
...oh... dafür reichen jetzt schon 4 Minuten...

Axel
Sieht aus als könnte man sogar während des Trainings sein Geschäft erledigen, artet dann aber schnell wieder in Stress aus ... 4 Minuten können sehr kurz sein.
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:52   #37
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Die Maschine würde sich sicher auch gut in einem Dominastudio machen.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:00   #38
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Die Maschine würde sich sicher auch gut in einem Dominastudio machen.
Psst, ich glaube das ist moderne Kunst. Teuer + mir wird vom Anblick schlecht.
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:23   #39
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Nachdem Du Dein Walser nun verkaufen möchtest, hast Du Dir ja den Leistungsdruck selbst etwas genommen. Wäre ja blamabel, dieses high end-Bike im 29er Schnitt um die Radstrecke zu schieben und von Stahlrosstreibern versägt zu werden.

Basis für eine Verbesserung der Radleistung ist die Grundlagenausdauer, die im Frühjahr gelegt wird, auf die dann intensivere Einheiten (sowohl kräfte- als auch geschwindigkeitsbetont), folgen. Ohne ausreichende Grundlage führen intensivere Einheiten nicht zum erwünschten Erfolg. Je kürzer die Wettkampfdistanz ist, desto wichtiger sind die intensiven Einheiten. Die zum kostenlosen Download bei TS bereitstehenden Trainingspläne sind m.E. recht sinnvoll aufgebaut und man sagt ihnen nach, etwas rad- und lauflastig zu sein. Es gibt sie für die Kurz-, Mittel- und die Langdistanz.

Hau rein!

PS: Kennst Du die Definition von Hobby? Maximaler finanzieller Aufwand bei minimalem sportlichen Erfolg.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:37   #40
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von TriMa07 Beitrag anzeigen
Nachdem Du Dein Walser nun verkaufen möchtest, hast Du Dir ja den Leistungsdruck selbst etwas genommen. Wäre ja blamabel, dieses high end-Bike im 29er Schnitt um die Radstrecke zu schieben und von Stahlrosstreibern versägt zu werden.

Basis für eine Verbesserung der Radleistung ist die Grundlagenausdauer, die im Frühjahr gelegt wird, auf die dann intensivere Einheiten (sowohl kräfte- als auch geschwindigkeitsbetont), folgen. Ohne ausreichende Grundlage führen intensivere Einheiten nicht zum erwünschten Erfolg. Je kürzer die Wettkampfdistanz ist, desto wichtiger sind die intensiven Einheiten. Die zum kostenlosen Download bei TS bereitstehenden Trainingspläne sind m.E. recht sinnvoll aufgebaut und man sagt ihnen nach, etwas rad- und lauflastig zu sein. Es gibt sie für die Kurz-, Mittel- und die Langdistanz.

Hau rein!

PS: Kennst Du die Definition von Hobby? Maximaler finanzieller Aufwand bei minimalem sportlichen Erfolg.
Druck ? Hatte ich nicht, es wird immer jemand geben der schneller ist, damit habe ich kein Problem solange ich mit mir selbst und meinem Material zufrieden bin. Gut, wenn mich jemand mit dem Hollandrad überholen würde kratz das eventuell schon ein wenig am Ego, aber sonst Habe ja auch noch andere Hobbies...

Mein, mittlerweile, erkanntes Problem lag darin, dass ich eigentlich nur Grundlagenausdauer trainiert habe und das wohl nichtmal richtig konsequent. Deswegen sollten die intensiveren Sachen m.M. nach jetzt zum Erfolg führen.

Übrigens: Deine Definition von Hobby habe ich doch mit dem Walser und dem 29er Schnitt schon fast perfekt umgesetzt, oder ? OK, es geht teurer und auch langsamer, aber tendenziell
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.