Mehr Kraft erreichst du durch neue Trainingsreize... mit "normalem" Kurbeln setzt du allerdings kaum Reize damit sich deine Muskeln weiter entwickeln können.
Daher mehr Abwechslung im Training. Ruhig mal den Gang stehen lassen vor einem Hügel und drüber drücken.
Ich hab mir das mit dem HIT Prinzip (High Intensity Intervall Training) auch schon mal überlegt, in der aktuellen GEO Zeitschrift ist da auch ein interessanter Bericht drin.
NUr gibts da nittlerweile auch schon wieder tausende versionen und abarten davon!!!
Crossfit: lauter Knallharte Übungen direkt hintereinander bis ins Nirvana
Tabata: zB. 6x30sec all out mit pausen um 15sec
oder klassisch: HIT 4x4min all out
Crossfit:
+ spricht den ganzen Körper an
- ist meinermeinung nach zu unspezifisch für uns als Triathleten,
und die Regenerationszeit dannach... zu lange für Triathleten,
für M M aber vielleicht genau das richtige
Tabata Intervalle:
+ wenig Zeitaufwand, macht echt Laune
- zu kurz um als einziger Trainingsinhalt zu gelten, sicherlich
nichts für die ausdauer
klassisch HIT:
+ kann als kurze knackige Trainingseinheit durchgeführt werden
- eigentlich ein ganz normales Intervalltraining
Ich werde mich ab ende September mal einem Selbsttest unterziehen, weil ich die Idee schon interessant finde....
werde nur mit den oben genannten Trainingsarten 5-7Wochen auf einen Marathon hin Trainieren.
nagut, will meine rad und Schwimmform nicht verlieren und werde natürlich somit auch Grundlage Trainieren..
als Beispielfür M M könnte folgendes dienen
bei 5h Trainingsaufwand in der Woche:
2x 45min 5x4min all out +5min ein und ausfahren flache strecke
1x 2,5h mit 3x(5x30sec Bergsprint) ansonsten locker kurbeln,
etwas Technik, Einbeinig fahren, hohe Frequenz...
1x 1h 6x 4min am Berg: hier aber einen absoluten Hammer,
der für dich fast gar nicht mehr zu fahren ist
2x 45min 5x4min all out +5min ein und ausfahren flache strecke
1x 2,5h mit 3x(5x30sec Bergsprint) ansonsten locker kurbeln,
etwas Technik, Einbeinig fahren, hohe Frequenz...
1x 1h 6x 4min am Berg: hier aber einen absoluten Hammer,
der für dich fast gar nicht mehr zu fahren ist
ich hoffe ich konnte helfen
MfG Benni
Wenn das funktioniert und das bezweifel ich absolut nicht, weiss ich jetzt wieso ich in letzter Zeit auf der Stelle trete. Dein für mich sehr gut umsetzbarer Vorschlag berücksichtigt im wesentlichen alle anderen bisherigen Anmerkungen zu meinem "Problem".
Den "absoluten Hammer am Berg" werde ich aber, mangels richtigem Berg, durch einen (zu) dicken Gang in einer leichten Steigung ersetzen müssen, oder ich verlege das ganze ins Gelände, mal sehen.
Habe mal bei einem Flug im United-inflight-Magazine eine Werbung für eine super Trainingsmaschine gesehen.
Laut Angebot reichen 8 Minuten am Tag um optimal Flexibilität, Kraft und Ausdauer (!) zu trainieren. Diese Maschine würde ich mir an deiner Stelle bestellen. Kostet allerdings $12000,-