Zitat:
Zitat von Wagnerli
In Frankfurt gibt es eine kleine Besonderheit,je später Du aus den Wasser kommst,um so schneller mußt Du radeln,weil Du sonst nicht mehr auf die zweite Runde darfst.
Also will ich natürlich alles daransetzten,dass mein Plan auch aufgeht.
|
Jetzt mal ruhig und sich diese "Besonderheit" sachlich angesehen
Schwimmzeitlimit liegt bei 2:20h
Schwimmen plus 1. Radrunde = 5:45h
das heißt, wenn Du die Schwimmzeit voll ausnutzt, bliebe Dir für die erste Radrunde 3:25h. Das Du die Schwimmzeit voll brauchst halte ich für unrealistisch und übertrieben.
Gehen wir mal von einer Schwimmzeit von 2:30-2:45 min/100m aus, dann würdest Du für das Schwimmen zwischen 1:35h und 1:45h brauchen. DAS ist realistisch.
Dann bleibt Dir für die erste Radrunde zwischen 4:00h und 4:10h, keine Ahnung was Du so lange da draußen machen wolltest, aber ich denke, dass Du dann schon LANGE auf der zweiten Radrunde unterwegs bist und so langsam ans Laufen anfängst zu denken
Also keine Panik machen, das wird schon ...
und noch was zum Motivationsloch ... ein "normales" Phänomen für Rookies, die meistens hoch motiviert in den Winter gehen, dass im März/April ein Durchhänger kommt ... meistens liegt es daran, dass der Fokus zu stark auf den Tag X ausgerichtet ist und kaum noch Zeit für was anderes bleibt ... das kann einen auch erschöpfen, die Gedanken die dauernd im Kopf umeinanderkreiseln ... ich würde jetzt keine Pause machen, sondern das Training mal etwas runterfahren, damit Du wieder mentale Körner sammeln kannst ... unternimm was mit Hazel und/oder Deinen Mädels was garnichts mit Sport zu tun hat ... Kino, Theater, Zoo, Palmengarten, Faulsein - einen Tag entspannen, dann kommt auch die Lust aufs Trainign wieder zurück ... und nimm die "Schwimm)Umfänge zurück, lieber ein bisschen mehr Technik einbinden ... das bringt Abwechslung und erhöht die Konzentration ... 1000m sind 1000m und mit Abwechslung macht es einfach mehr Spaß ...