gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grosses Trainingsloch - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2009, 11:17   #33
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Doch,ist er.
Ich ,als schlechte Schwimmerin muß einen viel grösseren Aufwand betreiben,um mit einer einigermassen Zeit aus den Wasser zu steigen.
der aufwand bezieht sich aber nicht auf kilometer.
nur wenn du schnell schwimmst im training wirst du auch schneller. dazu reichen aber einheiten mit 2km locker aus.
glaub uns doch einfach.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:21   #34
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
der aufwand bezieht sich aber nicht auf kilometer.
nur wenn du schnell schwimmst im training wirst du auch schneller. dazu reichen aber einheiten mit 2km locker aus.
glaub uns doch einfach.
Ich habe doch schon gesagt,das ich es ausprobieren werde .

...ich wollte doch nur die Fragen beantworten und die Beweggründe erläutern.Schnell schwimmen mußte ich bei meinen Trainingseinheiten auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:24   #35
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
*reinschleich*

Danke, danke danke!
Ihr zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin (wobei ich auch bei weitem nicht so große Pläne wie Wagnerli habe). Aber ich finde auch, es muss Spaß machen und zu bewältigen sein, sonst bringt das doch alles nichts....
Meine Trainerin sieht das zum Glück auch so.

Wagnerli, setz einfach um, was hier empfohlen wird, dann passt das sicher!! Ich weiß, was du meinst, denn ich sehe die EOSC-Schwimmjugend auch jedes Mal und bekomme einen Fön. Was die alles im und unter Wasser machen ist der absolute Hammer!
Aber damit sollten wir uns nicht messen!!

*wieder rausschleich*
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:24   #36
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
In Frankfurt gibt es eine kleine Besonderheit,je später Du aus den Wasser kommst,um so schneller mußt Du radeln,weil Du sonst nicht mehr auf die zweite Runde darfst.
Also will ich natürlich alles daransetzten,dass mein Plan auch aufgeht.
Jetzt mal ruhig und sich diese "Besonderheit" sachlich angesehen

Schwimmzeitlimit liegt bei 2:20h
Schwimmen plus 1. Radrunde = 5:45h
das heißt, wenn Du die Schwimmzeit voll ausnutzt, bliebe Dir für die erste Radrunde 3:25h. Das Du die Schwimmzeit voll brauchst halte ich für unrealistisch und übertrieben.

Gehen wir mal von einer Schwimmzeit von 2:30-2:45 min/100m aus, dann würdest Du für das Schwimmen zwischen 1:35h und 1:45h brauchen. DAS ist realistisch.

Dann bleibt Dir für die erste Radrunde zwischen 4:00h und 4:10h, keine Ahnung was Du so lange da draußen machen wolltest, aber ich denke, dass Du dann schon LANGE auf der zweiten Radrunde unterwegs bist und so langsam ans Laufen anfängst zu denken

Also keine Panik machen, das wird schon ...

und noch was zum Motivationsloch ... ein "normales" Phänomen für Rookies, die meistens hoch motiviert in den Winter gehen, dass im März/April ein Durchhänger kommt ... meistens liegt es daran, dass der Fokus zu stark auf den Tag X ausgerichtet ist und kaum noch Zeit für was anderes bleibt ... das kann einen auch erschöpfen, die Gedanken die dauernd im Kopf umeinanderkreiseln ... ich würde jetzt keine Pause machen, sondern das Training mal etwas runterfahren, damit Du wieder mentale Körner sammeln kannst ... unternimm was mit Hazel und/oder Deinen Mädels was garnichts mit Sport zu tun hat ... Kino, Theater, Zoo, Palmengarten, Faulsein - einen Tag entspannen, dann kommt auch die Lust aufs Trainign wieder zurück ... und nimm die "Schwimm)Umfänge zurück, lieber ein bisschen mehr Technik einbinden ... das bringt Abwechslung und erhöht die Konzentration ... 1000m sind 1000m und mit Abwechslung macht es einfach mehr Spaß ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:33   #37
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen

Auch wenn ich kein Maßstab bin: Eine meiner bisher zwei Schwimmeinheiten in 2009 war 1,2km lang und die ist jetzt auch schon zwei Wochen her...

Gruß vom Michel
Streber
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:37   #38
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ich kann nur sagen... der Spaß muss da sein... >3000 finde ich auch Quatsch... Gehe öfters und dafür immer so um die 1500 das hält die Laune aufrecht und bringt meiner Meinung mehr.

Ich selber gehe 2x die Woche ins Wasser und im Sommer 4x wobei die Einheit durch meine Mittagspause auch nicht mehr als 1500 hergeben...

Mach dich nicht so verrückt mit den Trainingsplänen das frustriert nur... 20x50 Meter Sprinten bring wesentlich mehr als >3000 schwimmen.

Im Sommer wenn es schön warm ist gehe ich im Freiwasser auch mal 2000 bzw. 4000 schwimmen aber das echt nur 3-4 mall im Jahr... Also mach dich nicht verrückt... ich bin noch nie kaputt aus dem Wasser gekommen und es reichte bis jetzt für eine 1:03 und das locker.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:40   #39
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Ich sag schon länger, dass frau vll. mal das Schwimmen reduzieren sollte und dass die Pläne teilweise etwas seltsam sind...

Aber... ich hab ja von schwimmen keine Ahnung!


Das wichtigste ist eben der spaß an der Sache. Blöd ist halt, dass das Wagnerli am schwimmen nie wirklich Spaß hatte und auch wohl nie haben wird. Sie ist und bleibt trotz 3 Schwimmeinheiten eben ein wasserscheues Reh!

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:45   #40
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich sag schon länger, dass frau vll. mal das Schwimmen reduzieren sollte und dass die Pläne teilweise etwas seltsam sind...

Aber... ich hab ja von schwimmen keine Ahnung!

tim
Das Mädchen schwimmt auch solche Einheiten und wenn wir beide ins Schwimmtraining gehen,schwimmst Du auch 3000m in der Stunde....oder etwa nicht?!

Du gehst halt nie schwimmen,wenn bist Du auch ne Stunde im Wasser und kommst auf diese Einheiten.


Meine Trainingsmethoden sind für Dich vielleicht seltsam,war aber immer erfolgreich...Deine auch???
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.