Hallo,
ich bin dieses Jahr den Ötztaler zum 6. Mal in Folge gefahren. Zeit war 8Std16, Platz 183.
Am Start in Sölden hatte es 3° war aber zum Glück wenigstens trocken. In der Abfahrt nach Ötz hab ich dermasen gefroren das ich bis Innsbruck gebraucht habe um wieder warm zu werden. Ab dem Brenner ging es mir dann richtig gut und ich konnte den Jaufenpass und das Timmelsjoch richtig druck machen.
Der Ötztaler ist einfach ein super organisierter Radmarathon wo man sieht was für das relativ geringe Startgeld möglich ist. Da sollten sich die Triathlonveranstalter mal ein Beispiel nehmen.
Ich freue mich schon auf den Ötzi 2010.
Gruß
triduma
Hallo,
ich bin dieses Jahr den Ötztaler zum 6. Mal in Folge gefahren. Zeit war 8Std16, Platz 183.
Am Start in Sölden hatte es 3° war aber zum Glück wenigstens trocken. In der Abfahrt nach Ötz hab ich dermasen gefroren das ich bis Innsbruck gebraucht habe um wieder warm zu werden. Ab dem Brenner ging es mir dann richtig gut und ich konnte den Jaufenpass und das Timmelsjoch richtig druck machen.
Der Ötztaler ist einfach ein super organisierter Radmarathon wo man sieht was für das relativ geringe Startgeld möglich ist. Da sollten sich die Triathlonveranstalter mal ein Beispiel nehmen.
Ich freue mich schon auf den Ötzi 2010.
Gruß
triduma
Glückwunsch! Wieder eine starke Zeit! Und bei diesen Start-Temperaturen eine ganz harte Nummer. Nun drei Jahre in Folge trockenes Wetter; hoffentlich hält die Serie...
Nach 2 Jahren Pause behalt ich mal die Ötzi 2010 Anmeldung im Auge. Wird bestimmt interessant: 70.3 am 15/08/ in Wiesbaden und dann am 29/08/ diesen "RTF in Österreich"....
Nach 2 Jahren Pause behalt ich mal die Ötzi 2010 Anmeldung im Auge. Wird bestimmt interessant: 70.3 am 15/08/ in Wiesbaden und dann am 29/08/ diesen "RTF in Österreich"....
Oh, das ist aber ehrgeizig. Generell würde ich sagen, 2 Wochen sind zu kurz, je nach Anspruch.
Ok, habe auch trainiert, aber ein WK als solcher, sprich mit Anspruch auf Bestleistung, ohne Handbremse, würde ich nicht machen.
also nach der diesjährigen Transalp nach 6 Wochen 70.3 Wiesbaden (Premiere MD) zu machen...war schon ein wenig hart. Die Transalp 2010 findet ohne mich statt. Daher hoffe ich auf Ötzi sub 10...ansonsten einfach mal sehen was geht....