gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ötztaler Radmarathon, Anmeldung ab heute - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2009, 15:56   #33
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ausgiebiger Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Du, maifelder, heute ist doch schon der nächste Tag.

Herzlichen Glückwunsch übrigens allen Finishern!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:01   #34
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Hallo,
ich bin dieses Jahr den Ötztaler zum 6. Mal in Folge gefahren. Zeit war 8Std16, Platz 183.
Am Start in Sölden hatte es 3° war aber zum Glück wenigstens trocken. In der Abfahrt nach Ötz hab ich dermasen gefroren das ich bis Innsbruck gebraucht habe um wieder warm zu werden. Ab dem Brenner ging es mir dann richtig gut und ich konnte den Jaufenpass und das Timmelsjoch richtig druck machen.
Der Ötztaler ist einfach ein super organisierter Radmarathon wo man sieht was für das relativ geringe Startgeld möglich ist. Da sollten sich die Triathlonveranstalter mal ein Beispiel nehmen.
Ich freue mich schon auf den Ötzi 2010.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:36   #35
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Du, maifelder, heute ist doch schon der nächste Tag.

Herzlichen Glückwunsch übrigens allen Finishern!


Ja, aber der Bericht wird länger. Quasi eine Aufarbeitung meines DNF im letzten Jahr beim Ötzi und IM EU, sowie eine Schilderung des Trainings.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 09:20   #36
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ja, aber der Bericht wird länger. Quasi eine Aufarbeitung meines DNF im letzten Jahr beim Ötzi und IM EU, sowie eine Schilderung des Trainings.
Ich freu mich drauf - Glückwunsch zum Finish
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 10:06   #37
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin dieses Jahr den Ötztaler zum 6. Mal in Folge gefahren. Zeit war 8Std16, Platz 183.
Am Start in Sölden hatte es 3° war aber zum Glück wenigstens trocken. In der Abfahrt nach Ötz hab ich dermasen gefroren das ich bis Innsbruck gebraucht habe um wieder warm zu werden. Ab dem Brenner ging es mir dann richtig gut und ich konnte den Jaufenpass und das Timmelsjoch richtig druck machen.
Der Ötztaler ist einfach ein super organisierter Radmarathon wo man sieht was für das relativ geringe Startgeld möglich ist. Da sollten sich die Triathlonveranstalter mal ein Beispiel nehmen.
Ich freue mich schon auf den Ötzi 2010.
Gruß
triduma
Glückwunsch! Wieder eine starke Zeit! Und bei diesen Start-Temperaturen eine ganz harte Nummer. Nun drei Jahre in Folge trockenes Wetter; hoffentlich hält die Serie...

Nach 2 Jahren Pause behalt ich mal die Ötzi 2010 Anmeldung im Auge. Wird bestimmt interessant: 70.3 am 15/08/ in Wiesbaden und dann am 29/08/ diesen "RTF in Österreich"....

grüsse
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 10:42   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen

Nach 2 Jahren Pause behalt ich mal die Ötzi 2010 Anmeldung im Auge. Wird bestimmt interessant: 70.3 am 15/08/ in Wiesbaden und dann am 29/08/ diesen "RTF in Österreich"....


Oh, das ist aber ehrgeizig. Generell würde ich sagen, 2 Wochen sind zu kurz, je nach Anspruch.

Ok, habe auch trainiert, aber ein WK als solcher, sprich mit Anspruch auf Bestleistung, ohne Handbremse, würde ich nicht machen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 10:58   #39
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
yepp....so ganz wohl ist mir auch nicht dabei


also nach der diesjährigen Transalp nach 6 Wochen 70.3 Wiesbaden (Premiere MD) zu machen...war schon ein wenig hart. Die Transalp 2010 findet ohne mich statt. Daher hoffe ich auf Ötzi sub 10...ansonsten einfach mal sehen was geht....
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 19:16   #40
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Sodele, ich bin heute Mittag fertig geworden, ist halt etwas länger geworden:

http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...20S%f6lden.pdf
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.