Ein Grund mehr, die Petition nicht zu unterschreiben und statt dessen eine zu machen, die den radfahrergerechten Umbau der Radwege zum Ziel hat.
Nö, das wäre ja nur die Fortsetzung der momentanen Situation. Dann muss man um jeden Radweg Jahre lang diskutieren oder klagen.
Was ist denn "radfahrergerecht"? Für MTB geeignet? Für Rennräder? Mit oder ohne Geschwindigkeitsbegrenzung? Ohne Einfahrten? Kreuzungsfrei? Im Winter geräumt?
Eine Regelung wie
"Die Benutzung der Radwege ist freiwillig."
ist völlig eindeutig und auch für Berliner Autofahrer oder Offenbacher Autofahrer verständlich.
Also imho erstmal Abschaffung der Benutzungspflicht. Danach können die Verkehrsplaner beobachten welche Radwege warum nicht genutzt werden.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
es wird ja in diversen Treads desöfteren über die Bayern gelästert
ich wohne im Hessisch-Bayr Grenzgebiet und wenns Probleme mit Auto----eigentlich recht selten--gibt, dann haben sie angrenzende hessische Kennzeichen
bei meinen Urlauben bei Roth/Spalt, habe ich bisher NIE Ärger mit Autofahrern gehabt
bin froh das ich nicht in Berlin lebe, da scheints ja wirklich übel zu sein, bei meiner latenten Agressivität würd ich wohl nurnoch mit Schrottflinte unterwegs sein
bei meinen Urlauben bei Roth/Spalt, habe ich bisher NIE Ärger mit Autofahrern gehabt
...ich auch nicht - die nette Kombifahrerin hat vermutlich sogar freundlich gelächelt als sie mich letzten Mai mit 80 auf gerader Strasse von hinten weggeräumt hat.
Zum Thema: Ich finde, daß die freie Wahl zur Radwegbenutzung schon ein Schritt in die richtige Richtung wäre - dennoch ist und bleibt Radfahren gefährlich.
Vielleicht sollte man mal eine groß angelegte Kampagne starten, um den Autofahrern mal bewußt zu machen, wie man sich als Radfahrer fühlt, wenn man auf holprigem Untergrund bei Seitenwind mit 30cm Seitenabstand hupend überholt wird. Ergänzend könnte man ja mal einen Monat lang alle Nötiger konsequent anzeigen. Haben BDR, ADFC&Co kein Interesse an bzw. Geld für sowas? Ich würde dafür schonmal eineneurofuffzich locker machen... OK, ich höre ja schon auf, verzeiht mir den naiven Ausritt Aber die Vorstellung hat gutgetan...
...ich auch nicht - die nette Kombifahrerin hat vermutlich sogar freundlich gelächelt als sie mich letzten Mai mit 80 auf gerader Strasse von hinten weggeräumt hat.
...:
Blinde solls auch in Bayern geben
@Flow, jo, lieber tät ich Palmen am Strand pflanzen, als in Berlin leben
wobei die Einwohnerqualität durch mich erheblich gesteigert würde
ich wohne im Hessisch-Bayr Grenzgebiet und wenns Probleme mit Auto----eigentlich recht selten--gibt, dann haben sie angrenzende hessische Kennzeichen
Die haben wahrscheinlich nur was gegen Deine ruhige ausgeglichene Art!
Die Kölner werden wahrscheinlich auch zu 90 % von Düsseldorfern geschnitten und völlig unerklärlicherweise (für Kölner) werden die Düsseldorfer dasselbe von den Kölnern behaupten.
Was sagen eigentlich unser österreichischen Freunde dazu? Dort gibt es nach meiner Kenntnis keine Radwegebenutungspflicht für Rennräder, und nebeneinander dürfen die auch noch fahren soweit ich weiß. Ich hab da jedenfalls noch nie Schwierigkeiten gehabt, bin da allerdings auch nur "am Land, bei die Moostschädl g'foarn, die woas mi mit eanere Traktor'n eh ned überhoin kinna".
ist völlig eindeutig und auch für Berliner Autofahrer oder Offenbacher Autofahrer verständlich.
Du fährst eher weniger Rad, nehme ich an. Anders kann ich diese Aussage nicht deuten.
Schon heute muss ich "Radwege" die nicht mit den Verkehrszeichen 237, 240 oder 241 beschildert sind, nicht benutzen. Das ist auch eine völlig eindeutige Regel, die von jedem Autofahrer verstanden werden sollte.
Komischerweise habe ich genau an diesen Stellen die meisten Probleme.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."