triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=675)

DragAttack 17.03.2007 14:18

Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht
 
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=395

Gruß Torsten

the grip 17.03.2007 15:04

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 16197)

Was willst Du uns damit sagen ? Bist Du f ü r die Petition ?
Wolltest Du eine Diskussion anregen ?

wehaka 17.03.2007 15:27

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 16197)

Das finde ich ja mal echt fortschrittlich und bürgerfreundlich, dass man online an Petitionen teilnehmen kann!
Habe das gleich mal erledigt, obwohl das Problem in der Praxis keines für mich ist. Radwege habe ich immer nur nach eigenem Ermessen benutzt und bin deshalb auch noch nie angehalten oder verwarnt worden.
Nur manche Autofahrer echauffieren sich, wenn man statt auf dem Radweg auf "ihren" Straßen fährt. :Diskussion:

alessandro 17.03.2007 16:28

Danke für den Hinweis, aber erst 199 Mitpettingmacher - vll. sollte das jemand mal im Tour-Forum verlinken...

A. der seinen bisher einzigen Unfall zwar auf der Straße hatte (nein, dort gab's keinen Radweg), aber definitiv weitaus mehr gehabt hätte, wenn er immer Radwege benutzen würde

Volkeree 17.03.2007 16:43

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 16204)
Radwege habe ich immer nur nach eigenem Ermessen benutzt und bin deshalb auch noch nie angehalten oder verwarnt worden.

Ich auch.... ich schon.

Ich wurde letzte Woche Freitag doch tatsächlich angehalten, weil ich nicht auf dem Radweg fuhr. Der Radweg ist ansich ok, aber nur ein paar hundert Meter lang, in meiner Fahrrichtung linksseitig und endet mehr oder weniger plötzlich und man muss in einer leicht unübersichtlichen Kurve die Straßenseite auf die Fahrbahn wechseln.

Der Polizist hatte seine Meinung, lies meine Argumetation gar nicht zu und fiel mir meistens ins Wort. Er hat wohl mal einen Unfall auf einer Landstraße aufgenommen, bei dem ein nicht auf dem Radweg fahrender Radfahrer zu Tode gekommen ist.
Über die Schuldfrage gab er mir keine Auskunft.
Seine einzige Sorge war wohl nicht der Radfahrer, sondern die Gefahr, dass er einen Unfall aufnehmen muss.

Daran, dass man oft genug von Streifenwagen überholt wird, sieht man ja eigentlich, dass es die meisten Polizisten entweder nicht interessiert oder sie es für vertretbar halten, wenn wir auf der Straße fahren.
Aber dieser Polizist ist wohl ein absoluter IDIOT.

Gezahlt habe ich nicht...... aber beim nächsten Mal.... Gott bewahre mich davor, micht mit diesem Ar*** noch mal unterhalten zu müssen.

Ich habe dann auch mal petitiert :Lachen2: (gibt es das Wort ?).

Volker

pXpress 17.03.2007 16:57

..hab auch mal unterschrieben, ich fahr gerne auf vernünftigen Radwegen, nur sind die leider recht selten verfügbar, Radwege mit Fußgängerbeteiligung meide ich gänzlich, da die ein viel zu hohes Unfallrisiko bieten.
Bin vor Jahren mal von einem Polizist gestoppt worden, weil ich den wunderbaren neuen Radweg nicht benutzt habe, der Radweg war ein farblich gekennzeichneter Bürgersteig mit lauter uneinsichtigen Hauszugängen...

DragAttack 17.03.2007 17:04

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 16209)
Danke für den Hinweis, aber erst 199 Mitpettingmacher - vll. sollte das jemand mal im Tour-Forum verlinken...

A. der seinen bisher einzigen Unfall zwar auf der Straße hatte (nein, dort gab's keinen Radweg), aber definitiv weitaus mehr gehabt hätte, wenn er immer Radwege benutzen würde

Wenn ich mich recht entsinne war ich 106. - und das war direkt bevor ich den Link gepostet habe.

Gruß Torsten

count-zero 17.03.2007 17:24

...ich bin dann wohl die Nummer 259... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.