Ach komm, noch kannst Du ein paar Omis ueber die Strasse helfen und Dich fuer den langersehnten VHS-Haekelkurs anmelden.
Happy to help
dude
Negativ - leider schon lange erledigt. Hab antizyklisch gehandelt und mit diesen Dingen angefangen, bevor ich dann später auf der Evolutionsstufe zum Triathleten emporgestiegen bin.
Glaub mir, meine Seinsberechtigung hier hängt am seidenen Faden...
Marc
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Ich war eben auch Laufen bei knapp -10°. Allerdings habe ich gemerkt, das mein Puls im Durchschnitt 15 Schläge höher war als sonst, bei gleichem Tempo. Kann das etwas mit den Temperaturen zu tun haben? Anstrengender war es nämlich nicht...
Also heute war mein zweiter lauf bei -10°C und ich muss sagen super.... Mein Puls ist zwar auch höher aber ich fühle mich nicht kaputt... im Sommer diesen Puls und ich bin am ende
Von der Kälte keine Spur... Vermumt bis unter die Augen und los geht es... Nicht zu warm und nicht zu kalt einfach schön... ausser das nach 5-6KM der Buff vor dem Mund doch leicht anfriert.. aber das ist schon ok.
Die Überwindung bis zum loslaufen ist halt sehr groß bei mir.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Bisschen zuviele Chemiedämpfe abgekriegt ? Nix gegen die endlose Prärie in meiner Wetterau .
Zitat:
Zitat von be fast
in de Wedderrau ... deutschen Mittelgebirgsraum
Das Mittelgebirge fängt aber erst neben der Wetterau an. Aber heute morgen beim Losfahren waren es direkt an der Grenze Wetterau-Taunus lauschige -9 Grad. Da kommt der Komfort einer Standheizung erst richtig zum Tragen .
Schwimmen ist gerade nicht wirklich empfehlenswert. Habe heute mein halbwegs geschützt stehendes Sauna-Tauchbecken mit dem Eimer ausschöpfen müssen, da der Hahn unten schon dichtgefroren war, das Eis von oben langsam dicker wurde und keine höheren Temperaturen in Sicht sind. Danach hatte ich ziemlich kühle Hände .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Laufen ist IMMER geil. Aber je extremer das Wetter, umso mehr spürt ma, dassma noch lebt. Erinner mich an nen Lauf bei Wolkenbruch und Sturmböen, so um die 5 Grad, stockdunkel, Zwillingskinderwagen. Hab unterwegs zu singen angefangen ohne es zu merken, so klasse wars. (Kiddies haben die Show leider verpennt). Heut gabs sogar ein Wettkämpfchen bei Minusgraden, soweit ich mich erinnere, der erste Laufwettkampf, den ich in langen Hosen gemacht hab...
Übrigens, schonmal im Schnee barfuß gelaufen? Mach ich minimum 2x/Woche so als Ausklang paar Minuten im Garten. Ist anfangs n bisschen gewöhnungsbedürftig, danach haste aber den Rest vom Tag warme Füße. Und so richtig erkältet war ich auch schon fast 3 Jahre nicht mehr, Pfarrer Kneipp lässt grüßen...