gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
vom Pingi zum Pinguin - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2008, 21:00   #33
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Und ich denke mal, es macht ihm mehr Spaß, einer absoluten Kraul-Null etwas beizubringen, als an den Hundertstel-Sekunden seiner Topstars zu feilen
Man sieht halt schneller größere Fortschritte und muß nicht die Fehler, die sich eingeschliffen haben, mühsam beheben.

Als ich meinen Kraulkurs hatte, hat unser Trainer mir gesagt, er würde mir lieber ein Programm schreiben, er hätte keine Lust, an kleinen Fehlern zu arbeiten
Ok, ich gehörte nicht zu den Fast-Ertrinkenden, aber Fehler mache ich mehr als genug.

Naja, jetzt gehe ich (also, wenn ich wieder gesund bin) mit unseren Triathleten zum Schwimmtraining. Da ist immer ein Mädel dabei, die einen Trainerschein hat und Technikkontrollen machen wird - wenn wir dürfen (müssen wir wohl erstmal mit dem Bademeister absprechen) sogar mit Videoaufnahmen
Ich bin mal gespannt, was DIE zu meiner Technik sagt
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 22:07   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wie getippt finde deine Idee ja echt fein... deswegen unterstreiche ich sie ja auch....
Ja, hab ich auch so verstanden.
Diese Aquajoggerei hat völlig zu Unrecht (naja, nedd ganz...) den Ruch von quasselnden Muttis unter 50er-Jahre-Badekappen oder feuchterer Alternative zu NordicWalking.
Absolut gelenkschonend und irre Kalorienverbrauchsintensiv.
Natürlich sehe ich zwischen den durchschnittlichen Teilnehmern auch nicht gerade die optischen Superkracher, aber um schnell Kondition aufzubauen, ohne sich dabei die Knochen oder Gelenke zu ruinieren, isses allemal top, wetterunabhängig, und wenn man dann eh schon mal im Schwimmbad ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 22:25   #35
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Aquajogging hab ich gemacht, als ich im Sommer nen Muskelfaserriß in der Wade hatte.
Eine Einheit die Woche lang und gleichmäßig (GA1-Ersatz) und einmal die Woche Intervall (immer 25 m max Frequenz und 25 m Erholung im Wechsel). Ersteres ist psychisch echt grenzwertig, wenn man die 30 min überschreitet. Mehr als 1 Stunde hab ich nie durchgehalten ohne einen an der Klatsche zu bekommen. Zweiteres macht schon Spaß, ist kurzweilig und echt anstrengend ...

Allerdings kommt es für mich wirklich nur bei Verletzungen infrage. Ansonsten geh ich lieber kurzweilig laufen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 23:06   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ansonsten geh ich lieber kurzweilig laufen ...
Eh klar, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 10:51   #37
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
So, da bin ich wieder

Also, Magen entzündet und die Magenklappe schließt nicht richtig, aber sonst nix, puh, Glück gehabt. Da ich keine Betäubung hatte, weil ich noch in die Uni musste, hat mir die Ärztin für nach der Uni Tabletten mitgegeben. Hmm, was soll ich sagen, ich bin dann schnell noch unter die Dusche nach dem ich die genommen hatte und da grad noch so rausgekommen, sonst wär ich da schon eingeschlafen. Ich hab dann mal locker 12 Stunden geschlafen und mich dann heute nacht als ich aufgewacht bin grad nochmal rumgehdreht

Also, ich weiß ja auch, das Aquajogging nicht so einfach ist wie es gerne gesagt wird und dass ich da wohl völlig abstinken würde, aber gut, wenn ihr meint, dass es sinnvoll ist falls was mit dem Fuss was ernstes sein sollte, was ich nicht glaube, erst mal sowas zu machen, dann kann ich mich ja mal informieren.......
Das mit dem Synchronschwimmen war auch net ernst gemeint, dass ist absolut mega schwierig. Ich habs schon im Ballett total versagt, weil mir die Grazie schlichtweg fehlt und ich eher das trottende Nilpferd bin als der tanzende Schwan , aber damit kann ich leben und im Wasser ist das sicher noch mal ne Spur schwerer.

Was mich jetzt auch in diesem Zusammenhang dazu bringt zu fragen, wie ich das Luftanhalten am besten übe. So ganz einfach mit Luftanhalten vorm Fernseher, bzw. PC?

@Wagnerli: hast du ganz alleine Trainiert? Ohne jemand der dich korrigiert? Das finde ich mal total toll, ich hab mich nicht getraut alleine anzufangen, wobei ich bei sovielen Leuten in der Gruppe wohl besser auch mit nem Lehrbuch drangewesen wäre. Als ich ihn das letzte Mal gefragt habe ob ich das so richtig mache mit Arm und Kopfhaltung kam jedes mal nur: ich hab auf dich nicht geachtet.
Aber Geschichten wie deine und die der anderen Mädels (und einigen Kerlen ) machen mir dann doch Mut, dass es irgendwann (und möglichst bis Mai) endlich auch mal bei mir klappt mim kraulen
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:15   #38
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Was mich jetzt auch in diesem Zusammenhang dazu bringt zu fragen, wie ich das Luftanhalten am besten übe. So ganz einfach mit Luftanhalten vorm Fernseher, bzw. PC?
Wozu willst Du denn die Luft anhalten? Für das Synchronschwimmen?

Beim Schwimmen mußt Du jedenfalls nicht die Luft anhalten sondern gleichmäßig ausatmen während der Kopf im Wasser ist. Die Luft muß komplett raus sein BEVOR Du den Kopf zum nächsten Atmen aus dem Wasser nimmst, sonst mußt Du über Wasser erst ausatmen und hast dann keine Zeit mehr, um genug einzuatmen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:18   #39
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wozu willst Du denn die Luft anhalten? Für das Synchronschwimmen?

Beim Schwimmen mußt Du jedenfalls nicht die Luft anhalten sondern gleichmäßig ausatmen während der Kopf im Wasser ist. Die Luft muß komplett raus sein BEVOR Du den Kopf zum nächsten Atmen aus dem Wasser nimmst, sonst mußt Du über Wasser erst ausatmen und hast dann keine Zeit mehr, um genug einzuatmen.
Nee, das Synchronschwimmen geb ich lieber gleich im Ansatz auf

Es ist so, dass wir im Training nur 3er Zug schwimmen, oder es zumindest sollen und ich brauche entweder zu lange mit den Armen (was das wahrscheinlichste ist, ich muss mich ja immer erst wieder sortieren ) oder ich kann einfach nicht lange genug die Luft anhalten um erst bei jedem dritten mal Luft zu holen.

Da ich ja Luftanhalten überall trainieren kann, dann kann ich ja wenigstens das mal üben, ist wohl auch zu 100 % Krüppelfussschonend
Ich wußte nur nicht ob es evtl. einen psychischen Unterschied ob man das jetzt im Wasser oder an Land probiert. Also, weißt du was ich meine???
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:24   #40
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Hallo Phoebe ,

ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Schrätt gelesen, hab nur mal ne Frage: Was ist ein Pingi und warum willst Du ein Pinguin werden? Oder habe ich was falsch verstanden?
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.