gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der offizielle Meine-Achillessehne-geht-mir-auf-den-Sack-Thread - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2025, 15:20   #33
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
Ich habe seit 2016 Probleme mit der Achillessehne. Seitdem habe ich schon mehrere Behandlungen ausprobiert:
  1. Laserbehandlung
  2. Stoßwellentherapie
  3. Eigenblutbehandlung

Zuletzt habe ich im Januar 2025 erneut eine Behandlung durchgeführt. Nach meinem Start auf Hawaii 2024 habe ich eine Laufpause eingelegt, auch aus dem Grund, dass ich mental „frei“ war. 2025 steht erstmal nichts an, für das es sich lohnt, das Laufen fortzusetzen und meine Gesundheit aufs Spiel zu setzen.

Es ist merklich besser geworden. Meine Vermutung basiert jedoch nicht auf den medizinischen Behandlungen, sondern auf folgenden Maßnahmen:

Stetiges, fast tägliches Dehnen: Hierbei ist weniger oft mehr. Ich mache nur fünf Übungen, aber vor allem der „Herabschauende Hund“ hat bei mir Wunder bewirkt.

Fersenkappen-Entfernung: Eine sehr einfache, aber effektive Maßnahme war, mit einem Teppichmesser die Fersenkappe meiner Schuhe zu entfernen. Dadurch reibt und scheuert nichts mehr an der Ferse.

Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen.
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 15:40   #34
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 177
Ich hatte schon als Jugendlicher Achillessehnenschmerzen, wenn ich morgens kurz nach dem Aufstehen dem Schulbus hinterher rennen musste. Ich kenne mich also aus, ohne etwas zu Wissen. Zumindest weiß ich wenig darüber, wie man die Probleme komplett los wird. Als Grund wurde bei mir irgendwann (schon in fortgeschrittenerem Alter) das Overcrossing wegen Hüftimpingement festgestellt und ich müsste versuchen, die Füße weit auseinander aufzusetzen aber das ist nicht so einfach getan wie gesagt und deshalb habe ich immer leichte und manchmal starke Achillessehnenprobleme beim Laufen. Beim Radfahren habe ich keine Probleme, selbst in Akutphasen nicht.


Was mir (vermutlich) hilft, die Probleme im Griff zu halten:

- Nicht zwei Tage hintereinander laufen (und wenn, dann nur Tag1 morgens und Tag2 abends)
- Aktivierung vor dem Laufen inkl. leichtem andehnen
- Locker loslaufen
- Nur Laufschuhe, die keinen Druck auf die Achillessehne / Ferse ausüben (damit sind im Grunde alle Nike Modelle ausgeschlossen)
- Im Büro keine Lederhalbschuhe (die drücken immer auf die Ferse), sondern nur noch knöchelhohe Lederschuhe
- Massage der Sehne mit Pferdesalbe oder Diclo (vermutlich nicht wegen der Salbe, sondern wegen der Reibung bei der Massage). Massage mit Zahnbürste (ausgemustert…) hat auch geholfen


Was mir nicht geholfen hat:

- Laufwochen mit 100 km in der Marathonvorbereitung…
- 10 Wochen komplette Laufpause, Schmerzen waren danach noch genauso da wie vorher
- Dehnen nach dem Laufen
- Über stärkeren Schmerz hinweg laufen. Lieber abbrechen, einige Tage nur dehnen und massieren und prüfen, wie sie sich beim Radfahren anfühlt.

Der letzte Punkt ist vielleicht der wichtigste Aspekt. Ich habe beim Loslaufen immer „leichte“ Anlaufschmerzen, die dann aber nach wenigen Minuten nicht mehr im Bewusstsein sein sollten. Wenn sie aber doch noch da sind und ggf. sogar stärker werden, dann Stopp.
svenio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 20:53   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Danke für Eure zahlreichen Antworten und Beiträge. Manche sind wirklich krass und ich hoffe, dass ich mir nur eine Bonsai-Version dieser Beschwerden eingefangen habe.

Die 30 Minuten Laufband heute waren nicht schmerzfrei, aber es handelte sich um einen eher geringen Schmerz. Zu Hause nach dem Laufen nahm das Schmerzgefühl zunächst noch zu. Jetzt, einen halben Tag später, fühlt es sich fast schmerzfrei an. Ich werte das mal als eher gutes Zeichen.

Ich habe vor, morgen erneut eine halbe Stunde auf dem Laufband zu traben. Mal schauen, wie das bei meinen Gräten ankommt. Das Laufband gibt mir die Möglichkeit, jederzeit abzubrechen, falls sich die Sehne beschwert.

Ich habe große Lust, beim Laufen bald wieder loszulegen. Wäre schön, wenn’s klappt. Auf dem Rad bin ich bereits ganz gut drauf, für meine bescheidenen Verhältnisse. Vielleicht liegt’s am schönen Wetter hier in Südbaden.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 06:16   #36
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Kauf dir mal Kurkumapulver. Davon 2 Teelöffel auflösen und trinken, mach das mal 4 Wochen, es wird helfen. Lös es aber in Saft oder Tee aus, denn es schmeckt echt zum Kotzen.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 07:56   #37
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Das Kurkuma wirkt sicher noch besser, wenn du bei Dunkelheit eine schwarze Katze dreimal gegen den Uhrzeigersinn an ihrem Schwanz über deinen Kopf wirbelst.

Ansonsten zu NEM siehe posting antracis.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 08:11   #38
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.565
Homöopathische Kügelchen wurden hier auch noch nicht erwähnt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 11:31   #39
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.407
Wenn es eine Entzündung ist: Kernseife, damit behandele ich seit Jahren Entzündungen
erfolgreich, kann ich empfehlen.
Ist preisgünstig, einfach zu machen und vielleicht einen Versuch wert.

Geändert von tuben (10.04.2025 um 11:46 Uhr).
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 08:57   #40
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Wenn es eine Entzündung ist: Kernseife, damit behandele ich seit Jahren Entzündungen
erfolgreich, kann ich empfehlen.
Ist preisgünstig, einfach zu machen und vielleicht einen Versuch wert.
Oral, Anal oder subkutan?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.