gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So leicht brechen Carbonrahmen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2008, 10:21   #33
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
FuXX,
baut nur "fast ganz leicht" Teile an seinen leichten Rahmen
du bist ja auch ein Leichtgewicht

Ich als schwerer Brocken nehme nix leichtes und mir ist auch noch nie was kaputtgegangen.

Selbst bei meinem Abflug mit dem MTB hats mir nur den Lenker zerlegt (war übrigens Alu), und das war immerhin auch schon bei Tempo 40+

übrigens gabs mal beim MTB die Unsitte, Löcher in Streben zu bohren um Gewicht zu sparen, lange hat das dann nicht gehalten.

Fakt ist halt: wers leicht haben möchte, muß sich nicht wundern wenns bricht, egal welches Material

da wären wir nämlich dann wieder beim 5 kg Rahmen der unkaputtbar ist, naja fast, wenn ein LKW drüberfährt ist auch der platt
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 10:32   #34
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
mein principia RSL hat auch seit 3 jahren 'ne delle im oberrohr, fahr ich ohne sorgen und probleme weiter.
es kommt ja grad bei metallischen werkstoffen auch sehr auf zug- oder druckbelastung an, und da das oberrohr in der regel druckbelastet ist, mach ich mir da auch wenig sorgen, bei zug hätte ich mehr angst, dass es mal reisst...
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 10:58   #35
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
du bist ja auch ein Leichtgewicht

Ich als schwerer Brocken nehme nix leichtes und mir ist auch noch nie was kaputtgegangen.
Aber ich nehm nur Sachen die auch dir steif genug wären, aber dennoch recht leicht sind

Als da wären:
- Syntace Carbon Lenker und F119
- Syntace P6 Stütze
- Flite SLR
- Shamal Ultra (vll in gold, da das Rad sonst sehr schwarz wird...) oder Citec 3000s Aero
- SRAM Red oder Campa Record

Alles etwas schwerer als die jeweils leichtesten Sachen, aber steifer, daher besser zu fahren und vor allem ohne Angst vor nem kleinen Hubbel auf der Straße Halt "fast ganz leicht".

FuXX

PS: Mir fällt gerade ein, dass ich sogar noch Tune Schnellspanner habe, die könnte ich dann auch mal wieder benutzen...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (01.08.2008 um 11:04 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:02   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von dnmk
es kommt ja grad bei metallischen werkstoffen auch sehr auf zug- oder druckbelastung an, und da das oberrohr in der regel druckbelastet ist, mach ich mir da auch wenig sorgen, bei zug hätte ich mehr angst, dass es mal reisst...
Das siehste dann aber nicht ganz richtig. Speziell bei Aluminium ist die Haltbarkeit von der Grösse und Häufigkeit der Lastwechsel abhängig und wie man diese vermeidet.
ich habs oben schonmal geschrieben: es ist beiAlu nicht die Frage, ob es bricht,sondern nur, wann es bricht. Alle konstruktiven Massnahmen zielen darauf ab, diesen Zeitpunkt soweit in die Zukunft zu verlagern, dass er unkritisch wird, jegliche Störungen im Gefüge sorgen jedoch dafür, die Zeitspanne bis zum Exitus mehr oder weniger zu verkürzen, siehe oben den Ausdruck "Elefantengedächtnis"
Daher bin ich zwar nicht der Meineung (wie dude schrieb), ne delle sei mit nem Riss gleichzusetzen, jedoch, dass beides in der Lage ist, den vorherberechneten Lebenszyklus zu verkürzen. Die Delle im Allgemeinen weniger, der Riss mehr (wenn er nicht eh gleich komplett durchbricht).
Was die Beschädigung von Carbon angeht: von der Delaminierung, die gewöhnlich mit Geräuschen einhergeht abgesehen, gibt es keine Verletzung tragender Faserstränge, die nicht von aussen zu sehen wäre. Meist ist das, was aussen zu sehen ist, nur ne harmlose Beschädigung der Sichtcarbonlage, quasi n kosmetischer Makel. Natürlich kann man Rahmen per Ultraschall oder sonstiger aufwendiger Massnahmen prüfen, ein Endoskop, mit dem man das Innere des Rahmens ausleuchten und begutachten kann, tuts aber auch.
Letztlich würde ich als Händler aber auch stets darauf dringen, ein verunfalltes Teil auszutauschen, wie dies auch bei Alu gefordert wird, selbst wenn keine äusserlichen Beschädigungen sichtbar sind. Das hat schonmal rein haftungsrechtliche Gründe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:19   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
- Shamal Ultra (vll in gold, da das Rad sonst sehr schwarz wird...)
Da hast Du wohl einen besonders haesslichen Rahmen gekauft, dass sogar die goldene G3-Scheisse nicht mehr negativ auffaellt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:22   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Welcher Isaac wars denn?

Bei sowas wie nem Sonic mit 880 g hätte ich auch so meine bedenken.
Ein Pascal.

Aber Isaac will ich das gar nicht vorwerfen. Ich vermute ja eher, dass das mit den meisten Carbonhobeln so ausgegangen waere. Aber die Knieinnenseite ist ja keine Bordsteinkante!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:34   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da hast Du wohl einen besonders haesslichen Rahmen gekauft, dass sogar die goldene G3-Scheisse nicht mehr negativ auffaellt.
ne, der Simplon Pavo ist geil

Aber so wirklich glaub ich nicht, dass ich die in gold nehme. Ich würd' se aber gern einmal reinstecken, um zu sehen wie es aussieht. Vermutlich kommen aber die Titanium oder eben die Citec rein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:36   #40
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
ne, der Simplon Pavo ist geil
In der Tat!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.